Lieferung UPS?

theP

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
32
Sorry gleich mal für das Topic, nur ich kenn leider kein Forum wo dieses Thema behandelt werden könnte aber ich kenne und schätze computerbase für seine kompetenten Member

Ich habe letzte Woche ein Notebook bestellt, der Händler gab als Liefertermin vorraussichtlich Freitag an (habe bei UPS nachgefragt, wäre die Regellaufzeit, müsste also bis Fr. da gewesen sein)

Sendungsverfolgung ist leider nicht möglich, der Händler gibt die Sendungsnummer nicht heraus (angeblich sensible Daten - was für ein Blödsinn :mad:), wo das Paket lt. UPS sein müsste will mir der Händler auf Nachfrage auch nicht so recht mitteilen

Letzte Woche hatte ich Urlaub, Freitag kam nichts, Wochenende sowieso nichts, Montag, Dienstag hat meine Freundin frei und hat brav Wache geschoben (war den ganzen Tag zuhause), habe auch keine Benachrichtigung bekommen

Den Rest der Woche kann keiner auf den Lieferanten warten, hab daher die Angst, dass Mi, Do oder Fr der UPS-Mann kommt und ich mit leeren Händen dastehe

UPS Hotline ist sinnlos ohne Sendungsnummer, habe ich schon probiert

Wo könnte das Paket abgeblieben sein? Zustellversuch dürfte bisher keiner erfolgt sein, wie handhabt UPS das? Habe mal gehört, dass man das Paket irgendwann eventuell abholen muss? (Wär für micht eine Katastrophe, der nächste UPS-Shop ist sehr weit weg, das Depot noch weiter)

Ich bräuchte das Netbook dringend für die Arbeit und möchte nicht unbedingt riskieren, dass es noch mal hin und her geschickt wird bzw. dass ich es von einem Depot holen muss

Bin übrigens Österreicher, falls das etwas ändert
 
Ruf beim Händler an, sag ihm, du willst dein Notebook jetzt.

Gibt es bei euch sowas wie das deutsche Widerrufsrecht? Wenn ja, sag ihm, du machst davon gebrauch wenn das Ding nicht ASAP auftaucht.

Und er soll dir die blöde Sendungsnummer geben, damit du mit UPS einen Liefertermin ausmachen kannst.

So zumindest würde ich das handhaben...
 
Also UPS wird dich mit Sicherheit nicht betrügen, also schau lieber mal dem Händler auf die Finger!

Eine Tracking-Nummer ist nichts sensibles, lediglich ein Nachweis des Versands.

Wer den nicht rausrückt, macht sich in meinen Augen verdächtig.
 
Der Händler ist an und für sich ein Großer und Zertifizierter, kaufe nicht blind im Netz oder auf ebay (Möchte hier bewusst keine Namen nennen)
Hab schon öfter dort eingekauft und nie Probleme gehabt, nur dürfte der Versand via UPS neu sein und mit denen und deren Gepflogenheiten bin ich nunmal überhaupt nicht vertraut, bisher haben sie auch immer die Sendungsnummer automatisch mit der Versandbestätigung mitgeschickt, warum das jetzt nichtmehr der Fall ist und warum da auf einmal so eine seltsame Informationspolitik herrscht ist mir rätselhaft...

Werds Morgen nochmal probieren, eventuell gerat ich ja an eine freundlichere Servicemitarbeiterin :streiten:
 
bei UPS kanns schonmal länger Dauern.
Bei Amazon am Donnerstag Abend nen TV + kleingruscht bestellt.
Kleingruscht = DHL = Samstag wars da
TV = UPS = verschickt am Donnerstag.
voraussichtlicher Liefertermin Montag.
gekommen ist es wiederum am Donnerstag.

