.iso auf 2 DVDs aufteilen / splitten

lasthope1995

Lieutenant
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
589
Hallo,
ich habe auf meinem PC einige .iso Dateien von Spielen, die ich auf DVDs brennen möchte. Nur haben die ISOs oft mehr als 4,7 GB, daher möchte ich sie auf 2 DVDs verteilen.

Welches Programm brauche ich dafür? (Habe Alcohol120%).

Funktinoiert die Installation dann überhaupt noch?
 
bis 8,5 gb kannst du ja DVD-Dl rohlinge nehmen.
 
DvD sind kein gutes Backupmedium falls das der Plan ist.
Ich kenne zwar kein Programm mit denen man Isos splitten kann welche dann auch noch installationsfähig sind.
Aber was man rel. einfach machen kann ist ein Iso File zu zippen und beim zippen das File auf 4,7gb Größe zu splitten, ist eine Option beim zippen.
Dann brennt man eben die beiden zip Files auf jeweils eine DvD und entpackt den Spass wenn man ihn brauch wieder.

Nachtrag: 8,5 Gb geht nur mit double Layer Brenner.
 
Ich weiß ja nicht wie teuer Du Dual Layer Rohlinge einkaufst, bei einem Preis von unter 1 € lohnt sich das trennen doch kaum noch. Du musst ja anstelle der einen Dual Layer DVD zwei 4,7 GB DVD einsetzen.
 
ata2core schrieb:
Ich weiß ja nicht wie teuer Du Dual Layer Rohlinge einkaufst, bei einem Prei von unter 1 € lohnt sich das trennen doch kaum noch. Du musst ja anstelle der einen Dual Layer DVD zwei 4,7 GB DVD einsetzen.

Jap ich werde wohl auch DLs benutzen, hab heute nur keine bedruckbaren DLs gefunden. Werde mich nächste woche auf die suche machen.
Danke.
 
@nixdagibts, nur wenn man in Deutschland dafür keinen Kopierschutz aushebelt. Und welches Game kommt heutzutage ohne Kopierschutz raus???
Aber ich bitte euch, er hat die Iso's 100% aus einer Tauschbörse.
 
Choceur schrieb:
@nixdagibts, nur wenn man in Deutschland dafür keinen Kopierschutz aushebelt. Und welches Game kommt heutzutage ohne Kopierschutz raus???
Aber ich bitte euch, er hat die Iso's 100% aus einer Tauschbörse.

Nein hab ich nicht ;)
 
Sagen kannst du vieles.
Sagen kann Choceur auch vieles.

In dubio pro reo - auch wenn ich denke, dass da etwas nicht ganz koscher ist.
Aber mir kanns ja egal sein, ist ja nicht mein Schuh.
 
Choceur schrieb:
@nixdagibts, nur wenn man in Deutschland dafür keinen Kopierschutz aushebelt. Und welches Game kommt heutzutage ohne Kopierschutz raus???
Aber ich bitte euch, er hat die Iso's 100% aus einer Tauschbörse.

Du wirst lachen, aber ich habe mein Bad Company 2, Starcraft 2 und auch Battlefield 3 als Image, weil die installation doppelt so schnell geht und ich zeitweise nur ein funktionierendes laufwerk in meinem laptop hatte. :cool_alt:
 
Choceur schrieb:
Und welches Game kommt heutzutage ohne Kopierschutz raus???
Call Of Duty, Battlefield. Ich meine durch den Online-Zwang haben die DVDs keinen Kopierschutz. Achso, Half-Life (das über 10 Jahre alte) hat auch keinen Kopierschutz.

Edit: Windows hat auch keinen Kopierschutz.
 
@Choceur:

Es gibt auch sowas wie DT Pro Advanced, das sind dann mdf und mds oder mdx.
Auch diese werden sich aber bestimmt auch splitten lassen.

Gekauft ist gekauft, da interessiert es nicht, so einfach ist das, diese ganze Steinzeitschei'''e immer :rolleyes:

WIR HABEN DAS RECHT AUF EIN BACKUP

Gegen Illegale Raubkopierer mit ihren KeyGen's u.s.w. da sollte man lieber gegen vorgehen, aber bitte anders als den ehrlichen Käufer immer wieder zu ärgern mit unnötigen Umständen die dann wieder Programme erledigen müssen und ebenfalls Geld kosten.


Gruss Dennis_50300
 
Man bekommt sogar Iso's wenn man die CBS kauft und die sind nicht Kopiergeschützt.
 
Die einfachste Lösung ist, sich ne mittelgroße Wechselfestplatte zu kaufen und die Images direkt darauf liegen zu lassen. Alcohol 120% hat doch auch ein virtuelles Laufwerk mit drin, in das du die Images dann direkt einbinden kannst. Wenn sie keinen Kopierschutz haben klappt das perfekt. Wenn sie einen Kopierschutz haben, dann bringt dir Brennen auch nix. Die Mühe mit DVD9-Rohlingen braucht man sich echt nicht machen.

Ich hab auch viele ältere Spiele (ohne Kopierschutz) zur Sicherheit oder schnelleren Verfügbarkeit auf meiner Wechselplatte, sowohl CDs als auch DVDs. Bevor ich ewig im Schrank nach dem Kram suche und mir dann Laufwerksbrummen antue klemm ich lieber meine Platte an den USB-Port. Höherer Datendurchsatz, bequemere Verwaltung, insgesamt leiser,...

Und was Betriebssysteme angeht: die werden als ISO auf der Platte gelagert und bei Bedarf auf einen entsprechend großen bootbaren USB-Stick gespielt. Da geht die Installation signifikant schneller als übers optische Laufwerk.
 

Ähnliche Themen

Antworten
1
Aufrufe
2.458
J
Antworten
6
Aufrufe
4.283
Zurück
Oben