Kat Walk C - VR-Laufband

Schnetzel

Ensign
Registriert
Juli 2011
Beiträge
250
Hallo Leute,

es geht um dieses Gerät:
https://mixed.de/kat-walk-c-kompaktes-vr-laufband-psvr-und-pc-kickstarter-update/

Ich wollte mal nachfragen, ob jemand vor hat es sich zu bestellen. Mich reizt es schon in den Fingern aber ich bekomme Ärger Zuhause, wenn ich mir nach der Index jetzt auch noch sowas für ~1000€ kaufe :stock:. Hat jemand allgemein schon Erfahrung mit VR Laufbändern gemacht und möchte seine Erfahrung teilen?


 
Ärger zuhause? Hoffentlich reden wir hier von den Eltern und nicht von der Partnerin! ;)

Als ich noch eine VR Brille hatte, wollte ich auch all-in gehen. Allerdings war das Ding damals noch nicht aufm Markt. Wäre aber schon eine mega nice Sache. Hatte da damals auch einige Videos auf Youtube zu gesehen und Berichte gelesen von Testern. Soll ein wenig ungewohnt sein, wenn man aber mal drin ist, klappt das schon. Schade finde ich nur, dass man dann nicht mehr so flexibel auf dem Boden rumrutschen kann^^
 
hmm.. wohnzimmer (und Eltern/Parter) tauglicher sind wohl die VR Cybershoes
https://www.cybershoes.io/?gclid=Cj...4MljBKMkar82YS_UIvuh8_Edg7BPsUJxoCZuUQAvD_BwE

aber grundsätzlich: egal ob Cybershoes, Laufband, Tretmill:
die Dinge werden ja alle paar Wochen von irgend einem youtuber/influencer getestet

wenn ich mir dann aber den Kanal des Youtubers anschaue:
sei es MRTV, VoodooDE, tyrel wood und wie die alle heißen:

keiner verwendet diese Dinge dann später tatsächlich
scheint immer ein nettes Gimick zu sein
aber nicht toll genug, als dass sie das dann wirklich auch nutzen würden
 
-Overlord- schrieb:
Ärger zuhause? Hoffentlich reden wir hier von den Eltern und nicht von der Partnerin!
Wir reden von der Frau. :D

Kraeuterbutter schrieb:
keiner verwendet diese Dinge dann später tatsächlich
scheint immer ein nettes Gimick zu sein
aber nicht toll genug, als dass sie das dann wirklich auch nutzen würden
Danke für diesen Hinweis. Daher wären auch ein paar Erfahrungsberichte aus der Community interessant. Ich habe nur 1,5x2,5m Spielfläche. Ich habe mir daher angewöhnt, wie angewurzelt auf der Stelle zu stehen. Die Immersion ist folglich kaum mehr vorhanden. Als ich Alyx angetestet habe, habe ich mich bewusst dazu gezwungen mich wieder etwas zu bewegen. Das fühlt sich gleich viel besser an. Leider ist mein Spielebereich zu eingeschränkt um das dauerhaft zu praktizieren.

Die Cybershoes sind nett aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie so immersionfördernd sind wie ein Laufband. Für mich ist das nur wie "den Analogstick mit den Füßen bedienen"
 
Keine dieser Tretmühlen kann ein richtiges Gefühl von "gehen" simulieren, geschweigedenn Rennen und schnelle Richtungswechsel.

Spar dir das Geld, das endet nur in Enttäuschung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad, Schnetzel und Kraeuterbutter
Schnetzel schrieb:
Danke für diesen Hinweis. Daher wären auch ein paar Erfahrungsberichte aus der Community interessant. Ich habe nur 1,5x2,5m Spielfläche.
schon was älter:



So groß sind die mit HTC Vive genutzten Trackingflächen:

  • 18.5% – 1m x 1m (nur im Stehen)
  • 14.1% – 2,5m x 2m
  • 12.4% – 2m x 2m
  • 8.0% – 2,5m x 2,5m
  • 7.3% – 2m x 1,5m
  • 7.0% – 3m x 2,5m
  • 6.5% – 2,5m x 1,5m
 
Gerade wenn du wenig Platz hast, sind die cybershoes top. Drehst dich ja 360° und läuft mit den Schuhen in die verschiedenen Richtungen. Bleibst aber faktisch immer am selben Platz. Somit besteht keine Gefahr irgendwo anzustoßen. Ich nutze die Cybershoes jetzt seit ein paar Monaten, und nutze sie regelmäßig. Ist sogar so, dass ich sie richtig vermisse, wenn sie mal in einem Spiel nicht unterstützt werden. Ist schon eine tolle Steigerung der Immersion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnetzel
Schnetzel schrieb:
Hat jemand allgemein schon Erfahrung mit VR Laufbändern gemacht und möchte seine Erfahrung teilen?
Meine erste VR Erfahrung war im Virtius Nürnberg in so einem Laufstall.
20 Minuten für 15 Euro.
Die Treadmill war etwas größer, und man musste noch in separate Plastikschuhe steigen, die sich angefühlt haben wie holländische Cloks und ist in einen Steigbügel gestiegen, sodass man sich hat hängen lassen können.

