JerichoSmith
Newbie
- Registriert
- Juni 2021
- Beiträge
- 7
Moin,
ich hab ein paar Fragen zu Windows 11, die Kernisolierung und einem AMD Treiber.
Letztes Wochenende habe ich mein System neu aufgesetzt und bin bei der Gelegenheit gleich auf Windows 11 umgestiegen, was ich tatsächlich sogar ganz nett finde.
Aber nach kurzer Zeit hat Windows angefangen mir anzuzeigen, das es gerne hätte, das ich die Kernisolierung aktiviere, doch wenn ich das versuche, kommt die Meldung es ginge nicht wegen eines inkompatiblen Treibers namens „atikmpag.sys“, was sich nach kurzer Suche nach einem Treiber von AMD herausgestellt hat.
Soweit so normal, aber die Sache ist die: Mein Prozessor ist von Intel, meine Grafikkarte von Nvidia, also woher kommt der Treiber?
Gibt es noch andere Hardware, die den vielleicht braucht oder kann ich den einfach löschen?
Und wenn ich den nicht lösche, wird er dann automatisch aktualisiert, wenn ich gar kein Gerät habe, welches diesen nutzt?
Und wenn ich den löschen will, wo finde ich ihn oder wo finde ich zumindest den Dateipfad?
Hat hier jemand Ahnung, was ich jetzt am besten mache?
Zusatz: Gegen Ransomware und illegales Kryptomining nutze ich Acronis Cyber Protect, ist die Kernisolierung dann überhaupt noch sinnvoll oder frisst die dann nur Ressourcen?
ich hab ein paar Fragen zu Windows 11, die Kernisolierung und einem AMD Treiber.
Letztes Wochenende habe ich mein System neu aufgesetzt und bin bei der Gelegenheit gleich auf Windows 11 umgestiegen, was ich tatsächlich sogar ganz nett finde.
Aber nach kurzer Zeit hat Windows angefangen mir anzuzeigen, das es gerne hätte, das ich die Kernisolierung aktiviere, doch wenn ich das versuche, kommt die Meldung es ginge nicht wegen eines inkompatiblen Treibers namens „atikmpag.sys“, was sich nach kurzer Suche nach einem Treiber von AMD herausgestellt hat.
Soweit so normal, aber die Sache ist die: Mein Prozessor ist von Intel, meine Grafikkarte von Nvidia, also woher kommt der Treiber?
Gibt es noch andere Hardware, die den vielleicht braucht oder kann ich den einfach löschen?
Und wenn ich den nicht lösche, wird er dann automatisch aktualisiert, wenn ich gar kein Gerät habe, welches diesen nutzt?
Und wenn ich den löschen will, wo finde ich ihn oder wo finde ich zumindest den Dateipfad?
Hat hier jemand Ahnung, was ich jetzt am besten mache?
Zusatz: Gegen Ransomware und illegales Kryptomining nutze ich Acronis Cyber Protect, ist die Kernisolierung dann überhaupt noch sinnvoll oder frisst die dann nur Ressourcen?