Kann mit VGA nicht mehr als 1680x1050 Pixel auswählen

Moretto Delucci

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
378
Hallo,

folgendes problem: Ich möchte an meinen neuen Office Rechner zwei Bildschirme anschließen, kann aber bei dem einen nicht die volle Auflösung auswählen (1980x1200).

Das System:
CPU: Intel Celeron G1820
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 4GB DDR3-1333
Motherboard: ASRock H81M-HDS
Grafikeinheit: Intel HD Graphics in CPU integriert
Gehäuse: Chieftec Mesh CT-01B
Festplatte: Samsung EVO 120GB SSD


Bildschirme:
Links: NEC MultiSync® EA244WMi
Rechts: NEC MultiSync EA241WM

Beide Bildschirme sind an 2 PC's angeschlossen, einmal der rechte mit DVI und der linke mit Displayport. Daran ist nichts zu rütteln, das muss so bleiben. Daher bleibt beim rechten Bildschirm nur noch ein VGA Anschluss übrig.

Das heißt, der Linke hat ein freien DVI, VGA und HDMI slot, der rechte nur VGA. Der zweite Computer hat einen HDMI, DVI und einen VGA Anschluss. Daher muss ich zwangsläufig den rechten per VGA anschließen, wo dann das Problem auftritt: die maximal auswählbare Auflösung sind 1680x1050 Pixel.

Schließe ich den rechten testweise per DVI an, gehen beide Bildschirme mit voller Auflösung,
schließe ich den linken testweise per VGA an geht auch hier witzigerweise volle Auflösung.
Nur am rechten eben nicht, und genau da brauche ich es. Mit dem Vorgängersystem hat dieses Set einwandfrei funktioniert.
Den Treiber habe ich installiert.

Hat jemand irgend eine Idee?
 
Du hast also zwei Bildschirme an zwei verschiedenen Rechnern angeschlossen. Eigentlich geht Full HD auch über VGA.
Da DVI und HDMI untereinander kompatibel sind, wäre ein Adapter bzw. ein Adapterkabel die einfachste Lösung.
 
verstehe nicht ganz, wie du das mit dem HDMI meinst.
Aber ich könnte einen DVI auf VGA adapter probieren, das stimmt
 
Zurück
Oben