P
pcpanik
Gast
Ich möchte ca 150 - 200 LPs und Maxis digitalisieren und damit auch archivieren.
LPs werden mit der Zeit ja auch nicht besser vom abspielen.
Sind teilweise unbespielte Klassiker wie das weiße Beatles Album bei, oder Jarres Oxygene oder Equinoxe in der Originalpressung etc.
Also als Ausgangsmaterial habe ich gerade gekauft:
Denon DP-300F mit eingebauten Equalizer und Saphirabnehmer.
Ist auch schon ausgependelt und eingestellt.
Angeschlossen per LineIn an meine Audigy 2ZS
------------
Und wie gehts jetzt weiter?
Ich möchte also den MediaSourceRecorder von Creative nehmen und ihn gleich die Knackser entfernen zu lassen. Probaufnahmen hören sich auch wirklich gut an.
Aber als was soll ich samplen ?
Mir ist eine hohe Qualität als Mastermaterial (wave) für die Weiterverarbeitung zu hochwertigen Audio-CDs oder eventuell Audio DVDs sehr wichtig.
Dache an 96kHz und 16bit.
Lässt sich das nachher gut konvertieren zu 48 und 44,1 kHz ?
Oder macht es sinn mit 24 bit zu arbeiten ???
Bin da echt überfragt. Die Soundkarte bietet mit 96kHz und 24 bit an, aber macht das Sinn ???
-----
Will das Wagenrad ja nicht neu erfinden, schon mal jemand gemacht, der mich unterstützen kann?
LPs werden mit der Zeit ja auch nicht besser vom abspielen.
Sind teilweise unbespielte Klassiker wie das weiße Beatles Album bei, oder Jarres Oxygene oder Equinoxe in der Originalpressung etc.
Also als Ausgangsmaterial habe ich gerade gekauft:
Denon DP-300F mit eingebauten Equalizer und Saphirabnehmer.
Ist auch schon ausgependelt und eingestellt.
Angeschlossen per LineIn an meine Audigy 2ZS
------------
Und wie gehts jetzt weiter?
Ich möchte also den MediaSourceRecorder von Creative nehmen und ihn gleich die Knackser entfernen zu lassen. Probaufnahmen hören sich auch wirklich gut an.
Aber als was soll ich samplen ?
Mir ist eine hohe Qualität als Mastermaterial (wave) für die Weiterverarbeitung zu hochwertigen Audio-CDs oder eventuell Audio DVDs sehr wichtig.
Dache an 96kHz und 16bit.
Lässt sich das nachher gut konvertieren zu 48 und 44,1 kHz ?
Oder macht es sinn mit 24 bit zu arbeiten ???
Bin da echt überfragt. Die Soundkarte bietet mit 96kHz und 24 bit an, aber macht das Sinn ???
-----
Will das Wagenrad ja nicht neu erfinden, schon mal jemand gemacht, der mich unterstützen kann?