Kaufberatung

ChrisPancho

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
2
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Max 600 €

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau?
GTA 6, Warzone 2,CS und Cyberpunk
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein?
Ich benutze zwei WQHD Acer 27 Zoll VG27OU Monitore über DP
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
Meistens auf mittleren Einstellungen für Leistung/ Grafik-Balance, bei Singleplayer Storygames wie AC gerne Ultra

  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?.
Ideal wären in Shootern wie Warzone 144 FPS


3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

WQHD Acer 27 Zoll VG27OU P über DP

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): … AMD Ryzen 5 7500F 3701 MHz 6-Core
  • MB: MSI B650M-P
  • RAM: 32 GB 6000Mhz Viper Venom Kit 2x 16 Gb CL 32
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): ... ROG Strix 2070 Super OC 8GB
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): … BeQuiet 550 Watt Dark Pro 11
  • Gehäuse: … Phanteks ATX Case
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)

Ist für mich die Frage inwiefern ich mit einem Upgrade in den CPU Bottleneck komme (oder überhaupt?) oder ein Upgrade überhaupt bei dem gegeben Netzteil machbar ist?

Bin offen für alle Preisleistungs Ideen.

Der Grundsatz bzw. die Devise ist so wenig wie möglich - bestmöglich nur die GPU - zu tauschen.

Bin auch offen gegeüber älteren Serien wie der 3070 (80), 4070 etc (würde ich mir dann sofern es in meiner Nähe gibt diese dann Lokal über Ebay Kleinanzeigen kaufen) oder auch AMD- Karten.

Schonmal danke für eure Ideen und Inspirationen.


7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Ich habe Zeit und kann warten.


LG Chris
 
Würde noch etwas warten, bis alle neuen Karten draussen sind und sich der Hype abgeflacht hat. Gegen Sommer hin wird Hardware normalerweise etwas günstiger. Vielleicht bekommst Du dann ja schon eine Radeon RX 9070 für deine 600€. Ist eine gute Karte für WQHD und ist mit 16GB auch gut ausgestattet für die Zukunft. 12GB Karten würde ich nicht mehr kaufen.

Gebraucht würde eine 4070 Ti Super mit 16GB Sinn machen. Allerdings wird es da schwierig eine für ~600€ zu finden, da die 5000er Serie von nVidia bekanntlich gefloppt ist und die alten Karten deshalb wertstabil bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisPancho, KEV24in_Janßen, Toprallog und 2 andere
Willkommen im Forum.

Text von mir, von Mittwoch. 2 Sätze angepasst und es passt hier rein.

Limitiert CPU XYZ die Graka ABC? | ComputerBase Forum
GPU braucht CPU 2023 (AMD): Welche CPU für welche GPU kaufen?
Diskussion zu 4k CPU-Spiele-Benchmarks und verwandten Themen | ComputerBase Forum


Stell dein Spiel ein, wie du es spielen willst. Dann zieh die Auflösung TESTWEISE ganz weit runter. Was übrig bleibt an Bildern, schaufelt deine CPU. Denn sie hat probeweise kein Grafiklimit.

Die CPU hat eine Rechnung.
Die GPU hat eine Rechnung.

Somit kann es nicht DIE perfekte Kombination geben.

Dann wäre da noch die Frage, WOFÜR es Sinn ergeben soll.
Die genauen Spiele fehlen.


Um eine 2080S zu ersetzen, wird vermutlich mindestens eine rund 900€ teure 5070ti fällig.
Oder eine 9070 für um die 650€. (Dafür sollte dein Netzteil noch genügen!)

Wie schnell ist meine Grafikkarte? Mega-Rangliste mit 72 GPUs seit 2014

Mögliche Probleme aktuell:
a) Der Ram läuft nicht auf DDR4-3200 DDR5-6000?
b) Der Grafik-Ram läuft voll und über.


ChrisPancho schrieb:
Bin auch offen gegeüber älteren Serien
AMD RX 6800, gibts bei Ebay ab 280€.

Auch schön: Eine RX 7800 XT Hellhound, für bestenfalls 400€, gebraucht.

