jdownloader alternative ohne java?

idlehand

Ensign
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
177
hallo,

ich suche einen download manager der containerdateien handeln kann, rar archive selbstständig entpackt und dannach löscht und quasi alles kann, was auch der jdownloader kann.

eigentlich bin ich mit dem jdownloader sehr zufrieden, nur das java stört mich.

kann mir jemand ein ähnliches programm empfehlen, das ohne extra runtime environments auskommt?
(ich weiss nicht mal was ein runtime environment überhaupt ist, ich will einfach nur nicht ewig große zusatz-software runterladen und benutzen müssen um nen dowanload manager zu benutzen)

vielen dank schon mal im vorraus,
idlehand
 
Ich denke das kommt ganz auf den Funktionsumfang an, den du brauchst, daher noch abhängig von:

-Filehostern? Wenn ja, welche? Und Premium?
-Captchas?
-Webinterface?

-etc

Den JDownloader wirst du allerdings nicht los, solltest du wirklich auf seinen Funktionsumfang angewiesen sein. Alles braucht letztenendes seine Runtimes.

Andererseits tut es nicht weh die Java-Runtime zu haben. Da gibt es ganz andere Speicherverschwendungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

naja ich versteh zwar deine Abneigung gegen Java nicht, aber eine ALternative wäre Load! von ich glaube Candisoft. Kommt aber m.M.n. nicht an Jdownloader ran und braucht soweit ich weiß die .NET Libraries, also quasi das Java von Windows ^^

Java müllt übrigens dein System nicht in dem Maße voll, wie du anscheinend denkst. Außerdem brauchst du Java auch für viele andere Applikationen, u.a. für Applets im Browser. Kurz gesagt, es schadet nicht, Java installiert zu haben (dann aber immer aktuell halten) :)
 
NiThDi schrieb:
[...]Load! von ich glaube Candisoft. Kommt aber m.M.n. nicht an Jdownloader ran und braucht soweit ich weiß die .NET Libraries, also quasi das Java von Windows ^^[...]

Nope, Delphi.
 
Normales Delphi? Ok, hatte glaube ich irgendwo mal Delphi .NET gelesen. Mein Fehler ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine ja nur, er hat ja eine Runtime-Phobie. Und ich sage hiermit nicht, dass sie berechtigt ist.
 
also vielleicht habe ich mich von der ganzen anti java hysterie auch etwas anstecken lassen. aber irgendwie kommt gefühlt jede woche ein update herraus, das ein "schwerwiegende sicherheitslücke" schließt.
mit der zeit macht man sich da gedanken.
nur leider habe ich halt immer noch nicht die geringste ahnung was ein runtime environment ist und tue mir folglich schwer die lage zu bewerten.
reagiere ich da über?

@ hiredbrain: danke für den tip. das klingt ganz interessant. kannst du damit von allen hostern laden?
vermisst du irgendwas was du vorher beim jdownloader hattest?
und weisst du wie man mipony ins systray schicken kann? ich weiß, das kligt jetzt etwas lächerlich, aber ich schließe es jedesmal, anstatt es zu minimieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, ein klein wenig reagierst du über. ;)

Die Java Runtime ist eigentlich eine kleine virtuelle Maschine, in der das eigentliche Java-Programm läuft. Die virtuelle Maschine, auch JVM genannt, gibt es für dutzende, wenn nicht hunderte verschiedene Computerplattformen. Und da sich die JVM gegenüber dem Java-Programm immer gleich verhält, läuft dieses Java-Programm unverändert überall, wo die JVM auch läuft.
Es gibt auch abgewandelte JVM-Varianten, die nicht komplett kompatibel sind usw. aber das ignorieren wir mal.

Die Hysterie kommt eigentlich daher, dass man im Java-Plugin für Browser in kurzer Zeit viele Sicherheitslücken gefunden hat. Das betrifft wohlgemerkt das Browser-Plugin, nicht Java selber. Java hat zwar auch ein paar Lücken, aber die sind für die meisten Privatnutzer eher uninteressant.
 
Also auf meinem System läuft JDownloader, aber es ist kein Java bzw JRE installiert. Oder habe ich was übersehen?
 
Es ist ins Programm integriert, da die meisten User nichts mit Java zu tun und daher auch nicht installiert haben.
 
Damit wäre also der gesamte Thread hinfällig. Jdownloader läuft ohne sonstige Runtime Environments, also runter damit und weiter Jdownloader nutzen.
 
ist das sicher? weshalb schreiben die entwickler auf ihrer homepage dann folgendes? "JDownloader requires Java Runtime Enviroment (jre/jdk) 1.5 or higher. If possible, you should use the latest Java version."

@idlehand: bisher hat jeder hoster funktioniert, ich lade allerdings auch nur gelegentlich was runter. daher vermisse ich auch nichts; brauche die downloadschlange und das wars. das mit dem tray kann ich dir gar nicht sagen, ich habs meist einfach offen oder in der taskleiste.
 
Suche ebenfalls eine Alternative.
Sollte unter Linux und Windows nativ laufen.

Die Phobie gegen Runtimes ist definitiv berechtigt. Zumindest unter Windows muss die Runtime irgendwie aktualisiert werden. Man muss sie installieren. Sie birgt Sicherheitslücken. Die Anwendungen sind in den meisten Fällen langsamer und Speicherintensiver. Es ist einfach nochmal eine Schicht zwischen Hardware und Benutzer, die Fehler verursachen kann.
Warum wird Mainstream Software wohl nativ angeboten?

Btw bin ich mit Jdownloader relativ zufrieden. Unter Linux füge ich einfach ein Repo ein, apt-get install jdownloader und alles inkl. automatischer Updates ist getan, bis alle 2-3 Jahre vl die URL anpassen.

Im Moment zeigt sich aber, dass die hinter JDownloader stehende Firma AppWork immer penetranter Werbung die die PCs der Nutzer bringen möchte.
Aber scheinbar gibt es keine Alternative.

​Gruß.
 
davidbaumann schrieb:
Suche ebenfalls eine Alternative.
Sollte unter Linux und Windows nativ laufen.

Die Phobie gegen Runtimes ist definitiv berechtigt. Zumindest unter Windows muss die Runtime irgendwie aktualisiert werden. Man muss sie installieren. Sie birgt Sicherheitslücken. Die Anwendungen sind in den meisten Fällen langsamer und Speicherintensiver. Es ist einfach nochmal eine Schicht zwischen Hardware und Benutzer, die Fehler verursachen kann.
Warum wird Mainstream Software wohl nativ angeboten?

Btw bin ich mit Jdownloader relativ zufrieden. Unter Linux füge ich einfach ein Repo ein, apt-get install jdownloader und alles inkl. automatischer Updates ist getan, bis alle 2-3 Jahre vl die URL anpassen.

Im Moment zeigt sich aber, dass die hinter JDownloader stehende Firma AppWork immer penetranter Werbung die die PCs der Nutzer bringen möchte.
Aber scheinbar gibt es keine Alternative.

​Gruß.

Und was stört denn an pyload?

Btw: Java sucks . Nicht, dass ich Java im allgemeinen schlecht finden würde, ich find's aber lustig :D

Schönen Abend noch
 
Zurück
Oben