Kaspersky verlangsamt Downloads?

Battler

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
416
Hi,
bin ein bissel verunsichert, entweder kommt es mir nur so vor, oder es stimmt wirklich: Beeinträchtigt Kaspersky - bei aktivem Schutz - die Geschwindigkeit eines Downloads?
Wenn ja - wieso? und kann man das umstellen?
Wenn nein - dann is mein Beitrag hier sinnlos^^
 
Du hast Kaspersky, Du hast die Downloads. Wie wäre es wenn Du es kurz ausprobierst?
Ich halte das Zeug für die Pest. Es macht den Rechner lahm, man kann es nur abschalten wenn man es Deinstalliert.
 
Kaspersky scannt jede Datei,die runtergeladen wird.Dadurch wird der Download etwas verkürzt aber das ist nicht soviel,dass es stören würde !
Abschalten würde ich das nicht,da dadurch die Sicherheit auch ein gutes Stück verringert wird.

@IchmagToast
Avira kannst du in die Tonne hauen ! Habe es als Alibi auf dem Lan-Rechner und die Fehlalarme--da kann man nur mit dem Kopf schütteln !
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten runter mit Kasperky, verkaufen und Avira Antivir drauf...

Ist kostenlos und macht den Rechner nicht langsamer
 
Von was für Downloads reden wir? (HTTP oder FTP)
benutzt du eine Netzwerkbrücke?
Hast du Tools wie VirtualBox oder Spybot installiert, wenn ja welche Version?
Welche Version von Kaspersky benutzt du?
Welches DSL hast du und mit wieviel kannst du Downloaden?
Sind die Downloads immer so langsam oder nur auf bestimmten Webseiten?
 
IchmagToast schrieb:
Am besten runter mit Kasperky, verkaufen und Avira Antivir drauf...

Ist kostenlos und macht den Rechner nicht langsamer

sorry, aber du hast echt keine Ahnung.
Werde mit deinem Freeware Scheiß glücklich, will dich dann aber nicht hier mal weinen sehen, weil du einen Virus hast...
 
^^
Toller Beitrag. Was hauptsächlich zählt ist Brain 1.0 und nicht die Verwendete Software. Je dicker die ist, destro weniger Brain 1.0 ist (in meinen Augen nämlich vorhanden). Das unterstreichst Du mit Deiner Sprache :-)
 
Hab selber Kaspersky und weder meine Downloads sind langsamer noch mein Pc. Hatte mal Norten drauf und da brauchte mein Pc ewig für alles.

MfG
 
Ich nutze die aktuelle Kaspersky Security Suite 2009 und kann meine Leitung (leider nur 1 Mbit) voll nutzen. Natürlich nur, wenn die Server nicht spinnen :).

Es kann natürlich sein, dass ein paar Internet Seiten mit viel Inhalt etwas länger brauchen, bis sie geladen sind, da Kaspersky die Daten ja überprüft. Bei Downloads habe ich allerdings keine Probleme.

@ the black crow:

netter Avatar ;), zwar nicht so sexy wie mein glänzender Metallarsch, aber trotzdem ^^.
 
nun, jedes AntiViren-Programm benötigt Rechenleistung und Ressourcen.

Bei aktuellen Systemen mit ein, zwei, drei oder vier Kernen und/oder mehreren CPUs, kommt es zwar immer noch zu Verzögerungen durch die Virenprüfung, ob der Benutzer dadurch behindert wird, oder ob sich eine Verzögerung gar nicht mehr in Millisekunden festhalten lässt, ist dabei die andere Frage.

Die Diskussion um besser und/oder nicht besser und schneller, ist ein leidiges Thema, weil für den Benutzer häufig nur die Tagesform, respektive die Sekundenform, des AntiViren-Programmes zählt.

Kommt das Update für Avira* eine Millisekunde zu spät oder gar zu früh - weil die alten AntiViren-Dateien besser mit der Malware zurecht gekommen wären - hat der Anwender die Arschkarte und dann spielt der Hitlistenplatz, kostenlos oder teuer, schön oder hässlich ... eh keine Rolle mehr.

Natürlich ist man immer besser damit bedient, wenn man sich einen Hersteller auspickt - der immer in den vorderen Plätzen herumlungert und bei dem Bedienbarkeit, Funktionalität, Support, Aktualisierung ... passen.

- Äußerungen wie - runter mit AB und Supermans Tussi drauf - bringen niemanden weiter und viele Benutzer, die sich nicht so beschlagen sind, werden unnötig von diesem Gesabber, verunsichert.

- Ähnlich derb und unpassend, weil schlichtweg falsch, sind die Aussagen, dass sich mit "Brain" alles lösen ließe. Die Zeiten, dass man sich vor Malware schützen kann, wenn man nur "die guten Seiten" anwählt, sind lange vorbei. Schon längst holt man sich die Malware von den Seiten Öffentlich Rechtlicher Fernsehsender, von Behörden und selbst von den Seiten der Verbraucherzentralen.

Nun will ich nicht in Abrede stellen, dass man sein Hirn nutzen soll, aber wer denkt er könne sich damit eine AntiViren-Software sparen, ist absolut falsch gepolt und handelt für sich selbst, aber insbesondere für alle Internet-Nutzer - in unverantwortlicher Art und Weise.

Dazu muss er, mitsamt dem Rechner, nicht als Zombie unterwegs sein, es reicht schon, wenn er all seine Bekannten mit Viren, Spyware und Trojaner versorgt.


Was die Einstellungen von Kaspersky betrifft, kannst Du mit der einen oder anderen Einstellungen, das Prüfungsverhalten verändern. Du musst dir aber im Klaren darüber sein, dass wenn die Intensität der Prüfungen verringert wird, büßt du damit auch einen Faktor X an Sicherheit ein.

Machen Einstellungen, wie z.B. die Doppelprüfung der Dateien bei Firefox-Downloads, kann man mit gutem Gewissen abändern.**


Blattwerk



* stellvertretend für Norton, Kaspersky, F-Secure, G Data, Bit Defender ...

** bei unveränderten Grundeinstellungen seitens KAV, KIS
 
falls das hilft ich bin für avast auch kostenlose verlangsamt gar nichts, ständig abdates und erkennt bei mir jeden virus, im abgesichertem Modus hab ich mit dem alles weggekriegt.
Beide Daumen hoch XD.
 
awsed schrieb:
falls das hilft ich bin für avast auch kostenlose verlangsamt gar nichts, ständig abdates und erkennt bei mir jeden virus, im abgesichertem Modus hab ich mit dem alles weggekriegt.
Beide Daumen hoch XD.

Aber Hallo.

- Wenn das Teil "gar nix verlangsamt" dann funktioniert es nicht!

- Es gibt kein AntiMalware-Programm, das alles erkennt!

- Es gibt kein Programm, das mit jeder Malware fertig wird, respektive löschen kann!


und ... AVAST gehört schon gar nicht zu den AntiMalware Programmen, die man empfehlen kann. Über lange Prüfzeiten hinweg, landet AVAST immer im unteren Leistungsspektrum und ist damit um Klassen schlechter als die Freeware AntiVir.


Blattwerk


PS: persönlich denke ich dann trotzdem, dass ein schlechtes AntiViren-Programm, immer noch besser ist, als gar nix.
 
Hallo! vielleicht darf ich mal was dazu sagen

Ich habe seit Kurzem Kaspersky IS 9
habe aber nur die Antivirus installiert!

seit dem habe ich bei einem Spiel das problem das es bei Internetgames finden sehr lange brauch !

und bei meinen Favoriten wird nur noch ein server angezeigt...

naja ich dachte mist system neu machen...

alles getan! spiel installiert und dann getestet! ALLES ging wieder Bombenschnell und alle server da.

Kaspersky installiert und Zack... fürn eimer wieder das Problem!

Nun teste ich es mal mit C&c TW
weil da hatte ich kein sound vom Sprecher!

mal sehen was nun passiert !

Edit:
mit AVP (kostenlos) hatte ich das nicht!
 
Zurück
Oben