Live Messenger belastet CPU mit 70%

alfbaer

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.169
Hallo, Leute.

Bei mir belastet der Live Messenger ab und zu das ganze Sstem mit 70%

Er läuft bei mir im Hintergrund mit um Hotmails gleich anzuzeigen. Hat aber sonst nichts zu tun.
Ab und an fällt plötzlich auf, das der Prozzi wärmer wird und alles langsamer reagiert.
Wenn ich dann den Task Manager einschalte stehen beider Cores auf ca 70% obwohl sonst nichts läuft.
Wenn ich dann den Messenger ausschalte geht die Belastung auf 0 ... 2 %
Irgendwie ist das lästig und blockiert den ganzen PC.

Kennt jemand das Spiel und was ist das???

______________________________________________________________-
Mein System: Intel Dual Core E2140, MSIP4M900, Xpert vision 7900GS, 2 x 1Gb DDR2/800,
Fortron Bluestorm II 500W, 2 x HDD 250Gb Sata, Coolermaster Wavemaster.
 
alfbaer schrieb:
Ab und an fällt plötzlich auf, das der Prozzi wärmer wird und alles langsamer reagiert.
Die Temperaturen sind soweit aber im Grünen Bereich? Dreht sich der Lüfter? Lüfter verstaubt?

alfbaer schrieb:
Wenn ich dann den Task Manager einschalte stehen beider Cores auf ca 70% obwohl sonst nichts läuft.
Bist du dir ganz sicher, dass die Belastung vom msnmsgr.exe ausgeht?

--

Ansonsten einen Viren-, Spyware-, Malware Scann machen ausführen.

Ich kenn das aber auch manchmal, dass der Windows Live Messenger sehr viel RAM verbraucht und die CPU Auslastung bei knapp 50% liegt. Legt sich komischerweise, aber recht schnell wieder.

Gruß Carlos
 
Bei 2 Rechnern in unserer Firma genau dasselbe, nur dass es hier 100% sind und nicht nur 70%. Auch hier ist der Spuk zu Ende, wenn man den msnmsgr beendet und neu startet.
Richtige Lösung hab ich nicht gefunden. Neuinstallation hilft jedenfalls augenscheinlich nicht....
Virus kann ich auch zu 99,9% (100% kann ja keiner ;) )ausschliessen.
 
@manu: Virenscanner (Antivir premiun security site) findet nichts.

Nach Ausschalten des messengers und Neustarten desselben alles wieder ok. Kommt aber alle paar Tage wieder.
Werd mal bei msn nahfragen, was das sein kann.
Melde mich wenn die was gefunden haben.;)
 
Msn schweigt, Fehler war aber wieder da.
Hab in dem Moment keinerlei Internetaktivität feststellen können.
Muß eine Schleife auf dem PC sein.

Eine ältere Messenger Version zeigte den Fehler nie. Kann auch über den Task Manager nicht feststellen, was das ist. Nervt langsam.:mad:
 
Ah ich komm gerade wieder nach Hause und der Windows Live Messenger hat fast 2 Stunden meinen Prozessor vergewaltigt und die Temps waren bei über 75°C!

Gruß Carlos
 
Ja wenn ich den Live Messenger beende, dann ist auch alles wieder in Ordnung, aber nur für eine Zeit. ;)

Ich habe zusätzlich Messenger Plus Live! installiert.
 
auch bei mir seit dem neusten msn habe ich plötzlich CPU Last von 50% durch die Messenger.exe
schein sich wohl irgendwas aufzuhängen.

mir bleibt da auch nichts anderes übrig als den Task abzuschiessen.

MSN Version: 8.5.1302.1018
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe genau die selbte Aufbau Nummer: 8.5.1302.1018

Es könnte möglich sein, dass der Windows Live! Messenger sich einige Daten von den Kontakten holen will und verbraucht dabei etwas CPU.

PS:
MSN (Microsoft Network) Version 6.0 - 7.5 ; WLM (Windows Live! Messenger) Version 8.0 - 9.0 Beta
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal den Windos Live Messenger mit all seinen zusätzen deinstalliert inkl Anmelde Assistent etc.


Bis jetzt hatte ich den Fehler von über 50% CPU Last nicht mehr.
 
kenn ich auch(so 70-80%ige auslastung) benutz zZ fast nur noch ICQ weil mir das mit msn zu unsicher ist wenn ich weg bin. hab mal ein par freunde gefragt(4) bei denen ist das mit der hohen CPU auslastung auch so. bei mir kommen jetzt auch öfters verbindungsfehler...
 
Hmmm stimmt. Ich kann mich noch erinnern. Jedesmal wenn bei mir der Anmelde-Assisten von Windows Live dabei war hatte mein PC die selbe hohe Auslastung.

Wer also den Anmelde-Assisten von Windows Live nicht installieren will, der muss sich das Installer Packet laden und alle Cookies (im Internet Explorer) deaktivieren und man kann selber auswählen was man installieren will.
 
Hallo, Leute.
Neueste Feststellung: Bei mir läuft der Messenger immer minimiert mit. Wenn ich nun das Mesengerfenster ausschalte bleibt er angemeldet in der Symbolleiste vorhanden, die Leistung geht aber zurück. Die hohe Leistung braucht er also nur wenn das Fenster geöffnet, ob minimiert oder voll; ist.
Langsam wird mir das Ding unheimlich:evillol::evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, da bin ich nochmal.
Das Problem wird immer interessanter: Die hohe Belastung durch den Messenger kommt fast immer dann, wenn er minimiert weiterläuft und man irgend ein Programm nutzt, das den Bildschirm auf Vollmodus umschaltet und auch noch den Anzeigeraster umstellt.
Hatte eben kurz Siedler 3 laufen und plötzlich war die Belastung wieder auf über 70%.
Seltsam,seltsam........
 
microsoft plant die Weltherrschaft und errechnet das auf unseren Computern:D

bei mir tritt das Problem nach einer weile heimlich auf. merk ich dann erst wenn alles hängt :freak:
naja zum Glück bin ich nicht ganz auf msn angewiesen. obwohl es in Sachen webcam und so besser als icq ist.
 
Das mit der Weltherrschaft macht mir Angst :(

Ich bin ganz und gar auf den Windows Live Service angewiesen, da ich nichts anderes habe. Ich kommuniziere mit meinen Freunden nur über das Telefon, Windows Live Messenger und wenn wir uns treffen. Aber ohne Windows Live wird es schwierig einen Termin für das Weggehen.
 
ich hab version 8.5.1302.1018 und egal was ich damit anstelle, es sieht von der belastung immer so aus wie auf den bild. wie kommen diese unterschiede zustande, komische sache. ob ms für die weltherrschaft allerdings den messenger benötigt? :lol:
 

Anhänge

  • msn.JPG
    msn.JPG
    55,2 KB · Aufrufe: 171
Zurück
Oben