Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach neuen Monitoren.
Ich arbeite nun vermehrt im Home Office und nutze meine bisherigen privaten Monitore.
Vorher war es ein wenig Office und mehr Gaming, jetzt ist der größere Anteil Office und nur noch ein kleinerer Teil Gaming.
Aktuell habe ich...
1x BenQ XL2720z mit 120hz (Full HD) (Flat) -> 82 ppi
1x Acer 19" als zweit Monitor. (Flat)
Der BenQ ist der Hauptmonitor und steht mittig vor mir, der Acer rechts, angeschrägt daneben. (wie man das aus dem Büro so kennt)
Da ich vermehrt auch auf anderen System mit RDP und Co unterwegs bin, möchte ich gerne nun von FHD auf WQHD wechseln, da ich dann mehr Arbeitsfläche zur Verfügung habe und andere FHD Auflösungen via Teamviewer z.B. ganz auf den Bildschirm passen ohne zu scrollen.
Daher dachte ich an 27" bis 32".
Letzte Woche hatte ich auch mal einen 4k 27" LG Monitor (flat) im Büro getestet.
Auf 100% Skalierung kaum irgendwas erkennbar.
Auf 150% akzeptabel lesbar, aber ziemlich ungewohnt. Gefühlt leicht anstrengend.
Allerdings, was bringt mir ein 4k Monitor, außer die "Schärfe", wenn ich mit 150% Skalierung fahre und damit effektiv nur den Platz von WQHD habe?
Allerdings kommt mir kein 4k Monitor ins Haus, da meine Graka mit einer RX 480 nicht genügend Leistung hat, das Teil in Spielen auch nur ansatzweise zu befeuern. Zudem sehe ich den großen Vorteil nicht gegenüber einem WQHD Monitor, Zudem sind die Preise für 4k + 100hz+ mit 1k+ mir dann doch zu teuer.
Die Preise bei 27" oder 32" unterscheiden sich nun auch nicht wahnsinnig, gefühlt kosten die Ähnlich viel.
Daher tendiere ich aktuell eher zu 32".
Da beginnt dann inzwischen auch mein Problem.
Ideal stelle ich mir vor, 2x den gleichen Monitor mir auf den Schreibtisch zu stellen, demnach also 32" mit WQHD und 100hz+. So wie es nun also auch nicht, lediglich mit anderen Monitoren. Einer steht in der Mitte, der andere rechts angeschrägt daneben.
Allerdings ist die Aufwahl bei Geizhals nun nicht sonderlich groß, wenn man Flat, WQHD, 100hz+, und 32" angibt. 400-500€ ist so das Maximum, was ein Monitor kosten sollte.
Bei Curved scheint es da mehr Auswahl zu geben, weshalb ich nun wieder an überlegen bin, doch wieder nur 27" zu nehmen, auch wenn es bedeutet, dass das alles nun was kleiner ist als es auf dem BenQ mit FHD nun ist, aber die Auswahl ist gigantisch groß.
Hat jemand ggf. ein Setup aus 2x Curved Monitor und kann mir vielleicht sagen, ob man diese wie 2 "flat" Monitore auf dem Schreibtisch hinstellen kann? (ggf. fehlt mir da einfach die Vorstellungskraft).
Bin jetzt auch nicht der Freund davon mir einfach 2 Monitore bei Amazon oder Co zu ordern und zu testen, um diese dann doch wieder zurück zu schicken.
Bin mit dem BenQ ja bisher auch sehr zufrieden und ausreichend groß und auch scharf (man mag es bei 82ppi nicht glauben, aber Pixelzählen kann ich nicht. Aktueller Sitzabstand zum BenQ ist 70-80cm.
Mit einem 32" Zoll WQHD Monitor würde ich mich sogar auf 92ppi verbessern. Also wäre das Bild ein wenig kleiner wie auf dem BenQ aktuell. Gefühlt sitz ich mal wieder in der Nische, welche nicht besonders gefragt ist.
Würde ich nun nicht noch Games zocken, hätte ich da wohl auch weniger die Probleme was passendes zu finden.
Hatte mir bisher den Dell Dell S3220dgf (allerdings Curved, daher die Frage2 Curved auf dem Schreibtisch?) oder LG 32GK oder GN Modelle, welche aber entweder 500+ oder aktuell nicht lieferbar sind mal angesehen.
Der Dell scheint aber auch ein Auslaufmodell zu sein, welchen man nun nicht mehr allzu lange zu bekommen scheint. Auf der Dell Seite gibt es den gar nicht mehr.
Vielleicht macht es aber auch Sinn einfach einen Zocker Monitor zu kaufen und einen nicht Zockermonitor daneben, was etwas mehr Spielraum lassen, aber wahrscheinlich die einheitliche Optik ein wenig kaputt machen würde.
Aktuell weiß ich nicht mehr weiter, hab mich da inzwischen ziemlich verrannt in dem Thema oder ich Denke da einfach viel zu kompliziert.
VIelleicht habt Ihr ja noch Anregungen und Beispiele.
