Kann man BASE empfehlen?

iBuddy

Ensign
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
200
Kann man BASE bezüglich Netzabdeckung und Kundenservice empfehlen?
Oder sind die noch immer so schlecht wie früher.....

Umgebung nach Hinweis: Großraum München - ich kenn nur niemanden mit BASE!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab Base. Kundenservice keine Ahnung, da nie was mit zu tun gehabt.
Netzabdeckung ist voll in Ordnung in meiner Region nie Probleme.

Es macht aber mehr Sinn, Leute in deiner Umgebung zu fragen, wie sie zufrieden sind.
 
iBuddy schrieb:
Kann man BASE bezüglich Netzabdeckung und Kundenservice empfehlen?
Oder sind die noch immer so schlecht wie früher.....

Umgebung nach Hinweis: Großraum München - ich kenn nur niemanden mit BASE!!!!
geht besser als vodafone
 
ist so gut/schlecht wie andere auch.
ich nutze base und vodafone...funklöcher auf der autobahn haben beide in dünn besiedelten gebieten.
sprachqualität ist auch gleich. hängt auch von endgeräten ab.

grüße

edit: in/um münchen sehr gut nutzbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte 4 Jahre BASE und bin froh weg zu sein. Das Netz ist von der Abdeckung und Qualität eine Katastrophe. Service wird besonders klein geschrieben. Allerdings sind die recht günstig, ich würde allerdings eher einen Ableger aus dem D-Netz empfehlen. Glaub Congstar oder so z.B.

Wenn du dich in einer größeren Menschengruppe aufhältst (z.B. im Stadion, auf Stadtfesten, Silvester u.ä.) kann man mit BASE (bzw. dem ganzen E-Netz) trotz vollem Empfang kaum noch Surfen oder Telefonieren. SMS kommen stark verzögert an.
 
Ich war jahrelang bei BASE. In den Ballungsgebieten selber funktioniert es recht ordentlich. Sobald man aber etwas ländlicher unterwegs ist jagt ein Funkloch das nächste. Bin dann zu Congstar gewechselt. Seitdem keine Probleme mehr! Ich kann Dir Congstar empfehlen.
 
Im Stadion haste mit Telekom bestes Netz auch kein Empfang trotz 5 Balken
 
Also Base = E+ und mit E+ haben wir seit Jahren nur gute Erfahrungen in Sachen Netzabdeckung (BW) und vor allem dem Telefon Support.
 
Hallo,

seit 10 Jahren Base. Nur gute Erfahrungen gemacht. Raum Leipzig inkl. ländliche Gegend immer guten Empfang. Raum Mannheim auch immer guten Empfang im Odenwald sogar besser als O2 oder D2. Service immer hilfsbereit gewesen.

Gruß
 
War bis vor 2 Jahren mit 2 Verträgen bei Eplus/Base. Insgesamt 14 Jahre.

Jetzt ein Vertrag Vodafone (1&1, seit 2012) und einer Base.

Telefonieren Raum Hamburg:
Eplus-> sehr gut
Vodafone (1&1)-> gut

Mobiles Internet Raum Hamburg:
Eplus-> mangelhaft
Vodafone (1&1)-> gut

Service bei 1&1 bisher sehr gut.

Service bei Base.. tja was soll ich sagen??? Verbrecher? Unfähig? Beides?
Sagen wir einfach.. Nicht gut!

Habe aufgrund der absolut miesen Geschichten (in den letzten 2 Monaten mit Base) auch den zweiten Vertrag dort gekündigt und möchte danach nichts mehr mit dem Laden zu tun haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
WagnerLove schrieb:
Service bei Base.. tja was soll ich sagen??? Verbrecher? Unfähig? Beides?
Sagen wir einfach.. Nicht gut!

Habe noch im Netz ein bisserl gelesen....scheint ja teils wirklich nach kriminellen Machenschaften
auszusehen....dachte nicht, dass es bei Base so zugeht!!!

​Dagegen scheint die italienische Mafia direkt einen guten Ruf zu geniessen! :-(
 
Dann sieht es so aus, als müsste ich doch wieder in den teuren rosa Apfel beissen.....
 
Kommt drauf an, was du von deinem Tarif erwartest - Wie schon mehrfach genannt: Congstar - Nutze ich selber auch und bin sehr zufrieden mit dem Telekom-Netz. Und die Tarife sind nicht wirklich teurer als z.B. Telefonica/O2 ... Base/Eplus war schon immer Schlusslicht und folglich auch immer billiger - Aber nicht viel.

Nur, wenn Dir 7,2 MBit/s nicht ausreichen musst Du bei der Telekom anklopfen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Toms schrieb:
Hier der Netztest von Chip Online. Dürfte einiges an Informationen bieten :)
http://www.chip.de/artikel/Der-haer...-Vodafone-O2-und-E-Plus-im-Test_63944005.html
Das schon, aber man sollte sehr ausdifferenzieren, da in diesen Tests der Fokus fast nur noch auf den Datendiensten liegt.
Ein Netz was schöne Datenraten, aber Probleme beim Telefonieren hat, käme am Ende besser raus, als ein Netz was super telefonieren kann, aber weniger an Datenspeed liefert.

Ich finde allerdings Telefonie/Daten sind gleich wichtig.

Ecronika schrieb:
Kommt drauf an, was du von deinem Tarif erwartest - Wie schon mehrfach genannt: Congstar - Nutze ich selber auch und bin sehr zufrieden mit dem Telekom-Netz. Und die Tarife sind nicht wirklich teurer als z.B. Telefonica/O2 ... Base/Eplus war schon immer Schlusslicht und folglich auch immer billiger - Aber nicht viel.
Ihr vergleicht Äpfel mit Birnen.
Congstar = Discounter ; O2/BASE = Netzbetreiber direkt.
Also wenn dann bitte vergleichen Discounter vs. Discounter, und Netzbetreiber vs. Netzbetreiber.

Da hätten wir dann als Beispiel = o2 Blue M vs. Telekom Complete M (je ohne Handy) 29,95€ vs. 39,95€
Bei Discountern = Congstar M (24 Monatsvertrag) vs. ALDI/LIDL (Prepaid) 29,95€ vs. 19,99€

Also wie man sieht, macht es pro Monat immernoch ungefähr 10€ aus. Und dazu noch ein Vertrag, der eigentlich kaum noch nötig ist, gegen eine Prepaid-Karte mit automatischer Auflademöglichkeit.
Und da muß jeder selbst wissen was einem zusagt.

Auch das D1 Netz was ich aktuell nutze, ist alles andere als Perfekt, und hat genug Macken, selbst in meinem Wohnort (Großstadt ~100.000 Einwohner)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben