Nastya
Ensign
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 229
Hallo zusammen,
ich wohne in der Nähe von Nürnberg und hatte vor kurzem einen VDSL-Flextarif von o2 um Auszuprobieren, welcher Provider die beste Latenz zu einigen Spieleservern in die USA hat.
Beispiel:
neolobby04.ffxiv.com
Als ich noch Vodafone Kabel hatte, war der Ping nicht sonderlich gut aber auch nicht sonderlich schlecht. Etwa 165 ms.
Nach meinem Umstieg auf o2 VDSL stieß mir sauer auf dass ich von Nürnberg aus erst nach München geroutet wurde, von wo aus wiederum wieder "an mir vorbei" nach Frankfurt geroutet wurde. Dadurch wurde einige ms zur Latenz addiert: Ab 170 ms - o2 war raus.
Nun bin ich aktuell bei easybell, deren Ping je nachdem wie ich angebunden werden mal ganz gut, aber auch mal sehr durchschnittlich ist, da ich manchmal erst nach Düsseldorf und von dort nach Frankfurt geroutet werde. Selbes Spiel, das addiert wieder Latenz. Ich muss das Modem neu starten bis ich direkt in Frankfurt rauskomme. Nervt. Direkt Frankfurt: 158-162 ms. Über Düsseldorf: ab 166 ms.
Nun liebäugele ich etwas mit M-net, habe schon einige Traceroutes auf globaltraceroute als M-net zu den Servern in den USA gemacht, allerdings sitzt keiner der Testrechner in Nürnberg, sondern alle in München. Die Resultate waren aber alle durchweg positiv - scheinbar gutes Peering um 155-159 ms herum.
Jetzt befürchte ich aber dass ich mit M-net wieder erst nach München geroutet werde bevor es nach Frankfurt geht. Ich würde ungern einen Vertrag abschließen ohne das zu wissen. Daher meine Frage:
1. Weiß jemand ob die Daten direkt von Nürnberg nach Frankfurt übergeben wird, ohne Umweg? oder
2. Hat jemand vielleicht sogar M-net im Großraum Nürnberg und kann berichten?
Ich danke euch schon mal
ich wohne in der Nähe von Nürnberg und hatte vor kurzem einen VDSL-Flextarif von o2 um Auszuprobieren, welcher Provider die beste Latenz zu einigen Spieleservern in die USA hat.
Beispiel:
neolobby04.ffxiv.com
Als ich noch Vodafone Kabel hatte, war der Ping nicht sonderlich gut aber auch nicht sonderlich schlecht. Etwa 165 ms.
Nach meinem Umstieg auf o2 VDSL stieß mir sauer auf dass ich von Nürnberg aus erst nach München geroutet wurde, von wo aus wiederum wieder "an mir vorbei" nach Frankfurt geroutet wurde. Dadurch wurde einige ms zur Latenz addiert: Ab 170 ms - o2 war raus.
Nun bin ich aktuell bei easybell, deren Ping je nachdem wie ich angebunden werden mal ganz gut, aber auch mal sehr durchschnittlich ist, da ich manchmal erst nach Düsseldorf und von dort nach Frankfurt geroutet werde. Selbes Spiel, das addiert wieder Latenz. Ich muss das Modem neu starten bis ich direkt in Frankfurt rauskomme. Nervt. Direkt Frankfurt: 158-162 ms. Über Düsseldorf: ab 166 ms.
Nun liebäugele ich etwas mit M-net, habe schon einige Traceroutes auf globaltraceroute als M-net zu den Servern in den USA gemacht, allerdings sitzt keiner der Testrechner in Nürnberg, sondern alle in München. Die Resultate waren aber alle durchweg positiv - scheinbar gutes Peering um 155-159 ms herum.
Jetzt befürchte ich aber dass ich mit M-net wieder erst nach München geroutet werde bevor es nach Frankfurt geht. Ich würde ungern einen Vertrag abschließen ohne das zu wissen. Daher meine Frage:
1. Weiß jemand ob die Daten direkt von Nürnberg nach Frankfurt übergeben wird, ohne Umweg? oder
2. Hat jemand vielleicht sogar M-net im Großraum Nürnberg und kann berichten?
Ich danke euch schon mal
