@v3nom
Ich durfte erst überhaupt keinen Hybrid-Tarif buchen, da laut Aussage der Telekom es das Mobilfunk-Netz nicht bei uns her gibt.
Bei uns im Dorf wurde aber erst Ende letzten Jahres ein neuer 5G-Mast errichtet, der auch nur unser 500-Einwohner Dorf versorgt.
Der Mast hat auch keine Auslastung würde ich behaupten, die meisten haben hier 50-100 Mbit DSL, kein einziger Hybrid o.ä.
Als das nach ein paar Wochen dann festgestellt wurde, wollten Sie mir nur den XL Hybrid anbieten, da der XXL den Mast überlasten würde.
Hybrid XL konnte ich aber dann auch nicht buchen, weil ich den normalen XL zu Sonderkonditionen hatte, da hier zu wenig Leistung ankam (nur 115 Mbit, aufgrund von 450 M Leitungslänge). XL auf XL Hybrid wäre ein Downgrade und kein Upgrade, somit während der Laufzeit des alten Tarifs nicht möglich ^^.
Nächster Schritt von der Telekom war dann zu versuchen, die Hybrid Max 5G Option auf meinen jetzigen Tarif zu buchen (bis zu 300 Download & 100 Upload). Das hat sich dann auch wieder gezogen und konnte dann auch nicht veranlasst werden. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben und dann kam plötzlich der Rückruf, dass der XXL-Hybrid nun doch verfügbar ist. Habe auf diesen dann noch Rabatt bekommen und direkt gebucht.
Besser hätte es am Ende nicht laufen können, auf Grund der geringen Auslastung des Mastes habe ich eigentlich immer die 500+ Mbit im Download anliegen, sowie max. nen 15er Ping.
Ich durfte erst überhaupt keinen Hybrid-Tarif buchen, da laut Aussage der Telekom es das Mobilfunk-Netz nicht bei uns her gibt.
Bei uns im Dorf wurde aber erst Ende letzten Jahres ein neuer 5G-Mast errichtet, der auch nur unser 500-Einwohner Dorf versorgt.
Als das nach ein paar Wochen dann festgestellt wurde, wollten Sie mir nur den XL Hybrid anbieten, da der XXL den Mast überlasten würde.
Hybrid XL konnte ich aber dann auch nicht buchen, weil ich den normalen XL zu Sonderkonditionen hatte, da hier zu wenig Leistung ankam (nur 115 Mbit, aufgrund von 450 M Leitungslänge). XL auf XL Hybrid wäre ein Downgrade und kein Upgrade, somit während der Laufzeit des alten Tarifs nicht möglich ^^.
Nächster Schritt von der Telekom war dann zu versuchen, die Hybrid Max 5G Option auf meinen jetzigen Tarif zu buchen (bis zu 300 Download & 100 Upload). Das hat sich dann auch wieder gezogen und konnte dann auch nicht veranlasst werden. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben und dann kam plötzlich der Rückruf, dass der XXL-Hybrid nun doch verfügbar ist. Habe auf diesen dann noch Rabatt bekommen und direkt gebucht.
Besser hätte es am Ende nicht laufen können, auf Grund der geringen Auslastung des Mastes habe ich eigentlich immer die 500+ Mbit im Download anliegen, sowie max. nen 15er Ping.