tarifa
Lieutenant
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 737
das Jupyter-Ökosystem, es hat in den letzten 20 Jahren viele Bereiche vorangebracht - die Data Science zum Beispiel - und darüber hinaus gleich ganze Felder wissenschaftlicher Forschung und Lehre geradezu revolutioniert. Nun ists kaum mehr wegzudenken.….Ein Blick auf den Themenumfang der Konferenz zeigt, was im Moment im Jupyter-Ökoystystem diskutiert wird. Es ist zu erwarten dass von diesem Treffen etliche Impulse ausgehen werden. 🚀💥... in viele Bereiche.
Guten Abend liebe Community,
nun nur noch wenige Tage: .. in der kommenden Woche findet sie statt. die #JupyterCon2025
…( vgl. https://events.linuxfoundation.org/jupytercon/ ) und tatsächlich... die JupyterCon ist zwar wirklich nicht um die Ecke - aber hier ein Einblick auf den Plan u. die vielen spannenden Beiträge.💥
Bildquelle: https://events.linuxfoundation.org/jupytercon/
das offizielle Statement: Zitat:...
Nun - dem kann man sicher vollkommen zustimmen; das "Jupyter-Ökosystem hat Data Science, wissenschaftliche Forschung und Lehre revolutioniert" Es ist sehr sehr wertvoll. Deshalb - hier ein Einblick auf die Themen, die Beiträge des viertägigen Events... - einem sehr wichtigen Event der Juypter-Welt!!!🚀
Der Überblick - auf den Plan:
November 4-5, 2025
November 3, 2025: Tutorials
November 6, 2025: COMMUNITY SPRINTS
San Diego, CA
#JupyterCon #JupyterCon2025
Aus dem Umfang der Themen, Beiträge u. Sessions:
....mehr Details: https://events.linuxfoundation.org/jupytercon/program/schedule/
Bildquelle: und viel mehr Details: https://events.linuxfoundation.org/jupytercon/program/schedule/
Das ist nur ein ganz kleiner Ausriss aus dem großen Themenumfang... - Ein Blick auf die Details zeigt - was derzeit diskutiert wird.. -💥
die Veranstalter über die JupyterCon 2025: auf der JupyterCon 2025 bringen wir Datenwissenschaftler, Business-Analysten, Wissenschaftler, Lehrende, Entwickler, Projekt-Jupyter-Mitwirkende, Datenvisualisierungsspezialisten und Tool-Entwickler in einem kollegialen Umfeld zusammen, um die Grenzen des Projekt-Jupyter-Ökosystems zu erweitern.
Man kann sicher sein, dass von diesem Event in San Diego wieder viele Impulse ausgehen. 💥 🚀
By the way: Ein kleiner Clip zeigt was Jupyter leisten kann: Jupyter Notebook Complete Beginner Guide - From Jupyter to Jupyterlab, Google Colab and Kaggle!
Stats: :: 420 000 views :: 8700 likes :: 290 comments
viele Grüße
Zur #JupyterCon #JupyterCon2025 es sieht auch tatsächlich so aus als wärs keine Übertragung der Beiträge möglich...!!? -
übrigens: Die erste JupyterCon - sie fand vom 2017 in New York statt, und war damals noch eine von O'Reilly gesponserte Veranstaltung, die sich auf das Jupyter-Ökosystem konzentrierte. Die Themen damals - waren etwa jene zu der Kernarchitektur der Plattform, Kernels, Erweiterungen und der Nutzung von Jupyter Notebooks.....💥
Update: und hier noch zwei YT-Clips die die Leistungsfähigkeit von Jupyter zeigen...
legendär - der Clip von Corey Schafer
👌 Jupyter Notebook Tutorial: Introduction, Setup, and Walkthrough
Stats: 2,2 000 000 views :: 32 000 likes :: 900 comments
....oder von Neural Nine. Jupyter Lab is AWESOME For Data Science
Stats: 91000 views :: 1970 likes :: 52 comments
und noch ein paar Zahlen - die belegen, wie sehr Jupyter die Welt ( in der IT ) verändert hat. Ein Blick auf Wikipedia zeigts m.E
https://en.wikipedia.org/wiki/Project_Jupyter
VG
Guten Abend liebe Community,
nun nur noch wenige Tage: .. in der kommenden Woche findet sie statt. die #JupyterCon2025
…( vgl. https://events.linuxfoundation.org/jupytercon/ ) und tatsächlich... die JupyterCon ist zwar wirklich nicht um die Ecke - aber hier ein Einblick auf den Plan u. die vielen spannenden Beiträge.💥
Bildquelle: https://events.linuxfoundation.org/jupytercon/
das offizielle Statement: Zitat:...
Wir freuen uns, die diesjährige JupyterCon vom 3. bis 6. November 2025 im sonnigen San Diego, Kalifornien, ausrichten zu dürfen. Seit seinen Anfängen als IPython im Jahr 2001 hat sich Project Jupyter zu einer globalen Plattform mit Millionen von *.ipynb-Dateien auf GitHub entwickelt (nicht alle davon tragen den Namen „Untitled.ipynb!“). Das Jupyter-Ökosystem hat Data Science, wissenschaftliche Forschung und Lehre revolutioniert und die Art und Weise geprägt, wie eine ganze Generation von Entwicklern und Wissenschaftlern ihre Workflows entwickelt.
Nun - dem kann man sicher vollkommen zustimmen; das "Jupyter-Ökosystem hat Data Science, wissenschaftliche Forschung und Lehre revolutioniert" Es ist sehr sehr wertvoll. Deshalb - hier ein Einblick auf die Themen, die Beiträge des viertägigen Events... - einem sehr wichtigen Event der Juypter-Welt!!!🚀
Der Überblick - auf den Plan:
November 4-5, 2025
November 3, 2025: Tutorials
November 6, 2025: COMMUNITY SPRINTS
San Diego, CA
#JupyterCon #JupyterCon2025
Aus dem Umfang der Themen, Beiträge u. Sessions:
- Poster-Sessions mit Dutzenden innovativer Jupyter-ProjekteSessions, die sich auf das gesamte Spektrum der Jupyter-Sprachen und -Plattformen beziehen
- Praktische Tutorials, die tief in technische Fähigkeiten, neue Funktionen und Anwendungen sowie Best Practices in Industrie, Forschung und Bildung eintauchen
- Visionäre Keynote-Präsentationen
- Intensive praxisnahe Schulungskurse u.v.a.m.
....mehr Details: https://events.linuxfoundation.org/jupytercon/program/schedule/
Bildquelle: und viel mehr Details: https://events.linuxfoundation.org/jupytercon/program/schedule/
Das ist nur ein ganz kleiner Ausriss aus dem großen Themenumfang... - Ein Blick auf die Details zeigt - was derzeit diskutiert wird.. -💥
die Veranstalter über die JupyterCon 2025: auf der JupyterCon 2025 bringen wir Datenwissenschaftler, Business-Analysten, Wissenschaftler, Lehrende, Entwickler, Projekt-Jupyter-Mitwirkende, Datenvisualisierungsspezialisten und Tool-Entwickler in einem kollegialen Umfeld zusammen, um die Grenzen des Projekt-Jupyter-Ökosystems zu erweitern.
Man kann sicher sein, dass von diesem Event in San Diego wieder viele Impulse ausgehen. 💥 🚀
By the way: Ein kleiner Clip zeigt was Jupyter leisten kann: Jupyter Notebook Complete Beginner Guide - From Jupyter to Jupyterlab, Google Colab and Kaggle!
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Stats: :: 420 000 views :: 8700 likes :: 290 comments
viele Grüße
Zur #JupyterCon #JupyterCon2025 es sieht auch tatsächlich so aus als wärs keine Übertragung der Beiträge möglich...!!? -
übrigens: Die erste JupyterCon - sie fand vom 2017 in New York statt, und war damals noch eine von O'Reilly gesponserte Veranstaltung, die sich auf das Jupyter-Ökosystem konzentrierte. Die Themen damals - waren etwa jene zu der Kernarchitektur der Plattform, Kernels, Erweiterungen und der Nutzung von Jupyter Notebooks.....💥
Update: und hier noch zwei YT-Clips die die Leistungsfähigkeit von Jupyter zeigen...
legendär - der Clip von Corey Schafer
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Stats: 2,2 000 000 views :: 32 000 likes :: 900 comments
....oder von Neural Nine. Jupyter Lab is AWESOME For Data Science
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Stats: 91000 views :: 1970 likes :: 52 comments
und noch ein paar Zahlen - die belegen, wie sehr Jupyter die Welt ( in der IT ) verändert hat. Ein Blick auf Wikipedia zeigts m.E
https://en.wikipedia.org/wiki/Project_Jupyter
In 2015, about 200,000 Jupyter notebooks were available on GitHub. By 2018, about 2.5 million were available. In January 2021, nearly 10 million were available, including notebooks about the first observation of gravitational Waves and about the 2019 discovery of a supermassive black hole
VG
Zuletzt bearbeitet: