Iphone x Bildinhalt kabellos auf windows 11 Notebook anzeigen lassen

Suspektan

Captain
Registriert
März 2021
Beiträge
3.879
Hallo,
ich suche ein kostenloses Programm zum möglichst latenzarmen Spiegeln des iphone x (10) Bildinhalts auf ein windows 11 notebook Display.
Getestet habe ich z.B. anymp4 phone mirror, aber aus mir unbekanntem Grund wird unter "Bildschirmsynchronsisierung" kein GErät aufgeführt, obwohl sich sowohl notebook als auch iphone x im selben Netzwerk befinden.
Habe bereits die ip Adresse alternativ manuell eingetragen, doch das Ergebnis blieb unverändert.
Unter windows habe ich anymp4 phone mirror als Ausnahme von der Firewall hinzugefügt

Stimmen vielleicht Netzfrequenzbereich (5GHz) , Netzwerkkanal oder "verbindungslokale ipv6 Adresse" nicht überein, wäre da ein möglicher Grund zu suchen?
Oder genügt gleiche SSID + ipv4 Adresse?

Kabelgebundene Übertragung ist mit anymp4 phone mirror hingegen möglich, wenn auch nicht ganz latenzfrei, obwohl so beworben.
"Echtzeitige Spiegelung

Sie können den Handy-Bildschirm in Echtzeit spiegeln. Solange die WiFi-Verbindung stabil ist, können Sie den iPhone- oder Android-Bildschirm schnell und ohne Zeitverzögerung spiegeln."


Wundert mich etwas bei Übertragung via Kabel, aber wenigstens bleibt die VErzögerung erträglich.

Aus praktischen Günden möchte ich allerdings auf das Kabel verzichten



VIelen Dank!
 
Ich kann Dir AirServer empfehlen.
Einmaliger Lizenz Kauf.
Aber ein gutes Programm.

Gute Dinge gibt es meist nicht umsonst. Wenn sie kein Geld kosten bezahlst du meist mit was anderem. Bspw. Daten etc.
 
Millkaa schrieb:
Gute Dinge gibt es meist nicht umsonst. Wenn sie kein Geld kosten bezahlst du meist mit was anderem. Bspw. Daten etc.
das ist mir recht egal, das das Programm nur kurzzeitig vorübergehend genutzt wird und das iphone außerhalb der Anwendung (3d scan) eh nicht benötigt wird.

Anymp4 phone mirror ist auch an sich kostenlos, wenn doch nur die Bildschirmsynchronisierung das Gerät aufführen würde.

Abgesehen davon unterscheiden sich kostenlose von den Bezahlversionen oftmals auch maßgeblich durch ihren Funktionsumfang und nicht durch die Qualität an sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AnyMp4 sagt auf ihrer Website folgendes: "In der Testversion von AnyMP4 Phone Mirror sind einige Funktionen eingeschränkt." Eventuell geht es deswegen nicht ohne Kabel.

Selbst habe ich AirServer noch nicht verwendet, habe es aber schon öfters als empfohlenes program gehört für iPhone Bildschirmübertragungen.

Was mir spontan einfallen würde, wäre mit Whatsapp ein Videoanruf zu machen und darüber den iPhone Bildschirm zu übertragen. Gibt bestimmt noch anderen Messenger die das ermöglichen.
 
Craig1992 schrieb:
AnyMp4 sagt auf ihrer Website folgendes: "In der Testversion von AnyMP4 Phone Mirror sind einige Funktionen eingeschränkt." Eventuell geht es deswegen nicht ohne Kabel
Naja, dann würde man doch zum Kauf der Premiumversion aufrufen, statt dem Nutzer im Unwissen zu lassen?

Habe jetzt noch airdroid getestet und die Verbindung kann dort ebenso nicht hergestellt werden.
 
Craig1992 schrieb:
Was mir spontan einfallen würde, wäre mit Whatsapp ein Videoanruf zu machen und darüber den iPhone Bildschirm zu übertragen. Gibt bestimmt noch anderen Messenger die das ermöglichen.
whatsapp habe ich gar nicht, grundsätzlich wäre der Ansatz aber denkbar.
Befürchte allerdings recht deutliche Verzögerung

Gleiches lokales Netwerk müsste latenztechnisch doch eher im Vorteil sein?

Schade, dass genau dieses nicht hergestellt werden kann
 
Vor einiger Zeit waren solche Unterfangen
Suspektan schrieb:
Abgesehen davon unterscheiden sich kostenlose von den Bezahlversionen oftmals auch maßgeblich durch ihren Funktionsumfang und nicht durch die Qualität an sich.
Von Qualität habe ich ja auch gar nicht gesprochen. Wobei Qualität ja ein dehnbarer Begriff ist.
Ich sehe es schon als einen qualitativen Vorteil, wenn ein Programm eine einfache und schnelle Einrichtung und Verbindung ermöglicht. Bei vielen Haushaltswaren und auch PC Teilen wie Gehäuse etc. sind Qualitätsmerkmale meist so, dass es einfache Handhabung ermöglicht.

Wie du siehst scheint ja das kostenfreie Programm nicht zu funktionieren.
Um AirPlay, was das Apple Gerät ja auszeichnet, nutzen zu können gibt es eine gute App. Die eben 20$ als Einzellizenz kostet. Wenn das zu viel ist dann müssen eben anderweitig Abstriche gemacht werden.
Persönlich würde ich so einen Betrag investieren. Muss ja nicht nur für den einen Zweck genutzt werden. Die Lizenz bleibt ja für Später auch erhalten. Ist nur an die AppleID gebunden bzw. das Windowskonto.

Wenn es nicht in Frage kommt wünsche ich viel Erfolg bei der weiteren Suche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Millkaa schrieb:
Wie du siehst scheint ja das kostenfreie Programm nicht zu funktionieren
beide, also Airdroid sowie anymp4 phone mirror
Ich denke daher , dass es eher mit dem Netzwerk zusammenhängt als mit dem Programm an sich, aber bisher konnte ich keine weiteren Infos zur Abhilfe finden.

Millkaa schrieb:
Die eben 20$ als Einzellizenz kostet. Wenn das zu viel ist dann müssen eben anderweitig Abstriche gemacht werden.
Persönlich würde ich so einen Betrag investieren. Muss ja nicht nur für den einen Zweck genutzt werden. Die Lizenz bleibt ja für Später auch erhalten. Ist nur an die AppleID gebunden bzw. das Windowskonto.
Naja, ich benötige die Funktion wirklich nur einige Stunden und danach nie mehr und das Iphone wird sonst auch gar nicht genutzt und wahrscheinlich nach dem 3d scan wieder veräußert.

Würde ich regelmäßig Gebrauch von der Bildschirmspiegelung machen, wäre meine Zahlungsbereitschaft auch höher.
 
Da die wlan/BT Karte meines Notebooks keinen ad-hoc Modus unterstützt, habe ich nun den "mobilen Hotspot" in win11 aktiviert, worüber die kabellose Übertragung sowohl mit airdroid als auch anymp4 phone mirror gelingt.
Allerdings nicht verzögerungsfrei (was bereits über Kabel nicht gewährleistet war) und airdroid überträgt nicht direkt den Bildinhalt, sondern eine Aufzeichnung.
Aber immerhin

Für den Hotspot habe ich das 5GHz Band ausgewählt


Alternativ steht noch ein airplay-fähiger TV zur Verfügung, evtl. erreiche ich damit eine latenzärmere Bildübertragung, das muss ich noch testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben