KDE5 Plasma Dolphin Medien über SMB/SFTP Streamen, VLC

CyberNation_RX

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
101
Hallo zusammen,

Ich nutzte zurzeit Manjaro Linux mit KDE 5 Desktop.
Mein Problem ist es, dass ich MKV Videos über SFTP/SMB Streamen möchte. Dies scheint mit Dolphin leider nicht zu funktionieren, da dieser entweder versucht das Video als tmpfile zu downloaden oder eine Passwortgeschützte URL an VLC weiterreicht.

Installiere ich Nautilus oder Nemo funktioniert das ganze problemlos, allerdings sind diese Dateimanager nicht in der Lage die Netzwerkpasswörter in KWallet zu speichern. Das ist auf dauer echt nervig. Kennt jemand hier einen Workaround?


Ein weiteres Problem zurzeit ist, dass VLC mit größeren Videodateien 1080p einige Probleme bei der Darstellung hat. Hier erscheinen immer wieder Pixelfehler bei der Wiedergabe. Habe schon versucht "VDPAU" Dekodierung einzustellen, usw. jedoch alles ohne Erfolg. Weißt jemand hier weiter?


Danke und schönen Sonntag noch
Ergänzung ()

EDIT: achja, nutzte den aktuellen proprietären Grafiktreiber von Nvidia.:lol:
 
Bzgl. deiner Frage kann ich dir leider keine Antwort geben, aber warum streamst du nicht per DLNA?
 
Laut diesem post funktioniert das streamen wenn du in VLC deine SMB credentials hinterlegst.
 
Mit den Credentials scheint zu funktionieren, ist aber zu aufwendig wenn es viele Server sind, dasselbe gilt leider für sshfs mit fuse-auto, es funktioniert super, muss aber für jeden Server einzeln konfiguriert werden. :schaf:

Schade das Dolphin über tmp Dateien geht, ist in vielen Fällen (gerade mit größeren Dateien) echt hinderlich. Gibt's eine Möglichkeit fremde Dateimanager ins KWallet speichern zu lassen?


Achja, kennt jemand das oben beschrieben Problem mit dem VLC Player? Auf meinem Notebook mit der selben Distri (Intel HD Graphics) läuft es problemlos. Muss dann doch irgendwie an Nvidia (Proprietäre Treiber installiert) liegen. Oder können es fehlende Codecs sein, mit XINE funktioniert die Videowiedergabe, ist vom UI aber nicht so schön wie VLC :(


:n8:
 
Meines Wissens nach sind kwallet und der gnome-keyring inkompatibel. Es gab einen draft, eine gemeinsame API über DBus bereitzustellen, da gibt es jedoch seit ein paar Jahren nichts neues mehr zu und der Draft wird nur von gnome-keyring implementiert.
 
CyberNation_RX schrieb:
Mit den Credentials scheint zu funktionieren, ist aber zu aufwendig wenn es viele Server sind, dasselbe gilt leider für sshfs mit fuse-auto, es funktioniert super, muss aber für jeden Server einzeln konfiguriert werden. :schaf:


Ein Skript mit allen Credentials, dass du zum usermounten nur noch anklickst?
 
Zurück
Oben