Luftkühlung des AeroCool AeroEngine 2 - Wie am besten?

peda2411

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
1.787
Hallo,

hab mir mal Gedanken gemacht, wie ich mein AeroEngine 2 Gehäuse am besten kühlen kann...

Damit alle wissen, um welches Gehäuse es geht: http://www.au-ja.de/review-aerocool-aeroengine2-1.phtml

Also in der Front hinter der Turbine hab ich einen 120er Lüfter verbaut, der hineinbläst und an der Rückseite ist ebenfalls ein 120er Lüfter montiert, der wieder nach außen bläst.

Die Frage ist, wie soll ich meine beiden 120er Lüfter an der Seitenwand montieren, damit ich einen guten Luftstrom und eine gute Kühlleistung erreichen kann? (nach innen oder nach außen blasend?)


P.S.: hab alle Lüfter auch an einer Lüftersteuerung hängen.

P.P.S: hat jemand von euch auch dieses Gehäuse? Wie schaut es bei euch aus? (Bilder)


Danke schonmal für eure Antworten,

peda
 
Ich habs zwar nicht, aber erfahrungsgemäss ist dein aktueller Luftstrom schon am Besten. Die Seitenlüfter würde ich weg lassen, und ggf einige Slotblenden unter der Graka entfernen.
Auch kommt es darauf an was für ein CPU- Kühler du hast, denn auch da würde sich ein Seitenlüfter eher negativ auswirken.

Solange die Temperaturen im Lastzustand nicht kritisch sind kannst du es auch so lassen wie es ist, maximal die hinteren Slotblenden entfernen damit sich die Warmluft nicht an der Graka staut;)
 
Zurück
Oben