BasCom
Commodore
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 4.479
Servus leute. folgendes problem
ich hab nen post fix server am laufen mit dovecot. das funzt auch soweit wunderbar, auch mit fetchmail-ssl. nur man will ja kein offenes relay haben, also: smtp auth.
da haperts auch schon.
ich hab das mal nach der anleitung des postfixbuch gemacht mir rimap.
leider startet saslauthd damit nicht immer.
aber auch mit dem dem shadow mechanismus klappt nicht. beim versenden
einer email werde ich aufgefordert zugangsdaten einzugeben, mache ich, aber:
Apr 24 21:12:45 h1079571 postfix/smtpd[24506]: warning: ixxxxxxxx.versanet.de[87.123.x.x]: SASL PLAIN authentication failed: authentication failure
Apr 24 21:12:45 h1079571 postfix/smtpd[24506]: warning: SASL authentication problem: unable to open Berkeley db /etc/sasldb2: No such file or directory
Apr 24 21:12:45 h1079571 last message repeated 5 times
Apr 24 21:12:45 h1079571 postfix/smtpd[24506]: warning: ixxxxxx.versanet.de[87.123.xx.xx]: SASL LOGIN authentication failed: authentication failure.
eigentlich sollte doch aber keine sasldb benutzt werden, nur wenn ich den mechanismus einschalte, oder sollt ich mich irren.?
meine main.cf schaut denn so aus
ohne SASL läuft alles wunderbar, allerdings beschränke ich dann den zugriff ueber hamachi.
ist ok solang ich zuhause bin aber unterwegs . . .
frage: wie bekomm ich das mit der sasldb weg bzw was gibts sons vielleicht fuer lösungen.
wenn ihr nochwas braucht, bitte ansagen
gruss, malle
EDIT: hat sich alles erledigt, funzt nun super, musste SASL in der dovecot.cfg einrichten.
ich hab nen post fix server am laufen mit dovecot. das funzt auch soweit wunderbar, auch mit fetchmail-ssl. nur man will ja kein offenes relay haben, also: smtp auth.
da haperts auch schon.
ich hab das mal nach der anleitung des postfixbuch gemacht mir rimap.
leider startet saslauthd damit nicht immer.
aber auch mit dem dem shadow mechanismus klappt nicht. beim versenden
einer email werde ich aufgefordert zugangsdaten einzugeben, mache ich, aber:
Apr 24 21:12:45 h1079571 postfix/smtpd[24506]: warning: ixxxxxxxx.versanet.de[87.123.x.x]: SASL PLAIN authentication failed: authentication failure
Apr 24 21:12:45 h1079571 postfix/smtpd[24506]: warning: SASL authentication problem: unable to open Berkeley db /etc/sasldb2: No such file or directory
Apr 24 21:12:45 h1079571 last message repeated 5 times
Apr 24 21:12:45 h1079571 postfix/smtpd[24506]: warning: ixxxxxx.versanet.de[87.123.xx.xx]: SASL LOGIN authentication failed: authentication failure.
eigentlich sollte doch aber keine sasldb benutzt werden, nur wenn ich den mechanismus einschalte, oder sollt ich mich irren.?
meine main.cf schaut denn so aus
Code:
# TLS parameters
smtpd_tls_cert_file = /etc/postfix/zertifikate/newcert.pem
smtpd_tls_key_file = /etc/postfix/zertifikate/noSSLprivatekey.pem
smtpd_use_tls = yes
smtpd_tls_session_cache_database = btree:${queue_directory}/smtpd_scache
smtp_tls_session_cache_database = btree:${queue_directory}/smtp_scache
# See /usr/share/doc/postfix/TLS_README.gz in the postfix-doc package for
# information on enabling SSL in the smtp client.
myhostname = -meinhostname-
myorigin = $mydomain
mydestination = -meinedomain-, localhost.serverkompetenz.net, localhost, $myhostname, $mydomain
mynetworks = 127.0.0.0/8 5.0.0.0/8 0.0.0.0/0
mailbox_size_limit = 0
recipient_delimiter = +
smtpd_tls_CAfile = /etc/postfix/zertifikate/cacert.pem
fallback_relay =
alias_maps = hash:/etc/aliases
#virtual_maps = /etc/postfix/virtual
#restriciotns by malle
smtpd_helo_required = yes
smtpd_sasl_auth_enable = yes
smtpd_recipient_restrictions = check_sender_access hash:/etc/postfix/access, check_recipient_access hash:/etc/postfix/access, permit_sasl_authenticated, permit_mynetworks, permit_maps_rb1, check_relay_domains
#sasl
smtp_sasl_password_maps = hash:/etc/postfix/sasl_passwd
smtp_sasl_security_options = noplaintext, noanonymous
smtp_tls_auth_only = yes
ohne SASL läuft alles wunderbar, allerdings beschränke ich dann den zugriff ueber hamachi.
ist ok solang ich zuhause bin aber unterwegs . . .
frage: wie bekomm ich das mit der sasldb weg bzw was gibts sons vielleicht fuer lösungen.
wenn ihr nochwas braucht, bitte ansagen
gruss, malle
EDIT: hat sich alles erledigt, funzt nun super, musste SASL in der dovecot.cfg einrichten.
Zuletzt bearbeitet: