Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mir wäre nicht bekannt, wie sowas technisch funktionieren soll. Da müsste in den Metadaten ja drin stehen, dass sie KI generiert sind und dann ein Filter aktiv sein.
Metadaten kann man ändern...Insofern
Nein.
Dazu müsste man eine Erweiterung im Browser haben, welche auf eine Datenbank zugreift, die erkannte Videos herausfiltert. Exakt so, wie es bei Werbeblockern wie von uBlock der Fall ist. Für (KI-)Videos gibt es eine solche Datenbank meines Wissens nicht.
So etwas könnte ich selbst für YouTube gebrauchen... (Werbung, Scam, Regionen, Sprachen, etc.)
KI Inhalte muss man bei Instagram selbst kennzeichnen und daher sollte es theoretisch auch möglich seine eine einfache Funktion einzuführen oder ein Tool zu schreiben, der diese Inhalte ausblendet. Ich glaube nur nicht, dass Instagram ein Interesse daran hat. Außerdem sind mittlerweile sehr viele Inhalte (zum Teil) mit KI bearbeitet. Fängt ja schon bei diversen Filtern an oder Bearbeitungen von Bildern. Je nach Anteil von KI könnte man wahrscheinlich 90% herausfiltern.
Mir geht es speziell um Gesichter. Aber naja, wenn es da noch nichts gibt ist
es leider so. Wenn ich soetwas mal sehe blockiere ich es direkt raus, aber nervig
ist es schon richtig. Da bleibt nur, weniger Social Media und weniger Youtube :-)