Mad VR Software Renderer Anamorphe Projektion

nargorn

Commander
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
2.156
Hallo an die Beamer Enthusiasten unter Euch!

Nutzt einer von Euch Madvr per Software am Beamer?

Ich würde gern wissen, wer es von Euch geschafft hat, MadVR zum Projizieren von 21:9 Inhalten gebracht hat ohne schwarze Balken und ohne anamorphe Linse. Die sind ja leider durchaus teuer und eine günstigere Software Lösung ist zumindest nach meinem Verständnis ja bei der Hardware Lösung wie MadVR Envy usw. auch möglich, oder liege ich da falsch?

ChatGPT sagt zwar es geht, aber ein Tutorial wäre sicher für einige super…

(ChatGPT:
Vorteile des madVR Al-based Anamorphic Stretch Upscaling:


  • Optimale Bildqualität: Durch die Verwendung von Kl zur Bildverbesserung wird das Bild schärfer und klarer dargestellt, als es durch herkömmliches Stretching der Fall wäre.
  • Keine teuren Anamorphic-Linsen erforderlich: Während physische
    Anamorphic-Linsen (wie die von Panamorph) teuer sind, bietet madVR eine softwarebasierte Lösung, die den gleichen Effekt erzeugt.
  • Verbesserte Helligkeit: Ähnlich wie bei einer Anamorphic-Linse sorgt die Nutzung der vollen Projektionsfläche (anstatt schwarze Balken zu zeigen) für eine bessere Lichtausbeute, was zu einem helleren Bild führt.
  • Bessere Details und Schärfe: Der Al-basierte Upscaling-Prozess stellt sicher, dass beim Strecken des Bildes keine Details verloren gehen und das Bild nicht verzerrt wird)
 
Zurück
Oben