Vermutlich Fährt UPS die Weniger Frequentierten Routen nicht Täglich ab...
oder die haben das Packet 2 mal im Kreis geschickt da sie mich nicht Fanden.

wie dem auch sei, nur Geduld ;)
 
Ich wohne am Land, daher hatte ich auch schon den Verdacht, dass Sie einfach nicht regelmäßig in meine Nähe kommen aber wenn die UPS-Hotline schon eine Regellaufzeit bis Freitag angibt wäre Montag bzw. Dienstag eigentlich schon etwas spät, solche Angaben werden die ja auch nicht machen, wenn sie in der Praxis unhaltbar sind
 
TV = UPS = verschickt am Donnerstag.
voraussichtlicher Liefertermin Montag.
gekommen ist es wiederum am Donnerstag.
dass ein tv nicht so schnell zugestellt wird wie ein päckchen oder brief ist schon frech!
-.-

ups ist ein paketdienst wie jeder andere auch, egal ob dhl, hermes, tof, gls, dpd und wie sie alle heissen. bestehe auf die sendungsnummer, wobei ich den verdacht habe, dass hier zeit geschunden werden soll (zb wegen nicht lieferbarer ware). es gibt keinen auch nur halbwegs vernünftigen grund, eine sendungsnummer nicht an den kunden weiterzugeben.
 
UPS hats von den ganzen versendern am besten im griff. 95% der sendungen sind am nächsten tag beim empfänger, der rest 1 tag später. dazu ein 1a tracking (quantumview), wenn der händler dir was anderes erzählt ist da was nicht koscher.
 
Wo in Österreich sitzt du denn? Ich hab beruflich schon meine Erfahrungen mit denen gemacht, und besonders in Niederösterreich, Richtung tschechische Grenze, sind da totale Vollpfosten als Fahrer unterwegs. Das gilt auch für Wien und Umgebung.

Dein Händler scheint dich aber nach Strich und Faden verar**** zu wollen, sonst hätte er dir längst die Sendungsnummer gegeben, oder dir alternativ angeboten, sich an deiner Stelle zu erkundigen. Das kann er jederzeit online machen und bekommt das Ergebnis in wenigen Sekunden angezeigt.

Setz ihn schriftlich in Verzug mit Termin, drohe ihm Rücktritt vom Vertrag und Deckungskauf an, und dass du ihn für dabei entstehende Mehrkosten in Regress nehmen willst.
 
Hat sich einiges getan seit meinem letzten Post
Gestern habe ich mit der Hotline des Händlers telefoniert, zwar keine Sendungsnummer bekommen aber ich wurde mit UPS verbunden, dort hat man mir bestätigt, dass das Paket letzten Mittwoch versandt wurde und sich derzeit noch in Zustellung befände, ich habe natürlich gleich gesagt, dass das keinen Sinn hat, ich bin ja nicht zuhause... mir wurde nur geraten sofort auf weitere Zustellversuche (bisher keiner erfolgt) zu verzichten und mir das Paket bei Gelegenheit zu holen
Ich habe es erstmal dabei belassen, es hat ja keinen Sinn, wenn ohnehin keiner zuhause ist, nach einem kurzen Telefonat mit dem Händler, hat man mir zugesichert, mit UPS in Kontakt zu treten und die Zustellung Anfang nächster Woche zu erbitten, allfällige Extrakosten würde man auch übernehmen

Heute kam dann der Anruf vom Händler, lt. UPS wurde das Paket bereits am Montag zugestellt, habe gleich darauf mit UPS telefoniert, dort hat mir eine ziemlich schlecht Deutsch sprechende Dame in einem zutiefst unfreundlichen Ton erklärt, dass das Paket am Montag auf meinen Namen übernommen wurde, ich solle einfach mal beim Nachbarn nachfragen, der Auftrag ist abgeschlossen, für UPS ist der Fall erledigt

Nur blöd das ich nur einen Nachbarn habe und der erst am Wochenende vom Urlaub zurückkommt...

