Fussel3060
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 77
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Mein Onkel (Nur PC Basiswissen vorhanden) möchte einen Laptop, welcher möglichst große Tasten auf der Tastatur besitzt (wichtigstes Merkmal!). Er wird für leichte Office-Aufgaben benötigt (Excel, Word, surfen).
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Der Laptop wird zu 80% im Büro stehen.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Es werden keine Spiele gespielt.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Es werden keine rechenintensiven Aufgaben ausgeführt.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Es sollte schon relativ groß sein, der Bildschirm sollte matt sein.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Akkulaufzeit ist nebensächlich.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win 10 sollte installiert sein.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Er sollte nicht zu billig wirken, Farbe zurückhaltend (am Besten schwarz)
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
CD Laufwerk wäre ein nettes Gimmick, aber nicht Pflicht - wird ja sowieso kaum noch produziert. USB Anschlüsse sollten ausreichend (mindestens 3, besser 4) an Bord sein. Falls die Tasten durch den Wegfall des NumBlock größer werden, kann auf diesen verzichtet werden.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
In dieser Leistungsklasse würde ich ungern mehr als 450 Euro ausgeben. Besonderheit ist die Anforderung an die Tastatur. Gebraucht kommt nicht in Frage.
Mein Onkel (Nur PC Basiswissen vorhanden) möchte einen Laptop, welcher möglichst große Tasten auf der Tastatur besitzt (wichtigstes Merkmal!). Er wird für leichte Office-Aufgaben benötigt (Excel, Word, surfen).
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Der Laptop wird zu 80% im Büro stehen.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Es werden keine Spiele gespielt.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Es werden keine rechenintensiven Aufgaben ausgeführt.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Es sollte schon relativ groß sein, der Bildschirm sollte matt sein.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Akkulaufzeit ist nebensächlich.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win 10 sollte installiert sein.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Er sollte nicht zu billig wirken, Farbe zurückhaltend (am Besten schwarz)
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
CD Laufwerk wäre ein nettes Gimmick, aber nicht Pflicht - wird ja sowieso kaum noch produziert. USB Anschlüsse sollten ausreichend (mindestens 3, besser 4) an Bord sein. Falls die Tasten durch den Wegfall des NumBlock größer werden, kann auf diesen verzichtet werden.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
In dieser Leistungsklasse würde ich ungern mehr als 450 Euro ausgeben. Besonderheit ist die Anforderung an die Tastatur. Gebraucht kommt nicht in Frage.