Laptop Allplan (CAD)

miethi

Newbie
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
2
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Eher stationär, werde ihn meistens Zuhause nutzen (weshalb ich mir noch nicht sicher bin ob ein Desktop Computer nicht auch reicht), brauche ihn aber wahrscheinlich 1-2 mal im Monat wenn ich auf Arbeit im Programm unterrichtet werde, da ich meinen Lehrer nur per Skype sehe und wir deswegen in den Konferenzraum sollen will ich nicht ständig meinen Computer ab- und wieder aufbauen (würde ich aber machen wenn ich sehr viel Geld sparen könnte wenn ich keinen Laptop sondern einen PC kaufe)

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Allplan - Ausbildung zum Bauzeichner im Ingenieurbau , also professionell?

Das steht bei Allplan auf der Internetseite, ich blicke da nicht wirklich durch, ich kenne mich da kaum aus. Deswegen meine Frage hier.


Hardwarevoraussetzungen

MINDESTAUSSTATTUNG:
  • Intel Prozessor oder kompatibel mit AVX-Unterstützung
  • 4 GB RAM
  • 10 GB freier Festplattenspeicherplatz
  • OpenGL 4.2 kompatible Grafikkarte mit 2 GB RAM, Auflösung 1280 x 1024
EMPFOHLENE AUSSTATTUNG:
  • Intel Core i5, i7 oder i9 Prozessor mit AVX-Unterstützung
  • 16 GB RAM
  • Display-Auflösung bis 2560 x 1600 (für höhere Auflösungen ab 4K kann die Betriebssystem-Skalierung genutzt werden; mehrere Monitore sollten mit gleicher Auflösung betrieben werden)
  • Vulkan 1.1 oder OpenGL 4.5 kompatible Grafikkarte mit 8 GB RAM, Grafikkarte laut Zertifizierung:
    www.allplan.com/info/graphiccards
Softwarevorausetzungen
UNTERSTÜTZTE BETRIEBSSYSTEME:
  • Windows 10, 64 Bit, Version 1909*
  • Windows 8.1, 64 Bit
  • Windows Server 2019, Standard-Edition (für Citrix)
  • Windows Server 2016, Standard-Edition (für Citrix)
  • Windows Server 2012 R2, Standard-Edition (für Citrix)
UNTERSTÜTZTE DATENSERVER ZUR DATENABLAGE:
  • Windows Server 2019
  • Windows Server 2016
  • Windows Server 2012 R2
  • Windows Storage Server 2016 für NAS
EMPFEHLUNG BETRIEBSSYSTEM:
  • Windows 10, 64 Bit, Version 1909*

EMPFEHLUNG DATENSERVER ZUR DATENABLAGE:

  • Windows Server 2019
* LTSC-Edition 1809 wird ebenfalls unterstützt

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Ich habe kein "Wunschformat", vom Arbeiten her wäre größer besser aber vom Gewicht her nicht. Auf Arbeit wäre es kein Problem einen extra Monitor anzuschließen und für zuhause könnte ich mir auch einen anschaffen.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
2-3 Stunden bei voller Auslastung wäre nicht schlecht aber wie ich bereits oben erwähnt habe werde ich mich wahrscheinlich nie sehr weit von einer Steckdose entfernt aufhalten

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 wäre super. Allplan und Office Lizenzen habe ich bereits.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Keine Wünsche, was schlichtes wäre schön (er muss nicht im Regenbogen leuchten oder ähnliches)

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Festplatte: keine Ahnung, was ich da brauche. Bei meinem jetzigen Tablet Computer benutze ich eine externe Festplatte weil er nicht mal das Windows Update packt. So etwas möchte ich nicht mehr durchmachen.
Nummernblock wäre mir wichtig, aber ist keine Voraussetzung.
Tastaturbeleuchtung/Stiftunterstützung: brauch ich nicht
Docking per USB-C/ Thunderbolt 3: USB-C eventuell, aber wieder keine Voraussetzung. Solange ich eine Maus und einen USB Stick gleichzeitig nutzen kann bin ich glücklich.
CD/DVD-Laufwerk: brauche ich nicht unbedingt
SD-Kartenleser: brauche ich nicht

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Am Anfang wollte ich eigentlich nicht mehr als 1000€ ausgeben, aber nachdem ich mich etwas umgeschaut habe wird das kaum reichen aber mehr als 2000€ würde ich ungern ausgeben. Wenn es mehr sein muss dann ist es halt mehr, dann muss ich noch etwas warten.
 
Du redest davon, dass du einen Lehrer hast.
Wie unfassbar komplex sind eure Modelle?
Hab Kunden, die das Programm professionell benutzen und da reichen auch 1200€ Geräte dicke aus.
Hol dir lieber was günstigeres und nem externen Monitor.
6Kerner, 16GB und alles ab 1060 ist schon sehr gut.

Nachteil bei Alplan ist der zT unfassbar inkompetente Support:daumen::heilig:
 
Zwei geschossige Häuser eventuell mit Keller, vielleicht mal eine Halle aus Stützen und Bindern, aber das ist schon das größte was wir im Betrieb machen also denke ich nicht das er was größeres mit mir vor hat. Sonst machen wir größtenteils Winkelstützen oder ähnliches simples Zeug aber es ist alles mit Bewehrung.
In der Schule haben sie extra für die Bauzeichner die Computer erneuert aber die geben nach dem zweiten Bewehrungsstab auf und hängen sich auf. Das muss wirklich funktionieren sonst kann ich mir die Sache sparen. Auf was genau müsste ich da achten damit so etwas nicht passiert?

Oh ja der Support 🤦‍♀️ das letzte Mal hab ich einfach aufgegeben und das Projekt neu angefangen hatte zum Glück noch genügend Zeit.
 
Zurück
Oben