Grüße
KaSoMiTe
ich bin auf der Suche nach neuen Monitoren.
Ich arbeite nun vermehrt im Home Office und nutze meine bisherigen privaten Monitore.
Vorher war es ein wenig Office und mehr Gaming, jetzt ist der größere Anteil Office und nur noch ein kleinerer Teil Gaming.
Aktuell habe ich...
1x BenQ XL2720z mit 120hz (Full HD) (Flat) -> 82 ppi
1x Acer 19" als zweit Monitor. (Flat)
Der BenQ ist der Hauptmonitor und steht mittig vor mir, der Acer rechts, angeschrägt daneben. (wie man das aus dem Büro so kennt)
Da ich vermehrt auch auf anderen System mit RDP und Co unterwegs bin, möchte ich gerne nun von FHD auf WQHD wechseln, da ich dann mehr Arbeitsfläche zur Verfügung habe und andere FHD Auflösungen via Teamviewer z.B. ganz auf den Bildschirm passen ohne zu scrollen.
Daher dachte ich an 27" bis 32".
Letzte Woche hatte ich auch mal einen 4k 27" LG Monitor (flat) im Büro getestet.
Auf 100% Skalierung kaum irgendwas erkennbar.
Auf 150% akzeptabel lesbar, aber ziemlich ungewohnt. Gefühlt leicht anstrengend.
Allerdings, was bringt mir ein 4k Monitor, außer die "Schärfe", wenn ich mit 150% Skalierung fahre und damit effektiv nur den Platz von WQHD habe?
Allerdings kommt mir kein 4k Monitor ins Haus, da meine Graka mit einer RX 480 nicht genügend Leistung hat, das Teil in Spielen auch nur ansatzweise zu befeuern. Zudem sehe ich den großen Vorteil nicht gegenüber einem WQHD Monitor, Zudem sind die Preise für 4k + 100hz+ mit 1k+ mir dann doch zu teuer.
Die Preise bei 27" oder 32" unterscheiden sich nun auch nicht wahnsinnig, gefühlt kosten die Ähnlich viel.
Daher tendiere ich aktuell eher zu 32".
Da beginnt dann inzwischen auch mein Problem.
Ideal stelle ich mir vor, 2x den gleichen Monitor mir auf den Schreibtisch zu stellen, demnach also 32" mit WQHD und 100hz+. So wie es nun also auch nicht, lediglich mit anderen Monitoren. Einer steht in der Mitte, der andere rechts angeschrägt daneben.
Allerdings ist die Aufwahl bei Geizhals nun nicht sonderlich groß, wenn man Flat, WQHD, 100hz+, und 32" angibt. 400-500€ ist so das Maximum, was ein Monitor kosten sollte.
Bei Curved scheint es da mehr Auswahl zu geben, weshalb ich nun wieder an überlegen bin, doch wieder nur 27" zu nehmen, auch wenn es bedeutet, dass das alles nun was kleiner ist als es auf dem BenQ mit FHD nun ist, aber die Auswahl ist gigantisch groß.
Hat jemand ggf. ein Setup aus 2x Curved Monitor und kann mir vielleicht sagen, ob man diese wie 2 "flat" Monitore auf dem Schreibtisch hinstellen kann? (ggf. fehlt mir da einfach die Vorstellungskraft).
Bin jetzt auch nicht der Freund davon mir einfach 2 Monitore bei Amazon oder Co zu ordern und zu testen, um diese dann doch wieder zurück zu schicken.
Bin mit dem BenQ ja bisher auch sehr zufrieden und ausreichend groß und auch scharf (man mag es bei 82ppi nicht glauben, aber Pixelzählen kann ich nicht. Aktueller Sitzabstand zum BenQ ist 70-80cm.
Mit einem 32" Zoll WQHD Monitor würde ich mich sogar auf 92ppi verbessern. Also wäre das Bild ein wenig kleiner wie auf dem BenQ aktuell. Gefühlt sitz ich mal wieder in der Nische, welche nicht besonders gefragt ist.
Würde ich nun nicht noch Games zocken, hätte ich da wohl auch weniger die Probleme was passendes zu finden.
Hatte mir bisher den Dell Dell S3220dgf (allerdings Curved, daher die Frage2 Curved auf dem Schreibtisch?) oder LG 32GK oder GN Modelle, welche aber entweder 500+ oder aktuell nicht lieferbar sind mal angesehen.
Der Dell scheint aber auch ein Auslaufmodell zu sein, welchen man nun nicht mehr allzu lange zu bekommen scheint. Auf der Dell Seite gibt es den gar nicht mehr.
Vielleicht macht es aber auch Sinn einfach einen Zocker Monitor zu kaufen und einen nicht Zockermonitor daneben, was etwas mehr Spielraum lassen, aber wahrscheinlich die einheitliche Optik ein wenig kaputt machen würde.
Aktuell weiß ich nicht mehr weiter, hab mich da inzwischen ziemlich verrannt in dem Thema oder ich Denke da einfach viel zu kompliziert.
VIelleicht habt Ihr ja noch Anregungen und Beispiele.
Grüße
KaSoMiTe