Kopfhörer LZ380

  • Ersteller Ersteller Ramon03007
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

Ramon03007

Gast
Habe die Kopfhörer(Xquisit LZ380) meines Bruders bekommen. Nach einem Monat unbeschwerlichem Betriebs, gehen die Kopfhörer nun nicht mehr an! Da er sich das Headset schon war 3 Jahren gekauft hatte, können wir, denke ich, keine Garantieansprüche stellen. WAS SOLL ICH TUN!?!?!
 
Hm Sie wissen aber schon dass die 130€ gekostet haben. Somit ist solch ein unnötig dummer und frecher Kommentar überflüssig!
 
Preis und Wert sind verschiedene Sachen (so frei nach Oscar Wilde).
Nach drei Jahren wird vielleicht der Akku hinüber sein. Mit einem Audiokabel sollten sie weiterhin funktionieren.
 
Die sehen eher nach 25€ aus. Dann werden neue fällig. Gute KHs mit NC fangen bei 250€ an. Ohne NC gibts für um die 120-150€ was brauchbares. Nimmst du reine Klinke dann gibt's das auch schon für 100€.
 
Bla bla. Sie haben einen top Klang und das ist das Wichtigste! Da kannste noch so viel Müll(das ist das für mich, was du labert) reden
 
Alles mögliche hat angeblich "top Klang" ;) Kp ob man den überhaupt auseinander und wieder zusammenbauen kann und die Fehlerquelle eventuell zu finden. Und dann muss man auch wahrscheinlich noch löten können oder so oder man kann überhaupt nichts mehr machen. Man kann halt auch einfach mal kein noname Plastik Headset kaufen. Vll ist die Chance das es länger hält auch größer ;)
 
Also, mal vollkommen unabhängig davon ob das gute Kopfhörer sind (wohl eher nicht, in der Preisklasse gibt es tatsächlich fast ausschließlich Ramsch) und ob sie tollen Klang haben (wohl auch nicht, ich wage auch zu behaupten dass du das nicht beurteilen kannst) ist es für uns hier nahezu unmöglich eine Fehlerdiagnose zu erstellen.

Wenn du Glück hast, könntest du es mit einem Werksreset (sofern dies möglich ist) versuchen und den Kopfhörer "neustarten". Wenn der Akku defekt ist, sollte es tatsächlich per Kabel weiterhin funktionieren. Ob du es per Bluetooth nutzen möchtest ist dabei vollkommen nebensächlich weil es erstmal darum geht herauszufinden wo der Fehler liegt.

Natürlich kannst du Garantie vergessen, die wird wahrscheinlich seit 2, spätestens aber einem Jahr vorbei sein. Wenn der Kopfhörer bei Amazon gekauft wurde könnte dein Bruder sich an deren kundensupport wenden und hätte realistische Chancen den Kaufpreis erstattet zu bekommen.
 
kling1 schrieb:
Alles mögliche hat angeblich "top Klang" ;) Kp ob man den überhaupt auseinander und wieder zusammenbauen kann und die Fehlerquelle eventuell zu finden. Und dann muss man auch wahrscheinlich noch löten können oder so oder man kann überhaupt nichts mehr machen. Man kann halt auch einfach mal kein noname Plastik Headset kaufen. Vll ist die Chance das es länger hält auch größer ;)
"no name Plastik" hast du Drecksidiot mal Xquisit gegoogelt? Es ist eine anerkannte Marke und sie strebt noch weiter auf!
Ergänzung ()

ChotHoclate schrieb:
Also, mal vollkommen unabhängig davon ob das gute Kopfhörer sind (wohl eher nicht, in der Preisklasse gibt es tatsächlich fast ausschließlich Ramsch) und ob sie tollen Klang haben (wohl auch nicht, ich wage auch zu behaupten dass du das nicht beurteilen kannst) ist es für uns hier nahezu unmöglich eine Fehlerdiagnose zu erstellen.

Wenn du Glück hast, könntest du es mit einem Werksreset (sofern dies möglich ist) versuchen und den Kopfhörer "neustarten". Wenn der Akku defekt ist, sollte es tatsächlich per Kabel weiterhin funktionieren. Ob du es per Bluetooth nutzen möchtest ist dabei vollkommen nebensächlich weil es erstmal darum geht herauszufinden wo der Fehler liegt.

Natürlich kannst du Garantie vergessen, die wird wahrscheinlich seit 2, spätestens aber einem Jahr vorbei sein. Wenn der Kopfhörer bei Amazon gekauft wurde könnte dein Bruder sich an deren kundensupport wenden und hätte realistische Chancen den Kaufpreis erstattet zu bekommen.
Für mich klingen sie sehr gut und 500€ für KH als SCHÜLER auszugeben kann ich mir leider nicht leisten. Hilfe findet man hier vergebens, nur welche die dumme und freche Kommentare abgeben. Bye bin raus!
 
Jetzt reiss dich mal ein bisschen zusammen. Du erwartest Hilfe von uns, da sind Wörter wie "Drecksidiot" nicht sehr hilfreich.

Und tatsächlich muss ich kling1 rechtgeben, vielleicht ist bei 12 Jährigen xquisit eine anerkannte Marke. Faktisch bleibt es aber Ramsch.

Wenn du das nicht akzeptieren kannst dass wir hier scheisse nicht schön reden ist es vielleicht wirklich besser du gehst. Lösungsansätze habe ich dir ja genannt.
 
ChotHoclate schrieb:
Jetzt reiss dich mal ein bisschen zusammen. Du erwartest Hilfe von uns, da sind Wörter wie "Drecksidiot" nicht sehr hilfreich.

Und tatsächlich muss ich kling1 rechtgeben, vielleicht ist bei 12 Jährigen xquisit eine anerkannte Marke. Faktisch bleibt es aber Ramsch.
Ihr haltet euch auch als super Experten im Markendschungel. Und Nein, ich bin nicht 12 sondern fast 16. Bei solchen Leuten wie euch kann man einfach nicht ruhig bleiben!
 
Wie gesagt, wenn sie so unsagbar toll sind,dem Link folgen um 20 Euro hinlegen und den wahnsinnigen Klang genießen. Sehe nicht wo da das irre Problem liegt

kann geschlossen werden, der will weder ernsthaft Hilfe, noch wird dem bei seinem Gehabe jemand wirklich helfen wollen. Werde einfach rasch erwachen, und akzeptiere, dann nur weil du etwas ganz toll findest, der Rest der Menschheit durchaus anderer Meinung sein kann. Die Dinger mögen ja ganz okay klingen, aber wenn etwas schon bei Amazon so eher maue Bewertungen hat- wo eher alles immer so irre toll bewertet wird, zeigt das schon recht deutlich, was da wohl wirklich Sache ist. Es werden da im Übrigen genau diese Probleme erwähnt: mistiger Akku etc.

und man muss keine 500 ausgeben für guten Klang. Aber man darf gerne mal akzeptieren, dass wir evtl.schlicht doch mehr Erfahrung und mehr Überblick haben als du mit nicht mal 16. Ich habe alleine drei Dutzend in-ears hier und nein, die kosten nicht alle viel Geld, wir sind nur weniger infantil und müssen für unser Geld selber arbeiten. Daher kümmert uns das eben mehr, ob wir unser sauer verdientes Geld für Plastikramsch rauswerfen, oder doch für halbwegs Qualität

und noch was... im Leben muss man lernen, dass es einen Unterschied gibt zwischen was man will und was man sich leisten kann. wenn der mit Kabel geht, musst du eben damit so lange leben, bis du dir einen neuen leisten kannst. echt ganz simple Sache das...
 
Ramon03007 schrieb:
Und Nein, ich bin nicht 12 sondern fast 16.

Dein Umgangston hier spricht aber eher für 12, weshalb hier auch erst mal zu ist und vielleicht beschäftigst du dich mal mit unseren Regeln und überlegst dir, ob dein Verhalten angemessen ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben