IPS-Monitor weist bereits nach einem Jahr Memory-Effekt auf, der immer wieder schnell auftretet. Was tun?

Black Orphan

Lt. Commander
Registriert
Mai 2007
Beiträge
1.079
Hallo zusammen,

ich habe vor gut einem Jahr einen Monitor gekauft (Acer Predator XB271) und war bisher eigentlich recht zufrieden damit (keine Pixelfehler, backlight bleeding im Rahmen usw.). Gestern ist mir jedoch, nachdem ich ein längeres Youtube-Video geschaut habe, aufgefallen, dass ein Teil der Beschreibung dieses Videos bzw. die Umrisse, quasi weiterhin angezeigt wurden.
Daraufhin habe ich den Monitor für ca. eine Stunde vom Stromnetz getrennt und danach war wieder alles in Ordnung. Dann ist mir aber aufgefallen, dass jedes mal, nachdem ich im Internet war, oben links auf dem Bildschirm, die Umrisse des Browsers leicht zu sehen sind...und das bereits nach wenigen Minuten (umso länger, desto deutlicher sichtbar).
Also habe ich den Monitor letzte Nacht vom Strom genommen (ca. sieben Stunden), heute früh eingeschaltet und fünf Minuten später waren die Umrisse wieder da. Also wieder vom Strom getrennt, nach der Arbeit eingeschaltet...mit dem gleichen Resultat.

Dieser Memory-Effekt ist anscheinend kein seltenes Phänomen, aber mich wurmt, dass er bereits bei meinem, noch recht jungen Monitor auftritt und besonders, dass er jedes mal schon nach wenigen Minuten sichtbar wird.

Kennt ihr vielleicht andere Methoden, mit dem er sich (wenigstens) hinauszögern lässt (ständiges Browser-Verkleinern oder -Verschieben ausgenommen)? ;)

Oder sollte ich ihn am besten einschicken? Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem behoben wird...? Ich vermute eher gering, oder?

Danke im Voraus!
 
Ich habe das bei meinem Monitor auch. Ist zwar ein Notebookmonitor, aber eben auch auch IPS. Da es bei mir nach ein paar Minuten von alleine weggeht stört es mich nicht weiter. Fällt mir auch sehr bei YouTube auf. Ich weiß, dass das normal ist, daher sehe ich darin kein Problem. Ich würde ihn nicht zurückschicken. Denn es ist ist ein Effelt des IPS. Nennt sich meines Wissens nach Ghosting.
 
Hi

@ TS fährst Du extreme Kontrastwerte?

Jeder LCD oder sogar( ja auch) Röhren sind vor Einbrennen nicht geschützt.
Ich vermute mal das wenn es bei Deinen Gerät das passiert und der Memory "Effekt" auftritt, das dies eher ein Softwareproblem ist.
Oder ein sch.. Gerät erwischt.
Frag bei dem Hersteller an.

Normal ist das sicher nicht.


Gruss Labberlippe
 
Zuletzt bearbeitet:
Danle für die Antworten!

Labberlippe schrieb:
@ TS fährst Du extreme Kontrastwerte?
Beim Monitor ist der Kontrast bei 50, Adaptive contrast ist bei 0.
Die Farbeinstellungen im Nvidia-Treiber habe ich unverändert gelassen, außer die digitale Farbanpassung, die ich immer leicht höher stelle (57 statt 50).

Labberlippe schrieb:
Ich vermute mal das wenn es bei Deinen Gerät das passiert und der Memory "Effekt" auftritt, das dies eher ein Softwareproblem ist.
Du meinst den GPU-Treiber?
 
Zuletzt bearbeitet:
cyberfoxy schrieb:
...
Nennt sich meines Wissens nach Ghosting.
Ghosting ist etwas anderes, es entsteht bei zu starkem Overdrive
Nickel schrieb:
...
Nein, ist es nicht.
Doch bei manchen IPS-Arten schon.
Mein Thinkpad hat das auch nach langen kontrastreichen Standbildern, aber es verschwindet nach ein paar Sekunden wieder, auch nach sehr langen "Einbrennphasen".
Ein Garantiefall dürfte das nicht sein.
 
jubey schrieb:
Doch bei manchen IPS-Arten schon.
Mein Thinkpad hat das auch nach langen kontrastreichen Standbildern ..
Das ist nicht IPS typisch, das wird dann wohl eher durch miese Elektronik des Bildschirms verursacht.
Ein Bildschirm besteht nicht nur aus einem Panel und die verbaute Elektonik eines Monitors
hat einen erheblichen Einfluss auf die Bildqualität.
 
Es ist nicht IPS typisch, vllt bei Appel aber bei mir und meinen IPS Monitoren seit vielen Jahren nicht.
Ich hatte noch nie dieses Phänomen, verwende aber auch keine billigen Bildschirme.
Der TE sollte sich an den Acer Support wenden.
 
Ich habe heute den Kundendienst von Acer angerufen, aber da ist niemand ran gegangen. Ich werde den Monitor zu Media Markt bringen und die schauen sich ihn an oder schicken ihn zu Acer.
Blöd nur, dass ich auf ihn angewiesen bin und keinen anderen zur Hand habe. :-/
 
Zurück
Oben