[KB] Alltags-Notebook bis 600 EUR

Mr. Brooks

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
1.441
Hallo,

ich suche Ersatz für mein etwas in die Jahre gekommenes Asus-Notebook. Mir wäre folgendes wichtig:

  • Display-Größe ab 15''
  • FullHD-Display und FullHD-Ausgabe über HDMI (HDMI 1.4a, wegen Framepacking-Ausgabe)
  • nicht zu extrem spiegelndes Display
  • integrierter WLAN-Chipsatz mit 5Ghz-Support
  • min. 3 USB-Ports
  • Laufwerk
  • gute Akkulaufzeit

Vieles mag heute Standard sein (ich kenne den Markt nicht genau), ich habs dennoch mit erwähnt. Laut Geizhals findet sich hier in meiner Preisklasse schon einiges, ich kann nur die angegebenen CPUs und GPUs nicht einordnen und kann nichts über die Akkulaufzeit sagen.

Es soll kein Gaming-PC oder Rechenknecht für Videobearbeitung sein. Er soll für normale Alltagsaufgaben herhalten. Evtl. soll er als Wiedergabegerät für 3D-Filme am TV herhalten (KEIN 3D über das Display). Das sollte aber über Hardwarebeschleunigung auch bei schwächer CPU möglich sein.

Es soll wie bisher Ubuntu und Windows installiert werden, wenn ich ein paar Vorschläge habe werde ich mal sehen wie es mit der Treiberunterstützung aussieht.

Mr. Brooks
 
Offizielle Linuxunterstützung hast du meist nur bei den Businessgeräten. Bei Lenovo als i.d.R. die P-Serie (Die T-Serie meistens auch), bei HP die Elite/Probook-Serie, usw. HP Pavillion/Envy oder die Idea-Pads kommen i.d.R. standardmässig mit Windows. Entsprechend müsste man die Linuxtreiber selber zusammensuchen. Kameras und WLAN können hier manchmal problematisch sein.

Wenns was gebrauchtes sein darf: Irgend ein Gerät der Lenovo P/W-Serie oder HP Elitebook.

Anschlüsse. Zumindest HP hat bei den genannten Serien meistens DisplayPort (Normale Grösse verbaut), Lenovo i.d.R. DisplayPort Mini und HDMI ODER D-Sub.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Moselbär

Interessant. Kennst du die beiden Notebook oder warum gerade diese beiden? Der Markt ist ja nicht gerade übersichtlich.:rolleyes:
 
@ Moselbär

Die beiden von dir genannten können scheinbar kein 5Ghz, obwohl der WLAN-Standard das nahelegt. Auch ist nicht sicher welche WLAN-Chipsätze verbaut sind (gibt da scheinbar mehrere die mal so mal so verbaut werden). Die scheinen aber alle unter Linux schlecht unterstützt zu werden (die Ubuntuusers-Seite berichtet von Instabilitäten).

@ Seriousjonny007

Wie kommt su auf "inkl. Linux"? Wenn ich bei geizhals "Linux" als Kriterium auswähle kommt nur das 17''-Modell.
 
Ich kann aufgrund schlechter Erfahrungen eher von Acer abraten, bei einem ist die Graka durchgebrannt und der andere überhitzt ab und an und geht von einer auf die andere Minute ohne Vorwarnung aus, bis er wieder runterkühlt.

Wird das Gerät hin- und hergetragen oder benutzt du das nur zuhause?

Wenn mobil - überleg mal ob vielleicht ein gebrauchtes Thinkpad T520/30/40 infrage kommt.
 
Ich bin jetzt ertmal von FullHD-Notebook abgekommen. Gibt es zwar welche, aber die Tests lesen sich nicht so schön, sidn wohl alles Billigstmodelle.

Etwas besser scheint es bei Modellen mit geringerer Auflösung auszusehen. Dennoch benötige ich über HDMI FullHD-Ausgabe. Kann ein Notebook mit 1366x768 Pixel dennoch FullHD über HDMI ausgeben?

Komisch kommen mir einige Vergleiche vor. Das Thinkpad E565 kostet 480 mit 1TB HDD, 8GB RAM und dedizierte Graka. Das E560 kostet 20 EUR mehr mit nur 500GB HDD, 4GB RAM und nur der Intel HD 520, vermutlich auf dem i5-CPU. Das passt doch irgendwie nicht.
 
Kann ein Notebook mit 1366x768 Pixel dennoch FullHD über HDMI ausgeben? Ja.

Ohne Links bzw. alle Eckdaten zu vergleichen is ziemlih schwer ;)
 
Zurück
Oben