Hi,
Habe mit Hilfe von Smac meine MAC gespooft.
Es handelt sich um einen Drahtlos-Adapter.
Während manche Quellen behaupten, Netzwerkkarten sind grundsätzlich 'spoofbar', behaupten andere, bei WLAN-Adaptern würde dies nicht funktionieren.
Die cmd zeigt unter dem Befehl ipconfig /all die alte Adresse an.
smac zeigt unter active auch die alte MAC an, unter spoofed jedoch die Neue.
Unter Adaptereigenschaften -> Konfigurieren... -> Erweitert -> Lokal verwaltete MAC Adresse wird jedoch die neue Adresse angezeigt. Ich gehe davon aus, das das Spoofing also nicht funktioniert hat.
Gibt es die Möglichkeit überhaupt?
Vielen Dank für eure Hilfe
P.S.
Der Netzwerkeadapter wurde nach jedem spoofen deaktiviert und wieder aktiviert.
Habe mit Hilfe von Smac meine MAC gespooft.
Es handelt sich um einen Drahtlos-Adapter.
Während manche Quellen behaupten, Netzwerkkarten sind grundsätzlich 'spoofbar', behaupten andere, bei WLAN-Adaptern würde dies nicht funktionieren.
Die cmd zeigt unter dem Befehl ipconfig /all die alte Adresse an.
smac zeigt unter active auch die alte MAC an, unter spoofed jedoch die Neue.
Unter Adaptereigenschaften -> Konfigurieren... -> Erweitert -> Lokal verwaltete MAC Adresse wird jedoch die neue Adresse angezeigt. Ich gehe davon aus, das das Spoofing also nicht funktioniert hat.
Gibt es die Möglichkeit überhaupt?
Vielen Dank für eure Hilfe
P.S.
Der Netzwerkeadapter wurde nach jedem spoofen deaktiviert und wieder aktiviert.