Joomla - 404 Fehler statt Aufruf der Index.php

goodfella

Lieutenant
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
941
Hallo zusammen,

ich habe Probleme nach der Installation von Joomla 2.5.x

Installiere ich es direkt über Plesk, habe ich hinterher kein Problem, von extern die Webseite aufzurufen, die via Joomla generiert wurde. Jedoch kann ich dann ein bestimmes Template nicht vollständig nutzen.

Installiere ich Joomla händisch, so kann ich die Webseite nur aufrufen, wenn ich in der URL das Index.php mitgebe, ansonsten kommt ein 404er Fehler.
Rufe ich dieselbe URL jedoch direkt vom Root-Server auf, funktioniert der Zugriff.

Was läuft da falsch? Einstellungen in der PHP.ini?

Danke und Gruß,

goodfella
 
sieht nach nem mod_rewrite Problem aus. Wurde die .htaccess geändert?
 
Hallo,

so ganz versteht man Dein Problem nicht.

Aber wenn Du eine URL ohne eindeutiges Dokument aufrufst und dann nicht die index.html oder index.php aufgerufen wird, dann ist das keine Fehlconfig bei PHP sondern bei Deinem Webserver. Vermutlich Apache. Da musst Du mal nachforschen.

Vielleicht auch noch ein Problem mit Datei/Ordner Zugriffsrechten.

Grüße,

Blubbs
 
Hi,

selbiges Problem habe ich, wenn ich Files in dem Webordner ablege und dann via Browser aufrufen möchte. Ich bekomme stets einen 404er Fehler, wenn ich von Extern (also nicht via Browser direkt auf dem Server) darauf zugreifen möchte.
 
Das geht ja alles in die richtige Richtung - wahrscheinlich ist im Apache als Standard html/htm als Index hinterlegt. Du kannst das aber manuell ändern wenn Du in die htaccess Datei (sollte natürlich im gleich Ordner wie das joomla liegen) die Option

PHP:
DirectoryIndex index.php

Dann sollte es funktionieren.
 
goodfella schrieb:
Hi,

selbiges Problem habe ich, wenn ich Files in dem Webordner ablege und dann via Browser aufrufen möchte.

Hallo,

was heißt das? Du gibst die absolute Adresse des Dokuments an (in der Form: http://meineseite.de/dokument.doc) und bekommst einen 404 Fehler?

Das sieht ja dann ganz klar nach nicht vorhanden Zugriffsrechten aus. Betreibst Du einen gemieteten Server oder hast Du ihn selbst bei Dir stehen? Da fehlen scheinbar ein paar Grundlage im Dateimanagament in Sachen Server/Linux Umgebung.

Grüße,

Blubbs
 
Hi,

ist ein angemieteter Root-Server auf Basis Windows 2008 R2.

Genau. Wenn wir von deiner Adresse ausgehen, würde er mir z. B. nicht mal die Index.php öffnen, welche vorhanden ist, durch die Joomla Installation.
Rufe ich die URL jedoch direkt vom Server aus auf, komme ich auch auf die entsprechende Seite. Joomla hat mir während der Einrichtung 3 Fehler ausgeworfen (unter anderem magic quotes), welche ich aber als nicht relevant erachtet habe.
 
Hallo,

wenn Du Win 2008 nutzt, dann wird es wohl eher MS IIS sein, der da als Webserver arbeitet.

Du musst Dir die Konfig angucken. Und da eben genau die Freigabeebenen. Scheinbar ist jetzt noch der Zugriff von außen blockiert. Da musst Du Dich mal dran begeben.

Und bei (v)Servern immer schon auf die Sicherheit achten. Sonst steht schnell ein SEK bei Dir vor der Tür :)

Grüße,

Blubbs

Ergänzung

Das geht immer noch nicht hervor. Am Anfang war es ja nur die index.php, die nicht aufrufbar war. Jetzt sieht es ja eher so aus, als könntest Du von Außen gar nichts aufrufen. Vielleicht hast Du auch die Domain falsch konfiguriert. Auch möglich.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Hi zusammen,

habe das Problem nun gelöst und wollte hier noch mal die Lösung reinschreiben für andere User, die eventuell das selbe Problem haben.
Im IIS muss beim Punkt Websites im Bereich "Standarddokument" der Eintrag der "index.php" gemacht und nach oben verschoben werden, sofern noch vorhanden. Ganz wichtig ist dann aber der folgende Punkt (den habe ich erst durch Zufall rausgefunden):
Der Eintrag "index.php" muss dann noch markiert und im Auswahlmenü "Auf "übergeordnet" zurücksetzen" angeklickt werden.
Erst dann liess sich die index.php bei mir nur bei Eingabe der URL aufrufen.
 
Zurück
Oben