Libreoffice Daten von Calc nach Base

moonwalker99

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.959
Ich habe mit Calc eine Datei mit sehr vielen Daten erstellt. Ich würde gerne die gesamte Datei in eine Datenbank überführen und dann Schritt für Schritt bestimmte Spalten normalisieren, sprich: die Texte in eine separate Tabelle ablegen und dann im Hauptdokument durch einen Schlüssel referenzieren.

Wie geht man da vor? Schritt für Schritt, oder sollte man sich vorher Gedanken, bevor man eine Datenbank anlegt?
 
Datenbanken sind meist sehr komplex (habe gerade selber SQL als Schulungsthema). So einfach wie du dir das vorstellst geht es nicht. von von einer Tabelle in eine komplette Datenbank konvertieren schon gar nicht.

Du hast daher 2 Optionen: Entweder du bleibst bei deiner Tabelle oder du lernst etwas über Datenbanken.
Für das letztere solltest du schon 1-2 Wochen MINIMUM einplanen, wenn du das richtig verstehen und beherrschen willst.
 
Zuerst normalisieren und das Framework der Datenbank erstellen, dann über entsprechende SQL-Befehle passend in die Datenbank importieren.
 
Lord_Dragon schrieb:
Datenbanken sind meist sehr komplex (habe gerade selber SQL als Schulungsthema). So einfach wie du dir das vorstellst geht es nicht. von von einer Tabelle in eine komplette Datenbank konvertieren schon gar nicht.

Wenn man jede Spalte als String wählt, dann geht das sicher.

Lord_Dragon schrieb:
Du hast daher 2 Optionen: Entweder du bleibst bei deiner Tabelle oder du lernst etwas über Datenbanken.
Für das letztere solltest du schon 1-2 Wochen MINIMUM einplanen, wenn du das richtig verstehen und beherrschen willst.

Ich kenne mich mit Datenbanken aus. Habe bisher aber nur mit MySQL gearbeitet. Ich könnte meine Daten als csv exportieren und dann irgendwie in Base importieren. Wie kann ich am besten ein Datum übergeben?
 
Zurück
Oben