Itunes Frage

iDont_Know

Rear Admiral
Registriert
März 2012
Beiträge
5.326
ich habe mit PC Itunes so eigerichtet, dass die ganze Musik auf dem NAS gespeichert wird
\\NAS\Musik


jetzt wollte ich das gleiche auf meinem Notebook machen
also Itunes instaliert
Medien Speicherort auf \\NAS\Musik geändert
Freigabe eingerichtet

aber Itunes zeigt nichts an, :(
gar nichts

die Daten sind da, ich kann auch alles mit VLC abspielen

kann man da was machen ?
 
Du musst die Dateien schon in iTunes importieren, damit sie auftauchen. Freigabe in iTunes brauchst nicht.
Die Lösung mit dem Nas ist etwas frickelig, da iTunes nicht darauf ausgelegt ist, die Daten redundant auf zwei Rechnern aktuell zu haben.

Was am einfachsten wäre (aber 24,99 im Jahr kostet) ist iTunes Match, damit hast alles aktuell und in der Cloud.
 
du könntest zwar von einem Rechner die Itunes-XML-Daten exportieren und auf den anderen Rechner importieren. Dauert aber fast genausolang wie das "Neu zuordnen".
Wenn Du ein Synology-Nas hast würde ich einfach die Audiostation verwenden. Der Itunes-Server von Synlology wird leider auf Apple-Geräten nicht erkannt.
 
jetzt bin ich etwas verwirt ,.

importieren ist doch , ..
die Daten sind ja da, was soll man da importieren ???
und ich dachte,
Itunes muss doch nachschauen, was in der Biblothek so neu ist , usw ,.. das ist doch logisch ???

und ja das ist ein Synology NAS
und ich verwende Itunes nur um Musik zu sortieren, und ich habe sonst gar keine Aple Geräte.

Synology Itunes Server habe ich mir noch nicht angeschaut



( Von wegen, Apple ist leicht zu bedienen, und logisch aufgebaut
wenn man nur etwas mehr braucht, sagt Apple gleich nein,. )
 
Dein iTunes scannt nicht "einfach so" die Ordner, die als Mediathek-Speicherplatz angegeben sind. Damit iTunes weiß, was da drin ist, musst Du die Dateien noch ins iTunes importieren. Aber vorsicht! In den Einstellungen gibts nen Knopf von wegen "beim Hinzufügen von Dateien in den iTunes Ordner kopieren", der darf NICHT angeklickt sein (klar, dann kopiert er die vorhandenen Dateien nochmal rein).

Das Ganze hat halt den Haken, dass JEDE Änderung auf beiden Rechnern separat gemacht wird. Die Idee mit dem iTunes Server könnte auch Sinn machen, musst mal probieren.
 
Das Ganze hat halt den Haken, dass JEDE Änderung auf beiden Rechnern separat gemacht wird. Die Idee mit dem iTunes Server könnte auch Sinn machen, musst mal probieren.

ich habe das mit Freigabe geregelt,
jetzt habe ich keine schöne Kacheln auf dem PC, aber was solls ? :(

Danke für die Hilfe
 
Zurück
Oben