L/K/X-Ubuntu auf älteren PC mit GeForce2 MX400 - Bildschirmflackern

dominic.e

Rear Admiral
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
5.604
Guten Tag liebe Gemeinde,
ich habe da so ein kleines Problem, vllt könnt ihr mir da ja helfen.
Ich habe noch einen älteren PC daheim rumstehen, auf den ich gerne Linux installieren würde.
Am liebsten hätte ich eine Ubuntu version, entweder
KUbuntu
LUbuntu
XUbuntu.
Alles die 13.10er versionen

Das Problem jedoch ist, sobald ich den Stick reinschmeiße und er zu dem Auswahlbildschirm kommt ob Live starten oder installieren flackert das Bild wie verrückt (vermutlich ein Treiberproblem)

CPU ist glaube eine AMD Athlon 2500+ Cpu, 1,2gig Ram und der oben genannten internen GeForce2 MX400 Graka.

Das Normale Ubuntu habe ich dann mal auf dem Rechner installier, war fast unmöglich bei dem Flackern. Terminalmodus funktioniert ohne Probleme (STRG+ALT+F1) aber unter der Grafischen Oberfläche ist es halt fast unmöglich zu arbeiten, zudem das Unity logischerweise auch extrem laaahmt.

Unter Software & Updates zeigt er mir keinen Optionalen treiber an und welchen ich wo von der Nvidia seite nehmen muss hab ich auch keinen blassen schimmer, da sind einige >.< Finde auch in den Kompatibilitätslisten keine richtige übereinstimmung.

Vllt kennt ihr euch ein wenig aus, und könnt mir ggf helfen bei dem problem.

Habs auch schon mit anderen linux variante probiert, überall das gleiche problem.

Graka ist noch in ordnung, da sie unter Windows problemlos läuft.

LG,
​Dominic
 
Die Karte ist nun fast 14 Jahre alt. Und dein Ubuntu bringt nur einen "freien Grafikkartentreiber" von Haus aus mit: http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/Nvidia/nouveau
Der sollte aber angeblich (?!) sogar das Gerät unterstützen. Da steht ab NV4, deine Karte sollte eine NV11 oder NV14 sein.

Anleitung für den offiziellen Treiber findest du hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/Nvidia/nvidia

Aber danach wird die grafische Oberfläche vermutlich immer noch nicht rund laufen, weil deine Karte diverse Standards nicht erfüllt, wie z.B. OpenGL 2 (deine Karte kann nur 1.2). Btw: Hier ( https://wiki.ubuntu.com/DemystifyingUnityGraphicsHardwareRequirements ) steht, dass Unity mindestens OpenGL 1.4 braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, danke für den Link. Komisch, dass mir die Seite beim Googlen nicht angezeigt wurde. Werde es heute nach der Arbeit gleich mal testen und dann mal berichten ob es denn funktioniert hat =)

LG,
​Dominic
 
Ein modernes Ubuntu zu verwenden macht wenig Sinn. Da der Treiber für die Grafikkarte nicht mehr unterstützt wird (siehe).

Wenn du noch wirklich mit diesen System basteln willst, solltest du eine speziell für alte Systeme zugeschnittene Distri nehmen.
 
Danke für den Link Minime, habe diesen auch auf der Seite gefunden, die benneque mir gegeben hat.
Werde es heute nachmittag einfach mal ausprobieren =)

Lernt man nebenbei auch noch n bisschen was :)
 
Xubuntu 12.04 müsste eigenlich laufen auf der Karte.
Versuche es mal mit der LTS Version.
Da wird noch eine ältere X-Server Version verwendet, die noch mit dem Legacytreiber von NVIDIA zusammenarbeitet.
 
Hab mir das Xubuntu 12.04LTS mal gezogen, und werde es heute installieren und mal schauen wie/ob es funktioniert.
Sollte es nicht gehen, werde ich es nochmal mit einem aktuellen Ubuntu versuchen und den XServer downgrade plus die richtigen Treiber installieren. Kam gestern leider nicht dazu.

LG,
​Dominic
 
Das wäre kontraproduktiv. Welche Vorteile bringt eine neue Version, insbesondere die nicht-LTS?

Neue Kernel? Nö, die sind jeweils als Backport direkt nachinstallierbar. Sowohl 12.04 als auch 13.10 laufen beide 3.11er.
Neuere Software? Ja, aber für die 2-3 Fälle, wo man wirklich aktuellere Pakete will (LibreOffice, Browser) richtet man sich einfach passende PPAs ein.

Wenn die Kiste mit 12.04 läuft: Sei glücklich und lass es so. Dann hast du bis 2017 Ruhe.
 
Mir gefällt Unity sowieso nicht :D Deswegen lieber K/L/X-Ubuntu, am liebsten davon Xubuntu ;)
Danke euch auf alle fälle für die viele Hilfe.

LG,
​Dominic
 
sacridex schrieb:
Unity5 in 12.04 ist halt schon noch ziemlich bloated finde ich.
Bei 14 Jahre alter Hardware nimmt man so oder so kein Unity, egal ob einem die Oberfläche grundsätzlich gefällt oder nicht. Allein leistungsmäßig ist man hier an Xfce oder Lxde gebunden, oder man setzt gleich noch leichtere Ansätze ohne "...DE"
 
So, ich bin gerade dabei Xubuntu 12.04.3 LTS zu installieren.
Aber auch hier flackert das Bild während der Installation dermaßen. Mal abwarten ob es sich nach der Installation legt, aber ich glaube irgendwie nicht daran. Danach würde ich nochmal die Links oben abarbeiten un wenn das nicht hilft, kommt halt Win7 drauf oder so, mal schauen ;)

Edit:
hab erstmal n nomodeset flag gesetzt, und nun kümmere ich mich um die treiberinstallation (xubuntu meckert schon, dass es einen nvidia treiber gibt, denn ich laden und installieren kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auch exakt dieser Treiber hat das Problem behoben =) Endlich kein Flackern mehr...

Danke euch vielmals.

LG,
​Dominic
 
Prima, dass es jetzt funktioniert.
Mit der 12.04 Version hast du jetzt erstmal bis 2017 Ruhe ;)
 
Zurück
Oben