[Linux] Durch Kernelupdate Crash von X Server, login nur über Terminal möglich

kullakehx

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2007
Beiträge
482
Moin,

ich habe heute, fragt mich nicht warum, Updates auf meine Mint Mate 17.3-Maschine gezogen, u.a. war auch ein neuer Kernel dabei. Von den üblichen Problemen mit grub merke ich nichts. Nun hat aber der X Server seinen Geist aufgegeben, der login geht nur über den Prompt. Preisfrage:
Updates des heutigen Tages zurückrollen (wenn ja, wie[1]), Aussitzen und auf Updates warten oder einfach ein älteres Image (~6 Monate) drüberbügeln?

Danke im Voraus!

[1] Hätte sudo dpkg -i "packageName" versucht, da sich die Dateien vermutlich noch in /var/cache/apt/archives befinden. Link.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Entschuldige das Bild, das ging einfach am Schnellsten.

Edit:

Upgraded the following packages:
libruby1.9.1 (1.9.3.484-2ubuntu1.6) to 1.9.3.484-2ubuntu1.7
linux-firmware (1.127.16) to 1.127.24
linux-kernel-generic (3.19.0-32) to 4.4.0
linux-libc-dev (3.13.0-67.110) to 3.13.0-139.188
ruby1.9.1 (1.9.3.484-2ubuntu1.6) to 1.9.3.484-2ubuntu1.7
xserver-common (2:1.15.1-0ubuntu2.7) to 2:1.15.1-0ubuntu2.11

Installed the following packages:
linux-image-4.4.0-109-generic (4.4.0-109.132~14.04.1)
linux-image-extra-4.4.0-109-generic (4.4.0-109.132~14.04.1)
linux-image-generic-lts-xenial (4.4.0.109.92)
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit: Doch den mountpoint gefunden und das Log ausgegraben.)
Sag doch mal bitte was zur hardware und was steht in den Xorg logs unter /var/log/?
 
Entschuldigung. Hin- und herbauen (notebook) sowie reboot dauert einfach. Das ganze ist in einem Lenovo E325 mit E-350 von AMD.

Die alten Pakete sind nicht in /var/cache/apt/archives, warum weiß ich nicht. Nur ruby und libruby, ich kann beide aber nicht sudo dpkg -i weil "dependencies". Tolle Wurst. Ich denke ich hole mir xserver-common 2.7 und schaue dass ich den installiere, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst X mal neu konfigurieren und einen anderen Grafiktreiber wählen. Es versucht den proprietäten AMD-Grafiktreiber fglxr zu laden und da gibts keinen, der zu deinem erneuerten Kernel passt.

Kannst du nicht vielleicht gleich X mit erneuern? 1.17.1 ist steinalt. Wenns läuft ... ok, aber wenns eh gerade Probleme gibt, kann man den antiken Kram auch mal durch was aktuelles ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Nvidia Kernel Modul muss man auch quasi bei jedem Kernel Update neu kompilieren. Installier mal den fglrx neu!
 
Der ganze Rechner sollte Ende April erneuert werden, bis dahin dachte ich: never change....

Was aktuelleres als 1.17 geben die repositories nicht her, ich möchte nicht manuell dort rumfrickeln. 2.7 habe ich versucht zu installieren, kommt nicht weit. In jedem Fall wird der 1.17.1 gleich mitgeladen.

sudo apt-get install fglrx oder über reconfigure rangehen? Würde notfalls auch ppa-purge gehen? Danke schonmal!

Update: Hab mithilfe eines helpdesks ewig gefrickelt. eth0 nicht verfügbar, daher keine updates. Mich letzlich für dd und GParted entschieden. Innerhalb einer halben Stunde war der Spuk erledigt. Updates für die entsprechenen Pakete sind geblockt. Danke an lamma, mensch183 und Marek72!
 
Zuletzt bearbeitet: (Update)
Zurück
Oben