Gebraucht und für 600€, da fällt mir bestenfalls (!!) eine RTX 4070 Ti Super ein. Die wirst du aber für diese Summe wohl kaum ergattern. Aber das steht bereits oben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisPancho und Baal Netbeck
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisPancho und Azghul0815
NVIDIA RTX nur keine 60er Serie (nur schnellere Modelle)
AMD RX 9070, RX 9070XT. Wenn es noch älter sein kann: 7800XT, 7900XT, 6800XT und 6900XT.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisPancho
Normalerweise Versuche ich immer meinen Tipp innerhalb des angegebenen Budget abzugeben da es in diesem Fall aber wirklich nur 50€ mehr sind und man dafür eine sehr gute, zukunftssichere RX 9070 bekommt sage ich auch mal 50€ drauflegen und die RX 9070 mitnehmen. Wenn das Budget nicht gesprängt werden darf würde ich nach einer gebrauchten RX 7800xt ausschau halten. Eine RX 7900 xt bekommt man zwar auch für die 600€ aber dafür ist das Netzteil einfach zu schwach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisPancho
Durch die neuen AMD steigen aktuell grad viele RDNA2 / Raden 6000 Nutzer auf die neuen Generation un umd viele verkaufen ihre 6800 XT / 6900 XT. Sowas wäre ein geringer aufstieg - gelegentlich sehe ich schon irgendwo ne 6900 XT um 350€ +/-. Aber bei Kleinanziegen immer schaun, mit wem man sich einlässt.

7900 XT/X werden auch verkauft, aber da muss man eher zu 500-800 € greifen. Und von NVidia hab ich keine Ahnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisPancho
Hallo und besten Dank erstmal für die vielen Ideen!

Weil ich keinem Druck habe und mir mit der Entscheidung Zeit lassen kann, würde ich wohl @fundeath u @Mr.Zweig Empfehlungen folgen.
Ich bin zwischen einer RX9070 neu und einer gebrauchten RTX 4070Ti hin und her gerissen.

Die 50er Serie tut es mir nach etwas recherche weniger an...

Wäre denn mein BeQuiet Dark Pro 550 Watt Netzteil für o.g GraKa noch nutzbar ?


Vielen Dank auch an die anderen!
LG Crhis
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig und Verak Drezzt
ChrisPancho schrieb:
RTX 4070Ti hin und her gerissen
wenn dann ne 4070Ti Super, bei WQHD würde ich auf keine 12GB Karte mehr gehen und ja auch für diese würde dein Netzteil vollkommen ausreichen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisPancho und Mr.Zweig
ChrisPancho schrieb:
Wäre denn mein BeQuiet Dark Pro 550 Watt Netzteil für o.g GraKa noch nutzbar ?
550W sind schon echt wenig, vermutlich reichts bei hoher Last nicht. Aber: Netzteil kauft man neu und größer, wenn beim bisherigen unter Volllast der Rechner das zweite Mal ausgegangen ist. Dass man das Netzteil auf Verdacht überdimensioniert ist unnötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
ApolloX30 schrieb:
550W sind schon echt wenig, vermutlich reichts bei hoher Last nicht.
Bei den Lastspitzen hält sich das Testsample der GeForce RTX 4070 Ti Super in Form der Asus TUF sehr zurück. Während der Lastsequenz in Metro Exodus Enhanced zeigen sich bei einer sehr schnellen Messfrequenz von 1.000 Messpunkten pro Sekunde maximal 332 Watt, sodass die Grafikkarte dort sogar leicht geringere Ausschläge als die normale GeForce RTX 4070 Ti zeigt. - https://www.computerbase.de/artikel...nitt_leistungsaufnahme_spiele_youtube_desktop
sollte kein Thema sein wenn es von der verbauten Technik mit den Lastwechsel (nicht Lastspitzen!) klar kommt, was bei seinem Dark Power Pro kein Ding ist, gute Netzteile können für ms weit mehr Watt in den Lastspitzen abfedern als sie netto liefern

und sein 7500F verbraucht keine 60W beim zocken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Zurück
Oben