Logitech G700 Abnutzungserscheinungen

Ragna-Dracaena

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2012
Beiträge
440
Moin zusammen.

1.

Nach 2 Jahren intensiver Benutzung in Zusammenhang mit Klickintensivenspielen, aber sich nun einige Abnutzungerscheinungen bei meiner G700 zu erkennen gegeben.

Die Linke Maustaste hat nicht mehr richtig Funktioniert, und ich musste relativ feste Drauf drücken, damit ich nicht den "Kontakt" verliere und Fenster oder andere Dinge welche man über den Bildschirm zieht verloren gehen.

Ich habe die Maus bereits geöffnet und ein kleines Stück Klebenband an der Oberseite des Gehäuses der Maus angebracht, damit die Kontakte auf der unteren Seite wieder besser erreicht werden können.

Der Fix hat soweit funktioniert, die Maus klickt subjektiv wieder wie am ersten Tag.
Ich wollte jetzt nur wissen, ob das so okay ist was ich gemacht habe, oder ob das Klebeband sich ungünstig abreiben könnte.


2.

Die Füsse meiner Maus sind abgenutzt und durch das öffnen ist ein Fuß leider ein wenig in Mitleidenschaft gezogen worden. Er ist zwar noch Funktionfähig doch leider leicht zerknittert. Hat jemand Erfahrungen mit Erstatzfüßen für Mäuse gemacht? Insbesondere der G700.
 
Bei Logitech anrufen, und neue Gleitfüße zuschicken lassen ;)

Ansonsten kannst du den schalter auch auslöten und durch einen neuen ersetzen die müsste es bei Reichelt oder Conrad geben. Da meist überall die selben schalter verbaut sind kannst du auch in alten "Billigmäusen" nachschauen..
 
Habe leider keine Quittung mehr meiner G700. Meinst du die schicken mir dennoch die Füße?

Durch den dezenten Fix ist das auslöten noch nicht nötig. Sollte ich habe nun jeden Monat diesen Murks haben, weil sich das Klebeband so schnell abnutzt im gegensatz zum Plastik der verbaut war, werde ich darüber nachdenken müssen, um eine langfristige Lösung zu haben.
 
oder nen weiches Mousepad benutzen, von steelseries oder so, die sind ziemlich gut da brauchste dein leben lang keine neuen gleitfüsse mehr
 
Zurück
Oben