Was ist denn bitte bei UPS falsch gelaufen? Warum gibt man zuerst vollkommen falsche Infos weiter, rudert dann zurück und lässt mich jetzt mit so einer Aussage stehen?

Was kann ich jetzt machen? Wie finde ich mein Paket? Kann ich irgendwie rechtliche Schritte einleiten?

Bin grade verdammt sauer, sowas kann auch nur mir passieren -.-

@|nsb|urmel: Wohne im Waldviertel (NÖ), bei uns sind fast alle Zusteller, abgesehen von der Post, extrem unzuverlässig
 
Naja, du hast das Ding nie bekommen.

Ich würde (in Deutschland) folgendermaßen vorgehen; den Händler anrufen und ihm das erklären, passiert dann nichts, ihm schriftlich eine Frist setzen, dir die Ware ordnungsgemäß zu liefern.

Lässt er die Frist verstreichen, ab zum Anwalt.

Was da bei UPS schief gelaufen ist, kann dir egal sein, ich würd aber wie erwähnt beim Händler anrufen und versuchen, das mit ihm zusammen zu klären.
 
Moin,
arbeite jetzt seit 12 Jahren mit UPS als Versender zusammen. Wir haben eine Zustellquote von 95% am nächsten Arbeitstag per Standard-Versand.
In dieser Zeit haben wir vielleicht 20.000 Pakete versand - Eins ist abhandengekommen, ein weiteres wurde beim Transport zerstört. Alles andere ok.
Sicher kommt es mal vor, dass was nicht pünktlich zugestellt werden kann (am nächsten Arbeitstag), aber mehr als 3 Tage ist eine riesige Ausnahme, sowas wie 2x im Jahr.

Soviel wollte ich mal zu UPS sagen, denn hier wird viel Blödsinn erzählt!

Das ein Händler die Paketnummer nicht rausrückt, halte ich für Absicht um etwas zu verschleiern. UPS bietet auch an, den Kunden über den aktuellen Sendestatus jeweils per Mail oder SMS zu benachrichtigen.

Entweder Du hast den Jackpot gezogen, im Sinne von tatsächlich verschwunden, oder aber der Händler erzählt Dir was vom Pferd und die UPS-Tante geht von anderen Paketdaten aus!

Was ich allerdings sagen muss, die Telefonkontakte zu UPS sind wirklich mies geworden, weil die quer durch die Welt geleitet werden. Hatte schon Indien, USA und alles in Europa.....

Weiteres Vorgehen, Paket-Nummer erfragen. Damit zur Hotline, auf umgehende Benachrichtigung bestehen! Wenn ein Paket mehr als 1 Tag verspätet ist, hast Du die freie Auswahl bei der Zustellung.

Das ein Paket bei den Nachbarn abgegeben wird, kann passieren, ist aber sehr selten. Auf jeden Fall muss der der das Paket annimmt mit seinem Namen unterschreiben, Unterschrift kannst Du über das Internet im Tracking ausdrucken, und dann dem nachgehen!

Ist mir sehr Suspekt der Vorgang!
 
Wohne im Waldviertel (NÖ), bei uns sind fast alle Zusteller, abgesehen von der Post, extrem unzuverlässig
Offtopic:
Das kenne ich leider auch zur Genüge, wohne ziemlich Nahe der niederländischen Grenze auf einem Bauernhof, Pakete habe ich schon von der Wiese einsammeln dürfen oder sie wurden einfach an der Strasse abgestellt, wo der Zeitungskasten ist.
 
Händler ist mittlerweile an der Sache dran und verhält sich auch bis jetzt ziemlich kulant, die Daten der Lieferung wurden schon offengelegt (Warum nicht gleich so?)

Seltsamerweise wurde die Ware auf meinen Namen übernommen und ich kenne niemanden in der Gegend mit einem ähnlichen Namen... die Unterschrift ist nicht zu entziffern

Um meine Nerven zu schonen lass ich erstmal den Händler ran und versuch die Sache zu verdrängen

@Lars_SHG: Ich glaube gern, dass UPS im allgemeinen nicht schlecht ist, aber in so abgelegenen Gegenden (nächstes UPS Depot über 100 km entfernt) verirren die sich selten, kennen sich daher kaum aus und das ist nicht nur bei UPS bei mir so
 
Nachdem das alte Paket bisher nicht wieder aufgetaucht ist, hat der Händler mir kostenfrei ein zweites Notebook (via Post) geschickt, das ich auch schon bekommen habe, um das verschwundene Paket streitet der Händler sich jetzt mit UPS, nichtmehr mein Problem

Zum Thema Sendungsnummer habe ich übrigens auch eine Aufklärung erhalten: Es gab scheinbar mal eine Reihe von Fällen (mehrmals derselbe Täter) bei denen jemand die Paketdaten erfragt hatte und dann dem Lieferanten aufgelauert hat, seitdem sind sie vorsichtig, find ich zwar etwas seltsam... aber ok, mittlerweile ists mir auch egal

Danke an alle für die Hilfe!
 
Lars_SHG schrieb:
Soviel wollte ich mal zu UPS sagen, denn hier wird viel Blödsinn erzählt!

Ich frag mich schon wie du zu so einer Aussage kommst. Mir scheint, Ihr versendet sehr wenig bis gar nichts in ländliche Gebiete ausserhalb Deutschlands. Anders kann ich mir deine durchwegs positiven Erfahrungen jedenfalls nicht erklären.

UPS ist in Deutschland sehr zuverlässig, keine Frage, da gibt's nur sehr selten Probleme. Aber europaweit muss man sich genau überlegen welchen Paketdienst man mit Terminsendungen beauftragt.

Wir versenden aufgrund unserer Erfahrungen (knapp 20 Jahre UPS-Kunde) grundsätzlich nichts mehr nach Niederösterreich per UPS (die Firmen verweigern angeblich die Annahme oder haben ständig Betriebsferien), auch nichts mehr an italienische Kunden südlich von Bologna, und ich habe auch schon erlebt dass ein Paket tagelang zwischen den Auslieferungslagern Bozen und Trento hin und her gefahren wurde, weil der Empfänger genau auf der Grenzlinie der beiden Gebiete lag.

Ich könnte hier noch viele weitere Beispielfälle anbringen, aber das würde den Rahmen sprengen. Was aber das schlimmste ist: im Gegensatz zu früher, als man wenigstens hin und wieder für durch UPS verursachte Unannehmlichkeiten zumindest symbolisch entschädigt wurde (was ist schon eine Versandgebühr im Vergleich zu einem vergrätzten Kunden), bekommt man heute nicht mehr als ein Schulterzucken und ganz selten mal ein ehrliches 'tut uns leid'.

@iliketurtles: Bei DHL muss man ebenfalls Glück haben um einen guten Service zu bekommen. Generell ist DHL ja die Abkürzung für 'Dauert Halt Länger'. Insbesondere wenn man mal auf 'ne schnelle Auslieferung angwiesen ist.
 
Darf ich dich was fragen?

wenn Du schon 20 jahre Kunde bei UPS bist, wie viel % discount bekommst Du auf die Raten?

Ich meine Standard und Express zB. Saver !

Gruß,
Mephi
 
Zuletzt bearbeitet:
Och ne, du glaubst tatsächlich dass UPS seinen Kunden einen Treuerabatt gewährt? Glaubst du doch nicht ernsthaft oder?

Falls du das echt glaubst - UPS gibt seinen Kunden keinen Treuerabatt. Kein Paketdienst tut so was. Wenn du von denen Rabatt willst, musst du schon einen Rahmenvertrag abschließen, und der setzt vor allem ein hohes Versandvolumen voraus. Wenn du also 20 oder mehr Sendungen pro Tag hast, solltest du mal mit deinem Kundenbetreuer sprechen.
 
Zurück
Oben