Ist der Switch gut um alle stationären Geräte zu verkabeln?

Engaged

Fleet Admiral
🎅Rätsel-Elite ’12
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
12.368
Ich habe zwar kein WLAN Probleme, wollte aber aus Prinzip alle stationären Geräte verkabeln, damit meine ich hauptsächlich 2 fire TV (4k) Sticks, und zwar ist im Wohnzimmer ein LAN Kabel von der 7590 an der Xbox, und im Kinderzimmer hab ich heute ein Kabel vom AVM 3000 repeater zum TV gelegt, dort soll auch (im November) Xbox und (jetzt) fire TV Stick verkabelt werden, dazu meine Fragen:

Ist dieser Switch hier gut dafür (würde zwei kaufen + Amazon LAN Adapter)?

https://www.amazon.de/dp/B00A128S24/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_dQzJFbCMAC2ZR

Und wird der Ping auf Xbox dadurch schlechter?
Bringt das irgendwelche Überraschungen, oder wirklich einfach Plug and Play?
Verbraucht das unverhältnismäßig mehr Strom nur um die funktionierenden Sticks aus Prinzip zu verkabeln?
 
Ist halt ein Standardswitch, wird funktionieren und genau das machen, was du willst, außer du lastest dein Netzwerk mit mehr als 1Gbit/s aus.

Der Ping wird kaum schlechter wegen dem Switch, da kommen wenn überhaupt 1 bis 2ms Latenz dazu.

Plug and Play: Ja
Stromverbraucht: Minimal


Ein Kabel von nem Repeater an ein Gerät im selben Raum macht vermutlich aber wenig Sinn..
 
So ein Switch ist idiotensicher und die sind im Grunde alle gleich gut, weil die alle das gleiche machen.
Kannst du problemlos kaufen und da wird vom Ping auch nichts schlechter und die Geräte verbrauchen sehr wenig Strom.
 
Sollte so funktionieren. Kannst du anstecken und sollte laufen, hab hier auch 2 die keine Probleme bisher gemacht haben.
 
Kannste kaufen. Ping wird im Vergleich zu WLAN sogar besser. Einstöpseln und loslegen.

Weshalb aber zwei Stück anstatt einen 16-Port-Switch?
 
Ich wüsste jetzt nichts, was dagegen spricht.
Für Home-Use ist dieser Switch voll in Ordnung.

Ping wird vielleicht etwas besser, aber vermutlich stabiler.
Bei mir war der Unterschied, dass die Ping-Spikes weg waren.

Zum Stromverbrauch kann ich nix sagen.
 
Ich habs so verstanden, dass die XBOX jetzt schon per LAN angeschlossen ist und er nen Switch dazwischen hängt, weil er mehr Ports braucht, dann ginge die Latenz nämlich hoch, auch wenns kaum messbar oder spürbar wäre.

LAN ist natürlich immer besser als WLAN.
 
Je nach Aufteilung würde ich ein 8-Port und ein 5-Port nehmen. Zukunftssicherer da du immer 1 Port weniger dran hast (5-Port = 4 Geräte)
 
Nein nein Spiele ja schon über lan im wohnzimmer^^
Wollte deswegen da ein Switch dran machen um ein Kabel quasi von der Xbox zum Stick ab zu Zweigen ;)

Und im Kinderzimmer ist es halt so, Kabel vom Router dahin ziehen ist hier vom Wohnungs Schnitt beschhhh + die beschweren sich sonst eh wegen WLAN, darum der AVM 3000 mit Kanal 100 zum Router, an ein LAN Port ist halt der Kinderzimmer PC dran, und am zweiten Port geht das andere Kabel jetzt zu deren TV, da soll dann der andere Switch hin für deren TV Stick und zukünftige xbox.

Danke für die schnellen Tipps, werde die Dinger Mal bestellen :D
 
nimm einen 8port, schadet ned, ein paar frei zu haben...
und die sind auch billig.
 
ja, all diese teile sind unmanaged switches, die nehmen sich nix.
alles, was anstängig verarbeitet ist, z.b. das metellcase, ist kandidat.

chinesische bänder spucken tonnen davon aus, am markt landen die dann unter zig namen mit genauso vielfältiger lackierung.
 
Zurück
Oben