Kaufberatung

moqqeee

Ensign
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
159
Hallo und willkommen,
ihr kennt das bestimmt, man baut sein PC und irgendwie ist das was man hat nicht genug und will mehr.... nun da ich nicht Bill Gates bin brauche ich Einhalt und bisschen Support von euch was ich holen kann bzw was Sinn macht. :)


1. Was ist der Verwendungszweck?

Gaming & Videoschnitt


1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)

MMORPG, Steam Spiele, Action, Adventure. Quasi alles durch. Idealerweise in WQHD und auf maximalen Einstellung, natürlich geht auch hohe Einstellung wenn keine allzu großen Unterschiede ergeben. 60 FPS wäre min. angebracht, darunter möchte ich nicht liegen wollen.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Ist eher Hobby mäßig noch, benutzt wird die komplette Adobe Programm Reihe sowie Cinema 4D.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

Ja die habe ich tatsächlich, da der PC auf dem Tisch stehen soll, würde es mich freuen wenn er leise wäre, OC wäre machbar aber kein Muss.


1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

Noch kein Monitor vorhanden wird wahrscheinlich ein WQHD Monitor mit 144Hz.


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): -
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB (2x 16384MB) Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3200 DIMM CL16-‪18-18-36‬ Dual Kit
  • Mainboard: -
  • Netzteil: 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
  • Gehäuse: Fractal Design DEFINE R6 Blackout Tempered Glas schwarz
  • Grafikkarte: Gainward 1070 (vielleicht wenn das Budget reicht ersetzten)
  • HDD / SSD: 2x 1000GB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (CT1000MX500SSD1)
  • Lüfter: 5x Arctic Lüfter 140mm P14 Silent
  • Radiatoren: EK Water Blocks EK-CoolStream SE 280 & EK Water Blocks CoolStream CE 420 Radiator 3x 140mm
  • Pumpe: Magicool DCP450M - DC 12V Pumpe, SATA

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Für die restlichen Komponenten sprich Fittinge, CPU, Mainboard sowie CPU Wasserkühlung 1.900€ bis 2.000€ idealerweise noch eine GPU inkl. Wasserkühlung falls das Budget ausreicht sowie ein passender Monitor.


4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?

Sollte min. 7 Jahre halten, es ist mir durchaus bewusst das ich nach einigen Jahren die Einstellung bisschen zurück stellen muss.


5. Wann soll gekauft werden?

So früh wie möglich, Mitte des Monats wäre top, möchte ungern noch Monate lang damit warten.


6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

Habe ich vor, um Hilfe habe ich per PN auch gebeten (im Forum) vielleicht findet sich jemand der mir unter die Arme greifen mag/kann. :)

Ich hoffe das alle Fragen beantwortet und meine Vorstellung noch im realistischen Bereich sind.

P.S die 1070 von Gainward wird noch mit LuKü betrieben die soll auch ein Upgrade kriegen, falls ich keine neue GPU mit Wasserkühlung finden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruugar schrieb:
Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)

Ruugar schrieb:
Sollte min. 7 Jahre halten, es ist mir durchaus bewusst das ich nach einigen Jahren die Einstellung bisschen zurück stellen muss.
Absolut utopisch meiner Meinung nach.
 
Grade tut sich mal wieder viel bei CPUs, also mal sehen ob deine 7 Jahre realistisch sind... die Graka wirste in 3-4 Jahren definitiv austauschen müssen.

Bei der CPU ich würde mindestens einen Zen 2 8-Kerner nehmen. Wenn's dir mit dem Videoschnitt ernst ist auch den 12-Kerner.
OC kannste bei Zen 2 allerdings vergessen, das bringt nichts.

Die WaKü sieht ganz gut aus, ich würde an deiner Stelle mal schauen ob du auf ebay (Kleinanzeigen) einen GPU-Block für deine 1070 finden kannst.
 
@Rickmer danke für die schnelle Antwort.
Dachte eher schon an den Ryzen 9 3900X mit einem X570 Board, wollte aber diesbezüglich paar Anregung und Vorschläge von der Comunity.

Und ja, mir ist bewusst das die GPU nicht solange halten wird aber denke bei einem 3000 Ryzen wird sie schon langlebiger werden und nicht nach paar Jährchen ans Limit kommen.

Greetz
 
man sollte die frage nach der Haltbarkeit streichen. da stehen immer 4-5 jahre. sowieso nie wirklich richtig zu beantworten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cooder
Zurück
Oben