Lappi max 600€

Blood011

Fleet Admiral
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
19.274
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?

Überwiegend Starwars Empire at War,surfen,vid schauen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Beides stationär und unterwegs wird er genutzt.(gewicht und größe spielen keine Rolle!)
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Es geht hier nur um 1 Spiel Starwars Empire at War .
Ansonsten hat er seine Konsolen zum zocken es geht wirklich nur um das eine Game es wird auch nie was anderes drauf gezockt.



1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

-
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

Was ins Budget passt 15"+ ?
IPS und FullHD sollten es dann aber doch schon sein
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

~5H

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win 10 wäre gut wenns dabei wäre

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?

-
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

-
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

600€ +-20 sind drinne aber dann ist echt ende der Fahnenstage.
Gebraucht geht auch aber dann wohl nicht von Ebay sondern von anständign Händler wo man im Fall eines Falles auch noch Garantie und ein Ansprechpartner hat.



Nur zur Info der Lappi ist nicht für mich gedacht!!!
Normal gehts hauptsächlich um das Starwars Spiel das dass flüssig läuft..
Settings so gut wie es möglich ist für 600€ aber ich denke das sollte auch auf hohen settings auf jeden lappi wohl geschmeidig laufen?.

Dann lasst mal hören:)
Von Lappis hab ich nun garkeine Ahnung.
 
Nur zu Empire at War: Das sollte flüssig laufen. Aber obacht, dass keine Intel Grafik im Notebook verbaut ist ;-) Das kann einem jedes noch so alte Spiel versauen.
 
Ja da sagste was ich hab echt null ahnung was bei lappis jetzt gut ist oder der letzte haufen.
 
@Augen1337 Kannst du das bitte näher erklären? Denn für 600€ findet man keine Laptops mit den genannten Anforderungen UND einer dedizierten GPU.

Hier eine Auswahl ordentlicher Geräte ohne dedizierter GPU.
 
Ja eben.
Ich finde da nämlich auch nix ausser den Acer schlag mich tot mit einer 950M aber der ist nicht mehr verfügbar.

Die suche müsste etwas eingegrenzt werden gibts nicht *den* Lappi für 600€?
Wie gesagt keine Ahnung von weder wo man CPU/GPU einordnet bei lappis noch auf was ich da überhaupt achten sollte-.-

Was ist dann mit diesem hier?
https://www.amazon.de/Lenovo-Gaming-Notebook-Graphics-Windows/dp/B0778M9BRM

Reicht der dafür oder ist die Intel so schlecht das noch nichtmal tetris laufen würde?^^
Ergänzung ()

Oder Fragen wir so würde eine 950 das deutlich nach vorne kicken?
Eventuell kann ich ein 100er mehr aus ihm raus kitzeln aber dann muss das Game aber auch laufen.


Z.b diesen hier.

https://geizhals.de/lenovo-ideapad-700-15isk-weiss-80ru0008ge-a1402257.html?hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD bietet da auch was. z.B.:
https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+ideapad+330s+15arr+81fb00eqge?nbb=45c48c

 
Von der Leistung her sollte das (12 Jahre alte!) Spiel ohne Probleme auf allen oben genannten Laptops laufen.

Hier findest du weiter unten viele Benchmarks der Intel HD 620 Prozessorgrafik.

Ich persönlich würde aber auf keine dedizierte Grafikkarte verzichten wollen und bei dem Preis eher aufs IPS Display verzichten und an einem Monitor spielen. Diese Geräte würden sich hier anbieten, wobei der HP die schlechtere GPU besitzt, dafür aber ein IPS Panel.

@Icewurm Guter Einwand, leider kann ich zu den Ryzen in Notebooks keine Aussage machen. Ich habe bisher nur mitbekommen, dass der Treibersupport mehr als unbefriedigend sein soll. Und bei einer Prozessorgrafik würde ich nicht unter 8GB RAM gehen.
 
Also ich würde folgende Geräte in die Auswahl nehmen. Weil das eine aber etwas über dem Budget ist, müsstest du schauen, ob es evtl. noch ein "Sonderangebot" gibt:


Acer Aspire Nitro 5 AN515-42-R3VU (NH.Q3REG.006) <-Bisher die beste Umsetzung mit einem Ryzen
Acer Aspire 3 A315-41- ab Ryzen 2500U. Finde leider keine Tests dazu
ASUS VivoBook 15 F505ZA-BQ160T
Dell Inspiron 15 5575

Das Hauptproblem dürften die 5H Akkulaufzeit sein. Das Ideapad wurde leider komplett vermurkst und würde ich nicht empfehlen.

Dein gelistetes mit GF950M liegt über dem Budget. Das Ding ist technisch zudem bereits über 2 Jahre alt und hat keine SSD und dann auch nur 4H Akkulaufzeit
 
So kommen wir die Sache näher.
Ergänzung ()

cr4zym4th schrieb:
Das Hauptproblem dürften die 5H Akkulaufzeit sein. Das Ideapad wurde leider komplett vermurkst und würde ich nicht empfehlen.
Ja ca 5H wenns 4H sind reicht das auch damit musser halt leben.
Ergänzung ()

cr4zym4th schrieb:
Also ich würde folgende Geräte in die Auswahl nehmen. Weil das eine aber etwas über dem Budget ist, müsstest du schauen, ob es evtl. noch ein "Sonderangebot" gibt:


Acer Aspire Nitro 5 AN515-42-R3VU (NH.Q3REG.006) <-Bisher die beste Umsetzung mit einem Ryzen

Gefällt auf dem ersten Blick leider kein Win10 dabei hmm das wären ja nochmal 100€.
Den werd ich mal vorschlagen erstmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok müssen war mal schauen oder er weil wohnt weit weg^^
 
Hier noch ein Vorschlag mit Win 10 vorinstalliert.

Sollte der gleiche sein wie dieser (ohne Win 10), mit ganz anständigen Bewertungen.
 
Zurück
Oben