"kostengünstige" Smartphone Reperatur in Berlin?

Grumgum

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2016
Beiträge
270
Hi, ich wollte mal nachfragen ob jemand gute Erfahrungen gemacht hat mit nem Unternehmen das Smartphones repariert?
Dazu sei aber gesagt, die Geräte die ich repariert haben lassen will, sind jetzt um die 5 Jahre alt und eigentlich lohnt sich gebraucht kaufen fast mehr als zu reparieren, zumindest wenn ich nach den Preisen gehe die auf einigen Webseiten, für die Reperatur mit (ab xy€) angepreist werden.
Würde mich freuen, wenn mir jemand ein Unternehmen empfehlen kann, wo wirklich selbst repariert & gelötet wird.

PS um das einzugrenzen es würde um Displayaustausch und Austausch von der Ladebuchse gehen, sollte jeweils Arbeitsleistung unter 50€ liegen (Material noch nicht mit einberechnet). Wenn mir da jemand in der Richtung helfen kann, wäre ich sehr dankbar! :)
 
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage, so ein Unternehmen gibt es nicht.
Für 50 Euro Arbeitslohn/Gerät würde ich das nicht mal privat machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex, PHuV und CB.R
Grumgum schrieb:
sollte jeweils Arbeitsleistung unter 50€ liegen (Material noch nicht mit einberechnet)
Also ich sag es dir so wie es ist, das ist schon bisschen geizig.
Dann kannst du die besser jemanden suchen der das Privat macht, weil unter 50€ pro Gerät (exkl. der Teile) ist schon sehr günstig - so günstig das man sich Gedanken machen sollte ob das alles auch wohl "richtig" ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alan_Shore, PHuV und CB.R
Gibt es nicht. Wie hier schon gesagt wurde....für 50 EUR macht das keiner.
 
Lan_Party94 schrieb:
Also ich sag es dir so wie es ist, das ist schon bisschen geizig.
Dann kannst du die besser jemanden suchen der das Privat macht, weil unter 50€ pro Gerät (exkl. der Teile) ist schon sehr günstig - so günstig das man sich Gedanken machen sollte ob das alles auch wohl "richtig" ist.
Uff, na dann muss ich in der Vergangenheit ein richtig gutes Händchen gehabt haben was Reperaturleistungen angeht. Aber bei den Geräten ist der Gebrauchtpreis schon bei 40-70€ von daher da mehr zu investieren scheint wenig sinnvoll. Zur Not mach ich das Gerät selber auf, jemand der darin geübt ist schafft das bestimmt binnen 30Min das Display auszutauschen, daher finde ich jetzt auch 50€ für die Leistung eigentlich nicht geizig, da ja noch der Preis der Teile dazu kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86
Doch 50 EUR ist geizig. Du kannst es nicht, es gibt jemand der das kann und gerlernt hat und somit darf das Geld kosten, da derjenige auch das Risiko hat und die Haftung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva
50€ sind mehr als fair ! Aber ohne Ersatzteile. Hab selber schon Akku und Displays über Aliexpress bezogen und alles war binnen 30 Minuten zerlegt....das wären 100€ Stundenlohn....kommt mal runter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und piepenkorn
Stanzlinger schrieb:
alles war binnen 30 Minuten zerlegt.
Auftragannahme, Prüfung, Display erhitzen und entfernen, Kleberreste beseitigen, Reparatur, neues Display einsetzen und verkleben, Funktionsprüfung.

Klar macht ein Profi es vielleicht in 30 Minuten, er wird dir dafür aber keine 30 Minuten berechnen. Nur weil man selbst Profi ist und es so schnell kann, verkauft man sich nicht für Umme. Ein ungeübter bräuchte dafür mindestens eine Stunde, Funktionsgarantie nicht inklusive und genau das wird dann meist auch berechnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lan_Party94, alan_Shore, Otorva und 2 andere
Stanzlinger schrieb:
Es geht ja nicht nur um den Stundenlohn, den du nach deiner Klein-Fritzchenrechnung natürlich nicht unfair findest.
Ein Reparaturbetrieb zahlt Löhne, Steuern und Miete. Jetzt sogar dazu noch utopiscehe Energiepreise.
Wie wärs mit einfach mal zu Ende denken? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alan_Shore und Uwe F.
Grumgum schrieb:
Displayaustausch und Austausch von der Ladebuchse gehen, sollte jeweils Arbeitsleistung unter 50€ liegen
Wenn Du jemanden gefunden hast, sag bescheid. Ich hätte jede Menge Arbeit.

CU
redjack
Ergänzung ()

Stanzlinger schrieb:
50€ sind mehr als fair
Gib mir mal deine Adresse, ich hätte da jede Menge Arbeit für Dich.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ultrAslan
Stanzlinger schrieb:
das wären 100€ Stundenlohn....kommt mal runter
Von den 100 Euro Stundenlohn muss die Ladenmiete, die Energie, die Steuern, Sozialversicherungen etc. gezahlt werden. Natürlich auch die Verwaltung des Betriebes. So will die Bürokraft, die selbst kein Geld erwirtschaftet, ja auch bezahlt werden.
Ist ja nicht so, dass die 100 Euro direkt in die Tasche des Handwerkers landen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lan_Party94, alan_Shore, ultrAslan und eine weitere Person
Nur um mal ein Bespiel zu haben wie aufwändig sowas ist....

