Magenta Internet Gigakraft Gaming, Bullshit-Bingo oder was dahinter?

Knuddelbearli

Commodore
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
4.641
Hi,
gucke gerade (in Österreich) wegen eines neuen Tarifes, ist bei den Gaming-Tarifen irgendwas Besonderes oder ist das mit DOCSIS 3.1 nur Bullshit-Bingo bzw. haben die normalen Tarife inzwischen auch? Da ich sowieso mit dem 250/50Mbit Tarif liebäugle, überlege ich die 1,50€ mehr für den Gaming 300 gleich mitzunehmen. Also Gaming 300/50 für 37,62€, aktuell zahle ich 37,41€ für 150/30, der 100/20 hat mir zu wenig Upstream da ich ein VPN betreibe.
Mit dem 250/50 würde ich sogar leicht günstiger aussteigen als bisher.
 
DOCSIS 3.1 braucht man doch nur für 1Gbit+, oder nicht?

Steht das Gaming irgendwie erklärt bei den Tarifen? Irgendwie müssen die ja unterscheiden, wenn es einen normalen 250/50er Vertrag und den 250/50er Gaming Vertrag gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles nur Werbung!
Gaming reicht auch 16er Leitung zu ;) Sofern der Ping super ist.
Nicht trüben lassen!
Alles nur Marketing und Kunden locken!
DOCIS3.1 über 1Gbit etc.
Ansonsten reicht normaler Tarif zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mac_Leod und SpiII
Knuddelbearli schrieb:
gucke gerade (in Österreich) wegen eines neuen Tarifes
Sollen wir die jetzt selber suchen?
Verlink doch wenigstens, was wir für Dich vergleichen sollen wenn Du die Unterschiede schon nicht finden oder darstellen kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi und Nore Ply
DOCSIS 3.1 hat auch bei Tarifen <1Gbit/s den Vorteil, dass die im Segment verfügbare und zwischen allen Kunden geteilte Bandbreite höher ist. Wenn das Segment grundsätzlich hohe Auslastung hat (z. B. in Ballungsräumen) ist man mit 3.1 potentiell besser dran, weil mehr Bandbreite da ist, die teils von DOCSIS 3.0-Kunden nicht genutzt werden kann.
Vom angeblichen Latenz-Vorteil (deshalb ist es ja ein "Gaming"-Tarif) würde ich mir nicht viel versprechen.

1,50€ für 50 Mbit/s mehr Downstream und potentiell weniger Überlast-Probleme finde ich ist eine Überlegung wert, kann aber theoretisch auch eine überflüssige Investition sein.
 
Spillunke schrieb:
DOCSIS 3.1 braucht man doch nur für 1Gbit+, oder nicht?

Steht das Gaming irgendwie erklärt bei den Tarifen? Irgendwie müssen die ja unterscheiden, wenn es einen normalen 250/50er Vertrag und den 250/50er Gaming Vertrag gibt.
Brauchen ja, deshalb verkaufen sie das bei Gaming wohl extra, in den Bedienungen steht gar nichts, dass sie mit einem 3.1 Router gebündelt werden habe ich nur über 3t Seiten herausgefunden. Der Gaming Tarif ist 300/50 nicht 250/50

duAffentier schrieb:
Alles nur Werbung!
Gaming reicht auch 16er Leitung zu ;) Sofern der Ping super ist.
Nicht trüben lassen!
Alles nur Marketing und Kunden locken!
DOCIS3.1 über 1Gbit etc.
Ansonsten reicht normaler Tarif zu.

Naja eben sie behaupten eben ja das es dem Ping hilft und der Vertrag ist wohl extra damit man auch unter 1 Gbit 3.1 bekommt.

bender_ schrieb:
Sollen wir die jetzt selber suchen?
Verlink doch wenigstens, was wir für Dich vergleichen sollen wenn Du die Unterschiede schon nicht finden oder darstellen kannst.

Wie gesagt der einzige Unterschied (neben den 50Mbit mehr Down) ist eben scheinbar DOCIS3.1
Aber kein Problem:
https://www.magenta.at/internet/gaming-internet
Auf Preise kommt dann noch 20% Gewerkschatfsrabatt dazu und 29€ Servicepauschale, also nicht wundern, dass die Preise nicht übereinstimmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII
Wenn nur DOCSIS 3.1, 50mbit mehr geboten und der Ping daran angeblich gekoppelt ist, dann ist das feinstes Marketing.
Wenn dich der Preisunterschied nicht stört bzw es keinen Unterschied macht, dann nimm die Features/Goodies mit.
Ich hab früher auch mit 2mbit und dann 6mbit vernünftig spielen können, weil der Ping niedrig war. Einzig die großen Updates waren damit ein Graus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mahagonii
Spillunke schrieb:
Wenn nur DOCSIS 3.1, 50mbit mehr geboten und der Ping daran angeblich gekoppelt ist, dann ist das feinstes Marketing.
Eigentlich nicht. DOCSIS 3.1 hat das Potential ggü. 3.0 die Latenz erheblich zu verbessern.
Dieses Potential schlummert vor allem in besseren Queuing Methoden und ist nicht nur reines Marketing:
https://networkshardware.com/docsis-3-0-vs-3-1/

Ohne es zu wissen, würde ich aber stark vermuten, dass auch beim nicht-gaming Tarif die DOCSIS 3.1 Kanäle verwendet werden.
Gibt's denn zu beiden Tarifen das selbe Modem? Wenn ja, wird der Speed nur am CMTS reguliert. Das Modem tuned alle Kanäle, die es empfangen und verarbeiten kann. So ist das zumindest bei Vodafone im deutschen Kabelnetz. Die Latenz unterscheidet sich dann nicht...
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII
Okay, interessant.

Für 5,04€ mehr in 2 Jahren würde ich den Gaming-Tarif wohl mitnehmen.
 
ist bei dir kein glasfaser möglich

nur glasfaser bring was für gaming


aber nicht DOCSIS 3.1


wenn möglich auf ftth wechseln
 
Vielleicht ist das ja schon (endlich) Low Latency DOCSIS :D

Aber das kommt ja erst mit DOCSIS 4.0, oder?
 
hantelfix schrieb:
ist bei dir kein glasfaser möglich

nur glasfaser bring was für gaming


aber nicht DOCSIS 3.1


wenn möglich auf ftth wechseln

Glasfaser nur mit massivem Aufpreis oder deutlich niedrigeren Upstream. Bin eigentlich eh nicht so der Gamer, werd wohl das normale 250/50 nehmen, sind ja doch 18€ im Jahr.
 
Spillunke schrieb:
DOCSIS 3.1 braucht man doch nur für 1Gbit+, oder nicht?
Und für bessere Ausnutzung der Kanäle, weil Kabel Netz und so. 😅
Spillunke schrieb:
Steht das Gaming irgendwie erklärt bei den Tarifen?
Vielleicht bedeutet es heutzutage ja eine öffentliche IPv4 Adresse, falls ja würde ich diese ja mitnehmen.
Ich erinnere mich noch an damals zu Counter-Strike Zeiten hat man noch fastpath gebucht um dann möglichst ein einstelligen Ping zu haben, das hatte auch 2€ extra gekostet falls es sowieso nicht beim Anbieter schon aktiv war.
 
Allein wegen der 50Mbit mehr würde ich den Gaming Tarif nehmen.
Ebenfalls Docsis 3.1 anstatt 3.0 (würde ich jetzt mal bei den anderen Tarifen vermuten(vielleicht abgesehen vom 1000er)) bringt ja den Vorteil dass die Kanäle noch nicht so ausgelastet sind, wenn diese Exclusiv für diese Tarife verwendet werden.
 
Frage ist halt wielange, früher oder später werden sie ja alles nach 3.1 umstellen statt neue Leitungen zu legen. bin in einem Neubaugebiet, gerade sind Anfang Juni 450 Wohnungen direkt neben mir fertig geworden.

Aber ja werde vermutlich den jetzt nehmen, dann bin ich zumindest auch 2 Jahre sicher vor Preiserhöhungen.
 
Ich habe heute Gigakraft 500 bestellt und habe soeben gesehen, dass der Gaming Tarif 300 für Gaming optimiert ist. Der soll Docsis 3.1 haben und anscheinend sei damit eine geringere Latenz möglich.

Also soll ich bei Gigakraft 500 mit 500 Down und 50 Up aber ohne Docsis 3.1 bleiben oder soll ich stornieren und den günstigeren Gaming 300 Tarif mit 300 Down und 50 Up aber mit Doscis 3.1 neu bestellen?

Vielleicht kennst sich da einer aus? Danke
 
Das weiß ich halt leider nicht. Der Gaming Tarif ist um ca. €3 günstiger. Weiß nicht was jetzt sinnvoller wäre. Ein um 200 MB/s höherer Download oder Docsis 3.1?

Wo habe ich Vorteile bei Download von 500 MB/s im Vergleich zu 300 MB/s?
 
Mbit/s!
Ob du was mit 30Mb/s oder 50M/s runterlädst.
10xNetflix Stream oder 30xNetflix stream parallel.

Ping wird dich nicht beim Gaming stören! Und Bandbreite brauch man zum Datenaustausch. Herunterladen oder Hochladen.

Musst du wissen, was du alles machst. Ich kenne viele mit einer 50Mbit/s Leitung und diese Zocken gut, da der Ping da auch sehr niedrig ist.

Ich habe 230Mbit/s, was ca 22-24Mb/s Download sind. Das reicht mir allemal zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedimagic
Danke für die Aufklärung. Da wir maximal 3 Mal parallel Netflix oder Prime Video schauen, reichen uns die 300Mbit/s Download locker.

Daher optiere ich ehrlich gesagt eher zum Gaming Tarif mit 300 Mbit/s und Docsis 3.1, der dann sogar noch um €3 pro Monat günstiger ist. Der Upload ist mit 50Mbit/s bei beiden Tarifen der Selbe.

Betreffend Ping: der müsste doch bei Docsis 3.1 besser sein und gerade das ist ja wichtig beim zocken. Oder irre ich mich da?

Bei meinem jetzigen Anbieter (80 Mbit/s Down und 13Mbit/s Up) habe ich beim FIFA 23 zocken mit der PS5 meist einen Ping von 30 bis 35ms. PS5 ist mit Lan Kabel am Router angeschlossen. Da erhoffe ich mir von Magenta mehr.
 
Zurück
Oben