Ich hatte vor einer Weile schonmal nachgefragt, bin mittlerweile aber auf das X1 Extreme gestossen, was sehr interessant klingt.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Vor allem Arbeit (Uni-Dozent), aber auch Privat (Lightroom, surfen, Videos=
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
V.a. stationär mit zwei externen Monitoren, Tastatur, etc. Aber ein paar Mal pro Woche auch mobil (meetings, Arbeiten am Wohnzimmertisch zu Hause,...)
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nicht so wichtig, wenn überhaupt Gelegenheitsspieler mit einfachen Spielen
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Bildverarbeitung von DSLR (inkl RAW Dateien) mit Adobe Lightroom als Hobby
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15.6 Zoll, Touchscreen muss nicht. Matt ist mir sehr wichtig. FullHD reicht. Sollte mind. so um die 300 nits Helligkeit haben.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Am besten mind 5 Stunden bei 250-300 nits bei Office-Tätigkeiten.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win10 Pro, gestellt vom Arbeitgeber
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Sollte gut und robust sein. Hatte bislang einen Lenovo T430s, der 5 Jahre sehr gut überstanden hat und den ich auch noch weitergenutzt hätte, wäre er nicht geklaut worden. Der neue soll auch mein Hauptarbeitsgerät für die nächsten 5-7 Jahre werden.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Kein Gebrauchtkauf, da Kauf über Arbeitgeber.
Ganz grob bis zu 1800€ (kaufe aber hier in England, da sind die Preise evtl. etwas anders)
Der Lenovo X1 Extreme klingt sehr interessant, v.a. da das FullHD Display für Lenovo eher hell ist (300 nits), Akkulaufzeit wohl gut ist und 2 M.2 Sata slots bietet. Ist allerdings ganz schön teuer, kratzt ganz schön am Budget (mit 8 GB RAM und 256GB SDD). Ich würde den 'kleineren' Hexacore nehmen, da ich gerne die Leistungsreserve hätte.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Vor allem Arbeit (Uni-Dozent), aber auch Privat (Lightroom, surfen, Videos=
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
V.a. stationär mit zwei externen Monitoren, Tastatur, etc. Aber ein paar Mal pro Woche auch mobil (meetings, Arbeiten am Wohnzimmertisch zu Hause,...)
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nicht so wichtig, wenn überhaupt Gelegenheitsspieler mit einfachen Spielen
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Bildverarbeitung von DSLR (inkl RAW Dateien) mit Adobe Lightroom als Hobby
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15.6 Zoll, Touchscreen muss nicht. Matt ist mir sehr wichtig. FullHD reicht. Sollte mind. so um die 300 nits Helligkeit haben.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Am besten mind 5 Stunden bei 250-300 nits bei Office-Tätigkeiten.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win10 Pro, gestellt vom Arbeitgeber
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Sollte gut und robust sein. Hatte bislang einen Lenovo T430s, der 5 Jahre sehr gut überstanden hat und den ich auch noch weitergenutzt hätte, wäre er nicht geklaut worden. Der neue soll auch mein Hauptarbeitsgerät für die nächsten 5-7 Jahre werden.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
- Lüfter leise und angenehm und nicht nervös
- 2 externe Monitore anschliessbar
- Tastaturbeleuchtung
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Kein Gebrauchtkauf, da Kauf über Arbeitgeber.
Ganz grob bis zu 1800€ (kaufe aber hier in England, da sind die Preise evtl. etwas anders)
Der Lenovo X1 Extreme klingt sehr interessant, v.a. da das FullHD Display für Lenovo eher hell ist (300 nits), Akkulaufzeit wohl gut ist und 2 M.2 Sata slots bietet. Ist allerdings ganz schön teuer, kratzt ganz schön am Budget (mit 8 GB RAM und 256GB SDD). Ich würde den 'kleineren' Hexacore nehmen, da ich gerne die Leistungsreserve hätte.