IT Support job - First und second level

alban1

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
82
Hallo liebe Community,

ich habe am Montag ein Interview in einem Unternehmen. Das erste hatte ich am Dienstag, bin weitergekommen und nun beim zweitgespräch am Montag. Es geht um den Job im bereich First and Second Level. Mir wurde im ersten Gespräch gesagt das wenn ich zum zweitgespräch weiterkomme, mir dort IT fragen gestellt werden.

Was könnten da für wissensfragen kommen ?
Ich kann mir schon grob denken welche themen es sein könnten. Bin mir aber nicht ganz so sicher.

Danke und Gruß

Alban
 
Das ist ganz davon abhängig, in welchen Bereich der Job ist. B to C oder B to B? Was soll supportet werden? Hardware, Software, Netzwerke, Windows oder auf Linux basierte Produkte usw.?

Pauschal kann ich dir nur mitgeben, du solltest gut Bescheid wissen, in welchen Bereich die Firma tätig ist und in welchen Bereich du supporten sollst.
 
Was für Fragen kommen ist so komplett abhängig davon, was das für eine Firma ist, was die machen und wo der Schwerpunkt deiner Arbeit liegen wird...

... und ob derjenige der die Fragen stellt überhaupt Ahnung von IT hat. Hoffentlich ist das dein zukünftiger Vorgesetzter oder ein potentieller Kollege.

Außer falls du für einen sehr spezifischen Fachbereich angeheuert wurdest, halte ich es für sinnlos, jetzt irgendwelche Fragen zu pauken.

Ich habe aber ehrlich gesagt auch kein Job Interview gemacht seitdem ich mich als Azubi beworben hatte, und da waren Vorkenntnisse nicht erfordert :P
 
In der Stellenausschreibung wird ja sicherlich was gestanden haben was gesucht wird, bzw. was supported werden soll. Du solltest mit Fragen zu allen Produkten die in der Stellenbeschreibung erwaehnt werden rechnen.

Aber auch eher generellisierte Sitiationen aus dem Firmenunfeld, nur mal zwei sicherlich haeufige Beispiele:
Wie setze ich ein Passwort zurueck.
Wie gehe ich vor wenn ein Rechner kein "Netzwerk" bekommt.

Fuer einen First-Level Supporter sind aber meiner Meinung nach die Softskills viel wichtiger. Da muss man mit Menschen umgehen koennen. Wenn sich jemand beim Support meldet funktioniert was nicht. Ein gewisser Frustrationslevel ist also automatisch vorhanden, und es gibt User die auch mal ausfaellig werden koennen, vorallem wenns mal laenger dauert bis eine Loesung gefunden ist.
Damit muss man umgehen koennen. Einmal fuer sich selbst, aber auch die User in die richtigen Bahnen zu lenken ist ein unfassbar nuetzlicher Skill.
 
Vor allem ist First Level Support nicht gleich First Level Support.

Kleines Beispiel
-User Support für Windows Rechner
-On call Service für Mission Critical Oracle DB

Beides kann man als First Level Support bezeichnen. Hat aber gewaltige Unterschiede. Und gerade wenn man Level1 und 2 zusammen machen soll ist das Gebiet noch viel viel viel Wichtiger.

Ich mach bei uns auch den L2, bzw L3 und da rede ich vorwiegend mit Entwicklern bezüglich echten Bugs in irgendwelchen abstrusen Konstellationen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ranayna
Zurück
Oben