Level One Switche - gut oder schlecht?

[EH]Keeper

Lieutenant
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
635
sodele... wo wir mal wieder beim Thema sind :). Ich bräuchte jetzt entlich mal mein eigenes Netzwerk für LAN-Parties... (5x 24er Switche) es sollte nicht zu teuer sein, aber auch kein Schrott... ich dachte da spontan an ALLNET bzw. LEVEL-One Switche (weil die preislich doch fast unschlagbar sind). Nur wie es eben so ist, ist dass, was günstig ist, meist sche...e. Von dem her meine Frage: kennt jemand ein paar gute und günstige Switche (24Port, 4,8GB Backplane oder höher, ein bissle RAM usw.) bzw. kann man LEVEL-ONE Switche empfehlen oder hat da schon jemand "böse" Erfahrungen damit gemacht?
Gigabit-Uplink is nich so wichtig (da zu teuer), aber Porttrunking wäre net schlecht.
Postet einfach mal eure Erfahrungen mit diversen Switchen hier rein... und ich lad euch vielleicht zur nächsten LAN-Party ein :D :D :D
THX
 
Wenn du auf sehr gute Qualität und hohe zuverlässigkeit wert legst rate ich dir zu HP bzw. D-Link Switches.

Ich Habe den D-Link 8 Port switch und bin sehr zufrieden.
 
Praktische Erfahrungen mit Level-One bzw. D-Link in dieser Grössenordnung hatte ich noch nicht, weil keiner diese einsetzt. Kann aber HP empfehlen von der Preis-/Leistung. Noch besser natürlich Cisco, aber die sind nunmal sehr sehr teuer.

Wenn es Eure erste Lan/Projekt ist, würde ich evtl. doch erstmal das Equipment leihen um Erfahrungen zu sammeln.
 
mhm, is jetzt dann die 5te LAN-Party. Wir hatten bisher immer mind. 1-2 Ciscos geliehen bekommen (als Backbone usw.) und 3-4 D-Links, aber die bekommen wir nicht mehr 100%. Es ist halt auch immer blöd, auf jemanden angewiesen zu sein. Bei unsrer letzten Party vor ner Woche hat unser "Netzwerkverleih" 24 Stunden vorher uns plötzlich `n Strich durch die Rechnung gemacht, und wir standen da mit nur noch 1 Cisco und 1 16er Noname für 70 Plätze. Das war dann der Hauptgrund, zu sagen: ok, ich brauch mein eigenes Netzwerk. Wir hatten dann auf die Schnelle noch 4 LEVEL-ONE Switche (Uralt :) ) bekommen. Die liefen zwar, aber das wars dann auch. :)
Allerdings hab ich auch schon recht Gutes (technische Daten usw.) über die neuen LEVEL-ONE (ProCon) Serie usw. gehört. Allerdings finde ich da keinen Händler bzw. keine Preislisten.
 
ich selber habe nen 8e Level-one Switch und mein Kollegen nen 16er (der 24er ist meines Wissens baugleich) und wir hatten auf ner privaten LAN (10-20 Mann) noch nie Probleme.

Da Level-One auch als Sponsor für grössere LAN-Partys auftritt, kann man davon ausgehen, dass dies keine schlechte Firma ist.

Es muss für die private LAN nicht immer das teuerste Equipment sein und solange man unter 50 Personen bleibt, sollte es eigentlich jeder hinbekommen(auch mit Noname Geräten) ein schnelles und stabile Netzwerk aufzubauen.
 
is zwar schon alt das thema. aber die Level one sind schrott! Wir haben auf arbeit 24Rechner verlinkt, und das netzwerk schleift ohne ende durch! besonders schlimm ist es mit den Inet! manchmal werden auch einfach rechner nicht gefunden! setzt man hingegen ein anderen switch ein (wir nutzen zur zeit 2x Level one) dann geht das einwandfrei! Nur die Level one sind unter aller sau bei uns auf arbeit! :grr:
 
Ich will jetzt nicht unbedingt pro Level-One argumentieren, aber es macht schon einen riesigen Unterschied ob es ein HUB oder Switch ist und ob das ein 10Mbit oder ein 10/100Mbit ist.

Ich kann nur sagen, wir hatten mal auf ner privaten LAN nen sauteuren HP Hub mit 24 Ports und 10Mbit ausgeliehen und es ging mit nur 15 Leuten gar nichts zusammen. Mit 3 Hubs verschiedensderter Hersteller (1xLevel One 10/100 8er als Hauptverteiler, 1xSMC 10/100 5er und 1xNoname 10/100 8er) ging es hingegen problemlos.

Was ich sagen will, nicht der Hersteller ist entscheidend sondern die Art des Hubs/Switches und das aufkommende Datenvolumen!
Oder anders ausgedrückt, ein ca. 3 Jahre altes Markengerät ist mittlerweile nahezu jedem aktuellen Noname Produkt unterlegen und das geht jedem Hersteller so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nen 16Port Switch von Longshine und er funzt 100%ig und war garnicht mal sooo teuer, ca. 130€.
 
wir in der firma haben 64 port 3 com switches! unschlagbar! ich durfte mir mal einen für ne größere lan ausleihen! hat sich richtig gelohnt! 3 com kann ich nur emfehlen!
d-link auch gut! level-one würd ich eher abraten! vorallem bei größeren switches!
hatte schon derbe wärmeprobleme mit den dingern! also netgear kann ich als preis-leistung noch nennen! die dind auch gut und nicht so teuer wie 3com und konsorten!
aber wenn de qualität haben willst kommste an 3com und d-link nicht vorbei!
 
3com is da wohl eines der besten anbieter die man in diesen bereich haben kann....noch besser sind allerdings die switch´s von Intel ;) aber demnach auch sau teuer :D
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben