Ist 3,6 MBit/s schnell genug?

chilibow

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
94
Hi.
Ich bin kurz davor ein Vertrag bei Congstar abzuschließen. Nun ist mir aber aufgefallen, dass sie lediglich eine I-Net Verbindung von 3,6 MBit/s anbieten. Einige andere Anbieter bieten ja schon 7,2 Mbit/s an.
Meine Frage, merkt man da mit dem Smartphone überhaupt ein Unterschied?
Bisher surf ich nur ein bisschen und update mal was. Möchte mir aber bald das Lumia 800 holen.
 
IMHO stellen die grade die neuen Tarife online, deshalb wohl die Wartungsarbeiten.
Darin haben sie dann die Handbremse losgelassen und man bekommt bis 7,2Mbit.

Musst dich also noch bis morgen gedulden.
 
Selbst wenn .... fuer was bitte sollen 3.6 MBit auf einem Telephon nicht reichen? Erst recht fuer das, was du beschreibst ... da reichen ja alte 56k Modems noch fast.
 
3,6 MBit/s = 3600/8 = 450kb/s

Ich hab daheim am Rechner nur 230kb/s da wird dir das fürs Handy denk ich locker reichen ;)
 
voon schrieb:
Selbst wenn .... fuer was bitte sollen 3.6 MBit auf einem Telephon nicht reichen? Erst recht fuer das, was du beschreibst ... da reichen ja alte 56k Modems noch fast.

Naja, 56k, übertreiben muss mans ja nun auch nicht ;)

Aber 3,6 reichen aufm Handy dicke! Zumal eh ab nem bestimmten Volumen gedrosselt wird und das geht ja immer weiter runter. Weiß gar nicht, ob es noch welche gibt, die 1GB/Monat anbieten...


Also 384er Upstream is ja auch nich so dolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, stimmt hatte mir das gar nicht umgerechnet. Wahrscheinlich ist es auch besser 3,6 mbit/s im D1 Netz zu haben oder 7,2 Mbit/s bei O2. Wobei O2 ja das Netz verbessern wollte.
 
300MB Datenvolumen sry aber die habe ich schon innerhalb anderthalb Wochen verbraucht, meine 1GB Datenflat reicht einen ganzen Monat

das was größer ist besorge ich mir über's heimische W-Lan sonst würde die 1GB Flat nicht reichen (Kumpel reicht nichtmal die 5GB Datenflat ... frag mich nur was er damit macht ^^)
 
Also ich hatte die letzten 2 Jahre immer nur monatlich 200mb und es hat auch gereicht, jetzt hab ich die Wahl zw. 500 und 1GB, also 500GB sind 2,5 mal so viel :-). und 1GB 5x so viel.
 
Kommt draufan, was man macht. Fuer mich wuerden 300 MB locker reichen, wenn man lediglich das Telephon laufen laesst fuer Email Empfang und ab und zu mal eine Telephonnummer nachschlaegt etc. Wer natuerlich dauernd in Google Maps rumsruft, unterwegs unbedingt Youtube Videos ansehen muss, Apps ueber Mobilfunk installiert etc, der ist sehr schnell an 300 MB vorbei.
 
chilibow schrieb:
Hi.
Ich bin kurz davor ein Vertrag bei Congstar abzuschließen. Nun ist mir aber aufgefallen, dass sie lediglich eine I-Net Verbindung von 3,6 MBit/s anbieten. Einige andere Anbieter bieten ja schon 7,2 Mbit/s an.
Meine Frage, merkt man da mit dem Smartphone überhaupt ein Unterschied?
Bisher surf ich nur ein bisschen und update mal was. Möchte mir aber bald das Lumia 800 holen.

ja ist ausreichend schnell die Netze geben meist lt meiner Erfahrung auch nicht mehr her als 4.2 max speed beim Smartphone genügt auch noch 1 bis 2 MB noch weil weniger Datenmenge und nur HQ Clips vielleicht ein Problem werden und wegen dem DrosselWahn ab 500 MB Pro Tag und 5 GB Pro Monat gesammt kann man mit einem Hi.Speed Zugang eh nichts mit groß anfangen kannste also gar nicht richtig ausnutzten .

ich komme allerdings mit den billig Flats 500MB 4 Wochen zu 9.95 € nicht klar ist zu wenig habe eine 3 GB Flat die reicht locker und sorgenfrei den ganzen Monat für tägliche Nutzung, kostet aber 14.95, 9 Cent in alle Netze mit Kostenschlutz bis 38 € teuer wird das nie auch wenn man die Flat hat und viel telefoniert.

Richtig kommt sehr stark auf das Nutzerverhalten an ob man es viel benutzt täglich mehrere Stunden Internet viel runter lädt Clips kuckt
oder nur sehr wenig , daher kann man nie pauschal sagen der Tarif ist gut für alle, Google Maps Standort Bestimmung Routen Planer verbraucht auch Taffig, wenn man das oft nutzt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben