Linux Installation auf älteres Mini-Notebook ohne CD/DVD Laufwerk

prati

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
54
Hallo!

Nachdem der Mini-Laptop meiner Tochter (Siemens Amilo, Intel Atom CPU N270 @ 1,6 GHz, 1 GB Arbeitsspeicher) mit dem installierten Windows XP - für das ohnehin kein Service mehr erhältlich ist - extremst langsam ist, würde ich gerne das Linux Q4OS installieren.

Leider hat der Lappi kein CD / DVD - Laufwerk.

Ich habe mit ein ISO dieses Linux runtergeladen und mit Linux Live USB Creator versucht, einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen.

So weit, so gut, nur leider funzt das nicht. Zunächst scheint die Installation schön zu laufen, nur irgendwann verlangt das Notebook trotzdem eine CD / DVD.

Das selbe in grün mit Unetbootin....

Ob es sich lohnt, wegen dieses Notebooks ein externes CD / DVD Laufwerk zu kaufen, bin ich mir nicht sicher.

Was mache ich falsch?
 
Installier eine normal Linux Distro mit richtigem langfristigem Support, etc.
Lubuntu oder Xubuntu vielleicht, oder das Q4OS Original Debian. Eben eine mit LXDE oder XFCE als Desktop.

Wenn du unbedingt Q4OS nutzen willst, dann würde ich den Stick versuchen mit win32diskimager von sourceforge.net zu erstllen, sofern das ISO ein Hybrid-ISO ist.
 
Normal kannst du mit LiLi und einer Linux-ISO einwandfrei ein bootbaren USB-Stick erstellen. Wenn die Installation von dem Medium anläuft, heißt dies ja auch, dass dieser Teil soweit in Ordnung ist. Wenn jetzt trotzdem eine CD verlangt wird ist entweder das Medium (USB-Stick) defekt und die geforderten Daten können nicht gelesen werden oder das heruntergeladene ISO-File. Versuch, wenn möglich, einen anderen USB-Stick.
 
Ein ISO-Image auf einen USB Stick zu packen geht unter Windows super mit Rufus. Aber wenn der zwischendurch ne CD haben will, dann hast Du vielleicht auch nur das Standard Image und bei der Installation ausgewählt, daß du zusätzliche Programme installieren möchtest, die du da gar nicht drauf hast und er die CD dazu haben will.
Probier doch mal Lubuntu, hab das meinen Eltern drauf gemacht. Ich hatte damit keine Probleme und ist auch recht genügsam.
 
Mit UNetBootIn und Debian hatte ich auch das Problem
Probiere mal den Universal USB Installer

Als Distri empfehle ich
- Lubuntu
- Mint Mate
- Debian LXDE
- Elementary
 
Danke für die Antworten.

Ich hab jetzt mal Xubuntu 14.04 im Live Modus versucht. Könnte zwar etwas schneller sein, aber vielleicht bin ich von meinen anderen PCs verwöhnt.

Nachdem der LiLi USB Creator damit einwandfrei klarkommt, werd ichs wohl installieren.
 
Mittlerweile hab ich mir ein externes DVD-Laufwerk zugelegt und das Q4OS installiert. Funzt im Wesentlichen alles tadellos, nur bei der Installation wurde mir angeboten, ein deutsches Sprachpaket gleich mitzuinstallieren, was aber, weil ich den Lappi nicht über Kabel ans Internet angeschlossen hatte, nicht funktionierte. Fürs WLAN musste ich erst einen Network-Manager installieren, danach gings auch über Wireless.

Hat jemand eine Idee, wo ich dieses Sprachpaket runterladen und installieren könnte?
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
14
Aufrufe
2.127
Zurück
Oben