Und heutzutage ist alles geklebt, das Display muss also immer raus und komplett neu verklebt werden.
 
kachiri schrieb:
Von den 100 Euro Stundenlohn muss die Ladenmiete, die Energie, die Steuern, Sozialversicherungen etc. gezahlt werden. Natürlich auch die Verwaltung des Betriebes. So will die Bürokraft, die selbst kein Geld erwirtschaftet, ja auch bezahlt werden.
Ist ja nicht so, dass die 100 Euro direkt in die Tasche des Handwerkers landen.
Schon wahr, schon wahr. Aber muss ja kein "Riesenbetrieb" sein :/
Und für den Marktwert von Mittelklassegerät lohnt sich die Reperatur dann für mich auch nicht mehr, wenn die Reperaturkosten dann schon höher liegen als der Gebrauchtwert..
 
Umso kleiner der Betrieb, umso kleiner Spielraum, umso höher die Preise.

Ein großer Betrieb kann ganz andere Angebote machen, weil u.a. gesparte Materialkosten an anderer Stelle bei Bedarf an den Kunden weitergegeben werden kann.
Oder: Ein Betrieb, der täglich hunderte Geräte repariert, kann ganz anders kalkulieren, als ein Betrieb der am Tag vielleicht 10 Geräte auf dem Tisch hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft und ultrAslan
Bisher hatte ich eher den Eindruck, dass insbesondere die Ketten die sich auf Smartphone Reperatur fokussiert haben sogar teurer sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86
Grumgum schrieb:
Aber muss ja kein "Riesenbetrieb" sein :/
Jeder der arbeitet will am Ende davon hoffentlich leben können. Als Alternative sollte es aber in Berlin auch ein paar "Repair Cafes" geben, also Selbsthilfewerkstätten wo du selbst Hand anlegen musst. Da wird dir vermutlich Google eher weiterhelfen.
 
xexex schrieb:
... Als Alternative sollte es aber in Berlin auch ein paar "Repair Cafes" geben, ...
War mir schon in den Sinn gekommen aber als ich mal vor einigen Jahren dort war, hatte ich jetzt nicht den Eindruck man hatte sich noch auf Smartphones spezialisiert.
 
Grumgum schrieb:
Schon wahr, schon wahr. Aber muss ja kein "Riesenbetrieb" sein :/
Und für den Marktwert von Mittelklassegerät lohnt sich die Reperatur dann für mich auch nicht mehr, wenn die Reperaturkosten dann schon höher liegen als der Gebrauchtwert..
Ja, das ist bei billig Handys a la Samsung A13 oder irgendwelche Huawai Handys so. Was glaubst du warum es Zusatzversicherungen gibt. Auch bei Apple kostet ein Displaytausch von einem 11Pro 308 Euro. Das lohnt sich noch nach 2 Jahren zu reparieren, weil es einfach über 1000 Steine gekostet hat und nach 2 Jahren auch noch gut 400 bringt, wird dein Gewinn zwar kleiner trotzdem kommst du mit nem plus raus.
 
Stanzlinger schrieb:
und alles war binnen 30 Minuten zerlegt....das wären 100€ Stundenlohn....kommt mal runter
Ich erzähl dir mal ne Geschichte, glaube sogar das die wahr ist:
Es gab ein Schiff das nicht funktioniert hat. Niemand wusste was zu tun ist damit es wieder läuft. Irgendwann kam jemand und hat nach 5 Minuten gesagt er weiß wo das Problem liegt. Er sagte "Gib mir 1000€ und ich sage wo das Problem liegt.".
Der Chef war natürlich entrüstet und fragte sich wieso er für 5 Minuten "arbeit" nun 1000€ will.
Darauf sagte der Reparateur "Ich habe 30 Jahre gebraucht um Fehler in 5 Minuten zu finden, such dir jemand anderen der dir hilft, wenn du meinst das ich zu teuer bin.".

Natürlich sah der Chef es ein und zahlte den Mann aus und das Schiff lief wieder.

Es geht eben nicht darum wie schnell du das machst, es geht darum das du Jahre lang Erfahrung gesammelt hast um es schnell und "perfekt" zu können.
Einem KFZler bezahlst du auch nicht 20 Jahre den selben Lohn, Erfahrung ist Gold Wert.

Wenn du das nicht so siehst, dann tut es mir leid. Das Beispiel könnte man nämlich auf alle Berufe anwenden.

Zum Thema:
Eine Reparatur von einem Smartphone lohnt sich entweder wenn es "neu", sehr teuer war oder wenn einem die Daten darauf wichtig sind.

Ein 100€ Smartphone zu reparieren wird auch 100€ kosten - da denkst auch doch jeder "Da kann ich mir besser ein neues kaufen." - Richtig, ABER wenn da wichtige Daten (Firmenhandy mit Kundendaten, Fotos der Kinder/Enkel) dann sind 100€ schon wieder relativ.

Ich mache sowas schon 8 Jahre lang professionell. Ich sage den Leuten auch ehrlich wie es ist. Mal lohnt sich es, mal eben nicht. Wenn es sich nicht lohnt, dann nur weil meine Zeit eben kostet - wäre es MEIN Smartphone und ich hätte nur Materialkosten, dann sieht das ganze natürlich anders aus.

Nun musst du selbst wissen ob es die Smartphones Wert sind oder eben nicht - ein Reparatur Cafe wurde ja auch schon erwähnt.
Da würde ich an deiner Stelle auch hingehen - günstiger wirst du es nicht bekommen und ein Profi lässt sich das eben "ordentlich" bezahlen - wie jeder andere auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Zurück
Oben