Lenovo oder Terra PC?

beco.it

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
23
Hi,

ich suche für ein Büro Desktop PCs und habe zwei Angebote:

1) Lenovo ThinCentre M72ex S2014, Pentium G2030 3 Ghz, 500 GHB HDD, 4GB DDR3 RAM, Win7 Pro 64bit, 3 Jahre Vorort Service
2) Terra Business PC 4000, Pentium G3220 3Ghz, 500 GHB HDD, 4GB DDR RAM, Win7 Pro 64bit, 3 Jahre bringin auf Hardware

Die beiden Angebote sind preislich fast identisch. Was würdet Ihr denn bevorzugen?


Viele Grüße und Danke
 
er sucht für ein Büro, also komtm es denk cih auf den Support an, den man bei selbstbau ja nicht hat.

der zweite is von der Leistung her bisschen besser weil neuer, aber terra sagt mir jetzt so gar nix.
 
Lieber selber bauen und IT-Typ einstellen oder Mitarbeiter schulen.
Support besteht aus dem Tauschen der Teile und dem Neuinstallieren des Betriebssystems.
Mit einem Totalausfall des rechners für 2-6 Wochen.

Netzwerk/Softwareeinrichtung und Datensicherung muss du als käufer auch selber machen, das übernehmen weder Terra noch Lenovo für "private business Kunden"
 
Hi,

Danke für Eure Meinungen. Also basteln möchten wir nicht. Es handelt sich auch um mehr als 20 Rechner. In erster Linie geht es mir drum, welcher PC besser ist. Ist der Unterschied sehr groß? Habe noch ein drittes Angebot mit einem i3 4130. Ist aber 50 EUR teurer und ich hab ja meine Preisvorgaben :-)

Viele Grüße
 
Pentium G3220 ist minimal besser und verbraucht minimal weniger ;) Also ich würde den nehmen
 
Also ich würde das anhand des Service entscheiden und da würde ich klar Lenovo nehmen, da dort ein Techniker vorbei kommt, wenn es mal einen Defekt geben sollte. Wenn was beim Terra-Rechner kaputt geht, dann muss der eingeschickt werden.
 
Zurück
Oben