Mondgesang
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2023
- Beiträge
- 1.152
Liebe Freunde,
ich habe einen iMac von late 2009 und finde den klasse (momentan MacOS Monterey dank OCLP). Ich habe ihn samt Apple Tastatur und Apple Maus günstiger geschossen, als manch eine McDonald's Bestellung. Ähnlich günstig wird gerade ein MacBook Air 11" von 2011 angeboten.
Jetzt habe ich was Hardware angeht doch gute Erfahrungen machen dürfen mit dem iMac. Ich konnte ihn öffnen und Dinge wie Festplatte und RAM wie in einem Notebook oder jedem anderen "All in one" PC entnehmen und upgraden. Ist dies bei diesem besagten MacBook Air ebenfalls der Fall?
Oder stoße ich hier schon auf so Späße wie verlötete Batterien, RAM, Festplatte? Und gibt es diesbezüglich Unterschiede zur Pro Linie? Nach dem Motto das eine ist aufrüstbar das andere nicht?
Denn der Air hat auch die typischen Schrauben unten am Boden. Sprich deutet darauf dass man den zumindest mal öffnen kann.
ich habe einen iMac von late 2009 und finde den klasse (momentan MacOS Monterey dank OCLP). Ich habe ihn samt Apple Tastatur und Apple Maus günstiger geschossen, als manch eine McDonald's Bestellung. Ähnlich günstig wird gerade ein MacBook Air 11" von 2011 angeboten.
Jetzt habe ich was Hardware angeht doch gute Erfahrungen machen dürfen mit dem iMac. Ich konnte ihn öffnen und Dinge wie Festplatte und RAM wie in einem Notebook oder jedem anderen "All in one" PC entnehmen und upgraden. Ist dies bei diesem besagten MacBook Air ebenfalls der Fall?
Oder stoße ich hier schon auf so Späße wie verlötete Batterien, RAM, Festplatte? Und gibt es diesbezüglich Unterschiede zur Pro Linie? Nach dem Motto das eine ist aufrüstbar das andere nicht?
Denn der Air hat auch die typischen Schrauben unten am Boden. Sprich deutet darauf dass man den zumindest mal öffnen kann.