Black Orphan
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.079
Hallo zusammen,
ich habe vor gut einem Jahr einen Monitor gekauft (Acer Predator XB271) und war bisher eigentlich recht zufrieden damit (keine Pixelfehler, backlight bleeding im Rahmen usw.). Gestern ist mir jedoch, nachdem ich ein längeres Youtube-Video geschaut habe, aufgefallen, dass ein Teil der Beschreibung dieses Videos bzw. die Umrisse, quasi weiterhin angezeigt wurden.
Daraufhin habe ich den Monitor für ca. eine Stunde vom Stromnetz getrennt und danach war wieder alles in Ordnung. Dann ist mir aber aufgefallen, dass jedes mal, nachdem ich im Internet war, oben links auf dem Bildschirm, die Umrisse des Browsers leicht zu sehen sind...und das bereits nach wenigen Minuten (umso länger, desto deutlicher sichtbar).
Also habe ich den Monitor letzte Nacht vom Strom genommen (ca. sieben Stunden), heute früh eingeschaltet und fünf Minuten später waren die Umrisse wieder da. Also wieder vom Strom getrennt, nach der Arbeit eingeschaltet...mit dem gleichen Resultat.
Dieser Memory-Effekt ist anscheinend kein seltenes Phänomen, aber mich wurmt, dass er bereits bei meinem, noch recht jungen Monitor auftritt und besonders, dass er jedes mal schon nach wenigen Minuten sichtbar wird.
Kennt ihr vielleicht andere Methoden, mit dem er sich (wenigstens) hinauszögern lässt (ständiges Browser-Verkleinern oder -Verschieben ausgenommen)?
Oder sollte ich ihn am besten einschicken? Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem behoben wird...? Ich vermute eher gering, oder?
Danke im Voraus!
ich habe vor gut einem Jahr einen Monitor gekauft (Acer Predator XB271) und war bisher eigentlich recht zufrieden damit (keine Pixelfehler, backlight bleeding im Rahmen usw.). Gestern ist mir jedoch, nachdem ich ein längeres Youtube-Video geschaut habe, aufgefallen, dass ein Teil der Beschreibung dieses Videos bzw. die Umrisse, quasi weiterhin angezeigt wurden.
Daraufhin habe ich den Monitor für ca. eine Stunde vom Stromnetz getrennt und danach war wieder alles in Ordnung. Dann ist mir aber aufgefallen, dass jedes mal, nachdem ich im Internet war, oben links auf dem Bildschirm, die Umrisse des Browsers leicht zu sehen sind...und das bereits nach wenigen Minuten (umso länger, desto deutlicher sichtbar).
Also habe ich den Monitor letzte Nacht vom Strom genommen (ca. sieben Stunden), heute früh eingeschaltet und fünf Minuten später waren die Umrisse wieder da. Also wieder vom Strom getrennt, nach der Arbeit eingeschaltet...mit dem gleichen Resultat.
Dieser Memory-Effekt ist anscheinend kein seltenes Phänomen, aber mich wurmt, dass er bereits bei meinem, noch recht jungen Monitor auftritt und besonders, dass er jedes mal schon nach wenigen Minuten sichtbar wird.
Kennt ihr vielleicht andere Methoden, mit dem er sich (wenigstens) hinauszögern lässt (ständiges Browser-Verkleinern oder -Verschieben ausgenommen)?

Oder sollte ich ihn am besten einschicken? Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem behoben wird...? Ich vermute eher gering, oder?
Danke im Voraus!