Das Ganze hat weit cooler ausgesehen als es sich angefühlt hat.
Es war einfach nur schwerfällig und sperrig. Gerade nach links und rechts, wo man den Haltungsring mitgedreht hat.
Auch das man sich nach vorne kippen muss zum laufen fühlt sich sehr unnatürlich an.

Da läuft es sich weit bequemer (und vor allem präziser) mit den Thumpsticks.

Schwer einzuschätzen ob sich das Cat Walk C mini mit Socken Zuhause da besser schlägt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
es klingt blöd - aber, wenn man Immersion steigern will z.b. bbei Alyx und dort mit den Thumbsticks läuft:
Beine mitbewegen, am STand laufen..

wie gesagt, klingt blöd, aber primär kommt es dadurch zu einer Kopfbewegung (translatorisch vertikal und auch links rechts (weil wir ja beim Gehen immer von links nach rechts und wieder links "fallen")
und das macht die Brille ja dann auch..
und das HIrn sieht das... und wird ausgetrickst...
also finde das hilft..

bei Apex Construct z.b. gibts den 90° oder 180° Turn per Thumbstick..
mein Spielbereich ist jetzt bis zu 4 x 4,5m groß...
ich geh also tatsächlich natürlich,
und nach paar Meter gehen dreh ich mich auf der Stelle um 180° (mache gleichzeitig einen langen Augenblinzler) und dreh auch in VR per STick um 180°
und dann kann ich direkt geradeaus weitergehen
beamen oder laufen per Joystick ist dann fast gar nicht nötig

wie ja schon gesagt wurde: diese Tretmills ergeben ja auch kein absolut richtiges "Gehgefühl"
 
Zuletzt bearbeitet:
Kraeuterbutter schrieb:
wie ja schon gesagt wurde: diese Tretmills ergeben ja auch kein absolut richtiges "Gehgefühl"
Wobei der Cat walk C gar nicht mal schlecht ausschaut in den Videos.

Beim Virtulizer sieht es auch relativ natürlich aus:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnetzel
Grundsätzlich ein cooler Ansatz. Ich denke von Außen kann man die Sinnhaftigkeit solcher Dinger schlecht beurteilen, man muss schon ein konkretes Modell probiert haben. "Unnatürlichkeit" ist da kein Einwand, weil das Gehirn eh vieles ergänzt. Ich stells mir auch von außen sinnfrei vor, vor allem wenn man wie ich 102kg (bin nich dick, nur groß) wiegt, ob da nicht was entzwei geht, wenn ich auf die Knie runtersacke :D
 
wenn ich am Video sehe wie der läuft (So ab 01:00) im Video...

und dann an die oft gestellten Fragen hier im Forum denke: "kann man das auch im Sitzen spielen" ?
vielen ist es schon zu mühsam ne halbe STunde am Stück in VR zu stehen

jetzt auch noch wirklich "laufen", wo viele in ihrem realen Leben kaum noch mehr als 200-300m mal "laufen"
hmm..
;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk und forbeatn
Spare dir das Geld. Wir haben schon ein paar dieser Teile ausprobiert und uns dann - trotz Möglichkeit, das voll gefördert zu bekommen - aktiv dagegen entschieden - das Problem ist, das dies sich genau überhaupt nicht wie "gehen" anfühlt, sondern bestenfalls wie "nach vorne fallen" - man muss halt aktiv ein rutschen "moonwalken" erzwingen und das ist einfach nicht schön. Großer Trackingspace, der Rest via Translocator oder redirected walking (imho einer der besten Lösungen), aber das Zeug ist einfach Müll.

PS Wenn du Geld ausgeben willst: hol dir ein 6DOF Racing/Flight Sim-Rig. 10000 mal mehr Spaß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomas-3D, pitu und Kraeuterbutter
Danke für die zahlreichen Meinungen. Ich werde wohl warten, bis ich sowas mal testen konnte (also wahrscheinlich nie) 😀.

ChiliSchaf schrieb:
PS Wenn du Geld ausgeben willst: hol dir ein 6DOF Racing/Flight Sim-Rig. 10000 mal mehr Spaß.
Das glaub ich weniger, weil ich keine Spaß an Sims habe 😉
 
Das Teil ist nicht gerade leise. Ich kann mir bei dieser Konstruktion auch kaum vorstellen, dass die Lager länger als ein halbes Jahr halten werden. Die Profile sehe für mich noch 0815 Chinastahl aus.
Ergänzung ()

Kraeuterbutter schrieb:
jetzt auch noch wirklich "laufen", wo viele in ihrem realen Leben kaum noch mehr als 200-300m mal "laufen"
hmm..
;)
für einige User vielleicht die einzige Möglichkeit mehr als 300 m am Tag zu laufen.
 
pitu schrieb:
für einige User vielleicht die einzige Möglichkeit mehr als 300 m am Tag zu laufen.
"Möglichkeit" ist wahrscheinlich das falsche Wort
 
pitu schrieb:
Ich kann mir bei dieser Konstruktion auch kaum vorstellen, dass die Lager länger als ein halbes Jahr halten werden. Die Profile sehe für mich noch 0815 Chinastahl aus.

Ja Chinastahl ist korrekt. Aber der Haltbarkeit muss ich widersprechen. Die KAT walk´s sind äußerst robust, langlebig und wartungsarm.
 
Zurück
Oben