Langsames DSL mit D-Link DI604

mipsen

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
36
Hallo CBler,

Problem: DSL-Geschwindigkeit zu niedrig (90kB/s) und Download-Kurzaussetzer mit dem DI604.

kurz die Rahmenbedingungen:
-1&1 DSL 3000 FairFlat.
-D-Link DI604
-2Rechner mit WXPPro, 1 W2003Server(u.a. DNS-Server)
-Feste IP-Adressen vergeben und im Router auch so konfiguriert.
-Im DI604 Sicherheit auf MAC-Adressen aktiviert.

Was ich schon gemacht habe:
-DSL direkt an einem Rechner an der 2. NIC angeschlossen. Da ist die Geschwindigkeit 100% ok und es gibt auch keine kurzen Aussetzer bei Downloads.
-Nach Rücksprache mit D-Link Hotline eine neue Firmware aufgespielt:
Current Firmware Version: V3.04b1
Firmware Date: Fri, Feb 06 2004
-Hier bei CB alles an Beiträgen durchgeschaut, die sich mit sowas beschäftigten.

Hat jemand Ideen?

Danke und schönen Gruß
mipsen
 
Hast du bei der Telekom deinen Anschluß auf T-DSL 3000 umgestellt? Die schnellere Flat hilft dir nichts, wenn der Anschluß noch mit 768k läuft...

/edit
Ohne Router hast du die vollen 375kB/s?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf DSL3000 habe ich umgestellt und wenn ich nur einen Rechner (egal welchen) direkt per Cross-Link-Kabel mit dem DSL-Modem verbinde, bekomme ich ja auch die zu erwartende Downloadrate.
Die Einstellungen im D-Link habe ich alle durchsucht, aber nichts gefunden, was damit auf den ersten Blick zu tun haben könnte.
Der DI604 "tut so" als wäre es noch das 768er DSL...
:(
 
keine Firewall auf dem Rechner?
Auch die von XP ist deaktiviert?

Netzwerkarten auf 100Mbit Half Duplex umgestellt ?

QoS Paketplaner deaktivieren ?

Router für eine Minute vom Stromnetz genommen ??
 
Zuerst mal Dank für die Vorschläge :)
-Keine Firewall, ausser der des D-Link und die ist relativ "harmlos" eingestellt
-NICs sind alle auf 100/half duplex
-Router hatte ich schon mehrfach länger vom Strom
Den QoS hatte ich ganz vergessen! Habe nachgesehen, schon überall deaktiviert.
Nochmal genaueres zum Downloadverhalten:
Er beginnt meist mit bis zu ca. 230 kB/s(was ja auch schon zu wenig ist) für 1-5 s. Dann hält er kurz an und bleibt ca. 3s auf 90 kB/s, läuft 3s, 1s Pause, wieder 3s 90 kB/s, 1s Pause usw. usf
Habe dabei natürlich nix schon gecachtes runtergeladen, sondern immer wieder verschiedene Sachen zum Test, oft auch bei CB.
Lade ich nach Neustart und Leeren des Browsercaches die gleiche Datei ohne Router, läuft es fein stabil bei ca. 300 kB/s
 
frage: wieso half duplex? das ist doch blödsinn (??)
danke
IRID1UM
 
@IRID1UM: full duplex ermöglicht zwar gleichzeitiges Senden/Empfangen, ist aber meiner Erfahrung nach eher etwas wackelig und hat keine direkte Fehlerkorrektur mehr, soweit ich weiß. Da DSL sowieso weit unter den 100MBit (und realen 10MBit) liegt, dürfte es egal sein. Für mein LAN gilt: leiber konstant und sicher, als manchmal etwas schneller und oft trotzdem langsamer durch Probleme... ;)

@PuppetMaster: Ist die D1-Version, ca. 6 Monate alt. Die D-Link Hotline meinte, dass 3MBit kein Problem sein sollten damit.
 
@mipsen: ahja, das kann durchaus sein. andererseits gibts die LAN technologie schon so lange, da kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass da noch viele unbehobene probleme existieren.
naja, wie auch immer, wenns was hilft, dann halt nur halb duplex ;)
 
Habe die neueste Firmware drauf. Gibts überigens nicht direkt auf der DLink-Homepage, sondern nur unter dem ftp-Server von dlink. Das sagte mir deren Hotline und die Version dort ist tatsächlich neuer...Eine Erklärung, warum auf der dlink.de Page nicht die neuesten Firmwares angeboten werden, bekam ich nicht.

wg. dem duplex-Mode lasse ich mich gerne über besseres belehren! Nur her mit den Infos ;)

Edit: Habe nochmal auf full duplex gestellt (@IRID1UM: läuft bei mir jetzt auch stabil, war alles schon einige Jährchen her mit meinen full duplex-Problemen)
und mal den Server ausgelassen und die DNS-Einstellungen durchprobiert (auf den Router und die "offiziellen" DNS vom Provider), auch das wars nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben