Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi ich hab ein ziemliches Problem. Ich habe heute mein Speedtouch 546 v6 (Provider AON) geflashed und nun bekomme ich keine DSL Verbindung mehr. Gibt es eine möglichkeit das Modem auf meine alte Firmware zurückzuflashen. Grund des Flashes war, dass ich dachte, das dann die Routerfunktion funktioniert. Was kann ich machen um zumindest wieder eine DSL Verbindung aufbauen zu können.
Die Geflashte FW Version ist R6.2.T.2 .
Synchronisiert das speedtouch nicht mehr, oder kannst du dich blos nicht einwählen? Wenn du dich nicht einwählen kannst, dann liegt das vielleicht an den PVC Werten. Weiß jetzt aber nicht genau welche AON benutzt. Vielleicht 8.48, und ausserdem eventuell PPPoA statt PPPoe
Im Router Interface solltest eine Option vorfinden für einen kompletten Reset. Allerdings ändert dies an der Firmware Version nichts, könnte aber trotzdem helfen. Es sei noch gesagt das nach einem Firmware update normalerweise der Router autom. resettet wird.
Zum Downgraden bleibt dir wohl nichts andere übrig als von einem anderen Rechner online zu gehen und die alte Firmware runter zu laden oder dich eben geschwind direkt an dein Modem hängen (falls vorhanden) und online gehen.
Einen Hardwarereset machst Du am besten mit einem Zahnstocher. Irgendwo am Router muss da ein kleines Loch sein, aber mal was anderes...nachdem Du die neue Firmware geflasht hast, hast Du deine Verbindungsdaten wieder eingegeben? Nach einer Firmwareänderung ist der Router sowieso im Ursprungszustand, also resettet
wollt ihr mir damit sagen, dass ich einfach nur meine Zugriffsdaten eingeben muss und dann müsste es wida gehen.
ich wollte in meinem modem den Router aktivieren und da fand ich keinen Eintrag dafür dachte das ändert sich mit ner neuen Firmware. Aber da gibts anscheinend ein multiuserprofil dafür.
Du kannst im webinterface den einrichtungs assistent starten, und dort kannst du dann normal wählen ob du Bridge/Modem oder Router Modus haben willst. Wobei das wohl aber auch nicht bei jeder firmware geht.
Aber wie gesagt musst du auch drauf achten die richtigen einstellungen zu wählen, wie PPPoE/PPPoA und die richtigen PVC werte.
Wenn dein speedtouch die ip 192.168.1.254 hat, dann guck mal hier: http://192.168.1.254/cgi/b/dsl/dt/?be=0&l0=1&l1=0
Wird da eine bandbreite angezeigt? Wenn ja, dann ist ja das speedtouch synchronisiert, und daher geht wohl nur die einwahl nicht.
so ein problem hab ich auch mit meinem speedtouch 716i v5 . wenn ich die neueste firmware raufspiele komme ich auch nicht ins netz . obwohl ich alles richtig gemacht hab mit dem assistenten (denke ich) . keine ahnung woran das liegt .