Laden per USB, Schnellladenetzteil für Smartphone/Tablet ohne schnellladen verwenden

computerbaser_

Lieutenant
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
872
Schnelladen muss zwischen beiden Geräten ausgehandelt werden, dabei gibt es auch verschiedene Standards.
Die Lampe bekommt also wahrscheinlich nur 5V 500mA und die kannst sie beruhigt anschließen!

Es muss schon die Lampe mehr wollen um mehr zu bekommen.

PS: die Laderegler in solchen Lampen sind oft nicht die besten, es ist also besser sie nach dem vollladen direkt vom kabel zu nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und John Sinclair
Sollte kein Problem darstellen, die über USB verbundenen Geräte handeln untereinander den korrekten Modus aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
Ok, vielen Dank für die schnelle Hilfe :)
 
Genau so gut kann man auch ein Gerät welches ein schnell Ladegerät hat, mit den Standart 5 V/ 500 mAm laden, das dauert dann nur länger schont aber auch den Akku. Ich sage mal schnell Ladegeräte sollte man
nur benutzen, wenn man sein Gerät schnell, wieder braucht, mit vollen Akkus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX
computerbaser_ schrieb:
Kann ich die ohne Bedenken für eine nicht schnellladefähiges Tablet verwenden?
Selbstverständlich. Wenn Du sichergehen willst, dann nimm einfach ein USB Kabel, dessen Stecker keine rote Kunststoffzunge besitzen. Beim Einsatz eines stinknormalen USB Kabels kann die Schnellladefunktion nämlich nicht genutzt werden, selbst wenn das zu ladende Gerät sie unterstützt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
Der_Dicke82 schrieb:
Schnelladen muss zwischen beiden Geräten ausgehandelt werden, dabei gibt es auch verschiedene Standards.
Die Lampe bekommt also wahrscheinlich nur 5V 500mA und die kannst sie beruhigt anschließen!
Die Lampe bekommt die Spannung, den Strom bestimmt sie selber (können z.B. auch 200 mA sein bei kleinem Akku). Die bekommt keinen Strom reingeprügelt...
 
areiland schrieb:
Beim Einsatz eines stinknormalen USB Kabels kann die Schnellladefunktion nämlich nicht genutzt werden, selbst wenn das zu ladende Gerät sie unterstützt.
ist das nicht irrelevant?
Wenn ich mein Handy z.B mit einem Netzteil lade was auch z.B 2A oder gar mehr raus haut, das Handy aber nur z.B 1A zulässt, dann spielt doch selbst das Kabel keine Rolle weil das Gerät doch trotzdem nur mit Max 1A geladen wird?

Und wie sieht das eig aus wenn ich z.B ein 8V Netzteil habe, das Gerät aber nur für max 5V geeignet ist, regelt sich das nicht dann auch selber runter?

Das selbe nochmal mit z.B 50W Netzteil, was zu viel für ein Gerät wäre, auch das regelt sich doch dann automatisch runter, was das Gerät eben maximal verträgt?

Ich benutze z.B lieber Netzteile die "mehr haben", damit das Netzteil oder auch das Gerät nicht heiß werden.
Hab da z.B ein Problem mit einer Powerbank, wenn ich die an mein 5W Netzteil lade, dann wird die Powerbank so heiß + Kabelanschluss, das ich das abgezogen habe weil ich kein Bock hatte das sie kaputt geht oder gar in Flammen aufgeht.

Mit z.B einem 50W Netzteil wird das Netzteil + die Powerbank nur warm und nicht heiß.

Bedeutet für mich = lieber n Netzteil nehmen was "zu viel" hat, dafür gibt es nur Das raus was auch benötigt wird = beides wird nur normal warm und nicht heiß.
Oder hat das mit was anderem zu tun?
 
Zurück
Oben