iPhone schaltet Display vom Android Handy an, wie Funktion deaktiveren?

LaserDiscDude

Captain
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
3.684
Hallo zusammen,

ich habe ein Merkwürdiges Problem und hoffe ihr könnt mir da Weiterhelfen. Wegen der Arbeit muss ich immer ein Androidhandy bei mir mittragen. Jetzt nutze ich Privat ein iPhone und beide befinden sich meist in der gleichen Hosentasche.

Immer wieder gehen vom Androidhandy Phantomanrufe oder Handlungen aus, welche ich nie getätigt habe. Das liegt wohl daran, dass mein iPhone, welches sich in der gleichen Hostentasche befindet, das Androidhandy aufweckt und entsperrt. Ich konnte das Problem sogar rekonstruieren. Lege ich das Androidhandy auf den Tisch mit Display nach oben und dann lege ich das iPhone mit dem Display nach unten, sprich Display auf Display. Wenn ich jetzt das iPhone hebe, aktiviert sich das Display vom Android.

Ich habe alle von mir bekannten Einstellungen in Android deaktiviert, damit das Display nicht mehr angeht jedoch ohne erfolg.

Habe ich etwas übersehen? Wieso kommt es zu dem Problem?
 
Beide Geräte Rücken an Rücken in die Hosentasche schieben.
Oder das Android mit Pin sperren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
@LaserDiscDude Dem iPhone werden ja keine Arme wachsen, mit denen es den Entsperrcode deines Androidgerätes eingibt...
Auf dem Androidgerät dementsprechend eine Lockscreensperre einrichten und gut ist.
Gerade bei einem für die Arbeit genutzten Gerät ist das ja eh in der Regel eine Notwendigkeit, da einen Finder deines vergessenen Gerätes Firmendaten oder auch Listen mit welchen Kunden du wann telefonierst nichts angehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010, amorosa, free_username und 2 andere
Und halt Smart-Lock oder wie das heißt deaktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010 und iSight2TheBlind
Und was alles wurde schon deaktiviert?
 
Display auf Display in der gleichen Hosentasche? Ok...kann man so machen - sofern einem potentielle Kratzer im Display egal sind bzw. es egal ist, wenn öfter das Schutzglas erneuert wird.

Eine Displaysperre per PIN auf dem Android Gerät sollte zumindest das Thema des Eigenlebens eindämmen. Ansonsten wäre ein zusätzliches Book- oder Flipcover für das Arbeitstelefon eine Möglichkeit. Zwei Telefone in einer Hosenstasche sollte schon recht unbequem sein, so daß eine solche Tasche eh nicht mehr viel im negativen Sinne ausmacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Ach ja, always on display auf OFF ist auch eine Wohltat 😉
 
@Tomm: Ich weiß jetzt nicht, was NFC und das Always On Display mit dem Entsperren zu tun haben, aber das wirst du ja gleich noch erklären können...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Optiki und knoxxi
Always on Display erweckt gewöhnlich das Android Handy bei Benachrichtigungen.
Und NFC (near field communication) löst gerne bei direktem Kontakt mit anderen Smartphones aus.
 
Es geht um Entsperren. Und das kann Always On nicht. Und was passiert, wenn NFC auslöst? Entsperrt sich das Handy?
Also das sind echt krasse Hacks, wenn es so einfach geht.
 
tollertyp schrieb:
Es geht um Entsperren. Und das kann Always On nicht. Und was passiert, wenn NFC auslöst? Entsperrt sich das Handy?
Also das sind echt krasse Hacks, wenn es so einfach geht.

Na smart-lock mit always on alleine und display Richtung Oberschenkel und ohne Erkennung von Fehlbedienungs-touch macht tolles Eigenleben auf meinem Handy 😂
 
Ja, Smart-Lock abschalten habe ich bereits geschrieben... das entsperrt dir auch gerne ein Smartphone in der Hosentasche ohne Always-On... den Zusammenhang mit Always On Display und NFC kann ich aber nach wie vor nicht sehen.
 
IPhone löst gerne übertragen per NFC aus, was wiederum gerne auf dem Display mit always on eine Benachrichtigung erzeugen kann und damit schnell entsperrt mit smart-lock
Ergänzung ()

Wenn iPhone wach ist will es bei Android immer Apple pay machen 😂

Kannste jeden iPhone Kollegen ärgern und so tun als ob er dir gerade 100€ gezahlt hat 😂
 
Und was alles sonst noch zum Entsperren führen kann, wenn Smart Lock an ist. Deshalb Smart Lock aus und gut ist. Ich wiederhole: Für das Entsperren ist höchstens Smart Lock verantwortlich, und nichts anderes da.
 
Ja, always on ist ähnlich ätzend in meinen Augen. Ausser vielleicht in der Vitrine 🤣

Aber schlimmer finde ich 2 Handies inner Jeans Tasche. Dann doch lieber Socken in die Unterhose wenn man Wert auf ausgebeulte Hose legt.
 
Ich habe über 3 Jahre lang mein S10 mit Always On in der Hosentasche gehabt und trotz Smart-Lock mit diversen vertrauenswürdigen Bluetooth-Geräten wie Kopfhörern nie ungewollt entsperrt... An Probleme mit versehentlichen Anrufen kann ich mich durchaus erinnern bei mir, aber das war lange vor Always On Displays.
 
Ja, kommt auch immer darauf an wie gut implementiert Hard- & Softwareseitig.

Gab ja einige Modelle bei denen der aproximity sensor nie sauber lief.
 
chainr3action schrieb:
Beide Geräte Rücken an Rücken in die Hosentasche schieben.
Oder das Android mit Pin sperren.

Das Androidgerät hat eine Pinsperre, manchmal steht dann auf dem Display, nur noch 2 Versuche bis sich das Gerät löscht oder so. Nebenbei meine ich auch, hatte es sich auch Entsperrt obwohl beide Displays nicht aufeinander lagen, aber das kann ich nicht provozieren bzw. nachstellen.

iSight2TheBlind schrieb:
@LaserDiscDude Dem iPhone werden ja keine Arme wachsen, mit denen es den Entsperrcode deines Androidgerätes eingibt...
Auf dem Androidgerät dementsprechend eine Lockscreensperre einrichten und gut ist.
Gerade bei einem für die Arbeit genutzten Gerät ist das ja eh in der Regel eine Notwendigkeit, da einen Finder deines vergessenen Gerätes Firmendaten oder auch Listen mit welchen Kunden du wann telefonierst nichts angehen.

Unsere Geräte haben eine Lockzeit von 20 Min. danach kommt erst die Locksperre. Problem ist aber, dass sogar während der Pinsperre dann ausversehen versucht wird eine Pin einzugeben und ich somit manchmal Gefahr laufe, dass das Gerät deaktiviert wird.

tollertyp schrieb:
Und halt Smart-Lock oder wie das heißt deaktivieren.

Ist deaktiviert, bzw. wurde vom Admin deaktiviert.

T0MMI schrieb:

Gute Idee, habe ich ausgeschaltet, ohne Erfolg.

Fujiyama schrieb:
Und was alles wurde schon deaktiviert?

Ja ohne Erfolg. Gestern abend war ein Freund bei mir daheim und habe ihn das gezeigt. Er hat sich auch alles angeschaut ohne Erfolg. Ich konnte aber sein Android mit meinem iPhone nicht entsperren oder sein Gerät mit meinem Android. Somit muss es irgendwie am Gerät liegen. Das ist ein Samsung a50? oder so. Muss es mir mal genauer anschsuen.

Ltcrusher schrieb:
Display auf Display in der gleichen Hosentasche? Ok...kann man so machen - sofern einem potentielle Kratzer im Display egal sind bzw. es egal ist, wenn öfter das Schutzglas erneuert wird.

Eine Displaysperre per PIN auf dem Android Gerät sollte zumindest das Thema des Eigenlebens eindämmen. Ansonsten wäre ein zusätzliches Book- oder Flipcover für das Arbeitstelefon eine Möglichkeit. Zwei Telefone in einer Hosenstasche sollte schon recht unbequem sein, so daß eine solche Tasche eh nicht mehr viel im negativen Sinne ausmacht.

Ich mache mir nix aus Kratzern, das sind für mich Gebruachsgeräte.
 
Zurück
Oben