klavier an Android tablet schließen.

fredeee

Newbie
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
2
Liebe Computer-Base Gemeinde :)

Ich hab mal ne Frage:

Und zwar spiele ich Klavier und möchte meine Sachen gerne aufnehmen und ein bisschen mit rumspielen, einpaar Gitarrengriffe und beats drunterlegen.

Gibt es eine App für Android die dieses ermöglicht?

Also mein Klavier besitzt einen kopfhörer und Midi Anschluss.

Irgendwas in Richtung Cubase nur nicht so teuer und nicht ganz so professionell :D

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen, da ich im Internet dazu nichts gefunden habe :)

Liebe Grüße
 
@
Allso, du hast kein Klavier = Fügel! sondern ein Eletronisches Wunder, sprich e-klavier mit eletronischen Bauteilen die auch Klaviertöne simulieren können!
Für die Verbindung zwischen anderen Geräten benutz mal die SuFu, Wikipedia, Google, Bing oder andere Suchmaschinen wie z.B. Yahoo.
 
Mit dem Handy hast du vermutlich nur die Möglichkeit, dein Klavierspiel mit allen Fehlern und Taktschwankungen Analog aufzunehmen. Da kann man dann mit Sicherheit auch was drauf/drunter-Mischen, aber das Ergebnis dürfte nicht überzeugen. Die deutliche besere Möglichkeit wäre ein PC mit gehobener Soundkarte, dann kannst du über Midi aufnehmen. Da hat man dann deutlich bessere Nacharbeitungs Techniken zur Verfügung.
 
nein, du liegst falsch es ist tatsächlich ein Klavier und kein Epiano ;)
es besitzt nur die Möglichkeit zu einem Kopfhörer und Midi Anschluss.

Aber danke für deine Antwort ;)
Ergänzung ()

oke gibt es dann da Apps für, bei denen ich mein Klavier anschließen kann.

Danke für die Antwort
 
Auf dem PC mit entsprechender Software und Soundkarte, auf jeden Fall. Am Handy? Mein Bauchgefühl sagt nein. Auch würde ich nicht den Kopfhörer Ausgang an den Mikrofoneingang OHNE Pegelanpassung lassen, da könnte vom Kopfhörer Ausgang zu viel Leistung aufs Handy kommen und den Eingang sprengen. Per Midi würde ich jedenfalls auf keinen Fall sagen. Wenn, müsste man selbst basteln und die Software zum auslesen dann auch. Fertig gibt es das meiner Meinung nach nicht, zumindest nicht fürs Handy da Midi eigentlich eine 'Profi'-Schnittstelle ist, aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen, wenn jemand anderes bessere Informationen hat.
 
Zurück
Oben